Seite 1 von 1

JTG-Komplettimage direkt über BetaNova ziehen??

Verfasst: So 24 Jul 2005, 1:11
von Andreatze
Hallo allerseit´s. Ich nutze seit einigen Monaten rege euer Forum um mit Neutrino und der D-Box klar zu kommen. Nun folgende Lage: Sagem Box (1xIntel) ist im Debug-Mode. Die Orginalsoftware BN 2.01 läuft damit noch. Die Ucodes sind mit dem DBox-Manager gesichert,ebenso das BN-Image. Habe also Ucode.bin;cam-alpha.bin;avia500.ux;avia600.ux;eine os(Datei)?? und das Image auf der Festplatte. Folgende Fragen: Wozu brauche ich im Boot-Manager die Funktion ".did herstellen" unter BN Utilities und kann ich das JTG -Image sofort draufspielen oder nur über ein "normales" Neutrino updaten?
Danke euch für die Antworten!!

André

Verfasst: So 24 Jul 2005, 6:54
von jmittelst
Das mit der .did ist für Leute, die ein BN installieren wollen (müssen) das nicht von ihrer Box entrahiert wurde. Jede Dbox2 hat eine einzigartige Kennzeichnung (deshalb sollte man bei Bootlogs auch die ds-ID entfernen - die ist das), die auch in der .did steht. Passen .did und ds-ID nicht zusammen, gibt die Box einen UD-Fehler aus und startet nicht.
Das JtG-Team-Image gibt es entweder als "normales" Neutrino-Image oder als "normales" Enigma-Image. Ich weiß ja nicht, was Du da im Moment auf der Box hast, aber ...
Installation, wenn ein lauffähiges Neutrino oder Enigma auf der Box ist, s. http://wiki.tuxbox.org/Installation:Neutrino
Alles klar?
cu
Jens
P.S. Die gesicherten Daten (Betanova und Ucodes) sichere am besten auf CD, nicht das die mal irgendwann verloren gehen.

Noch nicht ganz klar..

Verfasst: So 24 Jul 2005, 10:53
von Andreatze
Hallo Jens ,

thx für schnelle Antwort. Hab momentan noch die BN 2.01 drauf. Ist es möglich jetzt gleich ein JTG-Image zu flashen oder erstmal ein normales Neutrino Image drauf und dann quasi ein Update auf JTG-Image??

Grüße

André

Verfasst: So 24 Jul 2005, 10:56
von jmittelst
JtG-Team-Images sind "normale" und sogar "offizielle" Images, sowohl das Neutrino, als auch das Enigma. Wieso sollte das nicht klappen?
http://wiki.tuxbox.org/Image
http://wiki.tuxbox.org/Installation
cu
Jens

Verfasst: So 24 Jul 2005, 15:39
von Andreatze
Gut dann mach ich mich mal ans Werk. Danke für die Hilfe!! Ich hatte es so verstanden das ein JTG-Image nur auf ein Neutrino-Image passt. Wenn ich aber auch gleich von BN auf ein JTG-Image flashen kann, probier ich´s mal.

thx

André

Verfasst: So 24 Jul 2005, 15:47
von jmittelst
Neutrino ist eine Gui. Nicht mehr, nicht weniger. JtG-Image kennzeichnet eigentlich nur, das es für dieses Board erstellt wurde.
Eigentlich ist das immer ein Linux-Image. Solange du ein Komplettimage flasht, kannst du machen, was du willst. Nur Updates, bei denen nur eine Partition gewechselt wird, die müssen zum Image passen.
cu
Jens

Verfasst: So 24 Jul 2005, 19:04
von Andreatze
So, JTG-image läuft super. Will mich jetzt daran machen, diesen NFS-Server auf dem Rechner zu laden. Hab gehört da gibts von Microsoft das SFU. Habs versucht zu downloaden aber er akzeptiert wohl nur einen Hotmail oder Microsoft EMail Account. Kennst du eine Alternative zu SFU und gibts dafür auch ein How-To??

thx

André

Verfasst: So 24 Jul 2005, 19:13
von jmittelst
Schau mal ins Wiki, dort findet die Suche nach "sfu" sogar einen Artikel mit Link zu einer alternativen Downloadadresse. DietmarWs Downloadserver beinhaltet eine verkleinerte Version und die gepatchte Setup für XPhome.
cu
Jens

Verfasst: So 24 Jul 2005, 20:38
von Regloh
glaube kaum, dass die im wiki steht. die alternative adresse ist lediglich anmeldefrei und verweist auch nur auf das komplettpaket.
mit der "verkleinerung" wurden m.e. ein paar urheberrechte verletzt.
google nach tuxbox in norddeutschland und du wirst evtl. fündig. ;)
Regloh

Verfasst: So 24 Jul 2005, 21:00
von Andreatze
Dank euch Beiden, aber 217MB mit ISDN downloaden das wird sportlich *g*. Werde mir das HowTo mal zu Gemüte führen und dann nachm Urlaub die Datei mit DSL laden. Ein anderer NFS-Server aus dem Shareware-Bereich taugt nicht´s oder?

Grüße
André

Verfasst: Mo 25 Jul 2005, 0:18
von Pedant
Hallo Andreatze,

für Aufnahme und Wiedergabe von Filmen solltest Du SFU nehmen, für den mp3-Player und den Bildbetrachter reicht der Freeware Allegro-NFS.

Gruß Frank

Verfasst: Mo 25 Jul 2005, 4:29
von DrStoned
Schau mal hier.

Verfasst: Mo 25 Jul 2005, 12:43
von Regloh
mhm, ich habe den link extra nicht gepostet. aus dem wiki ist er wegen der urheberrechtsproblematik entfernt worden.
wusste nicht, dass das hier neuerdings lockerer gesehen wird.
mein google-tipp hätte ihn auch dahin gebracht.
Regloh

Verfasst: Mo 25 Jul 2005, 13:30
von jmittelst
@Regloh - Nicht locker gehandhabt. Deshalb gibt es ja auch keine Faq, wo das drin steht. Aber das ist halt immer ein Ritt auf der Rasierklinge.
cu
Jens

Verfasst: Mo 25 Jul 2005, 13:32
von Andreatze
danke!! Ichg muß sagen Spitzen-Forum; Schnelle präzise Antworten, freundliche Kontakte... macht richtig Spaß hier. Probier den Link gleich mal aus.

André