Timerliste Editieren
Verfasst: So 15 Jun 2003, 2:32
Hallo Levi,
seit gestern darf ich auch mitspielen. JtG läuft jetzt endlich auch bei mir, nach dem ich SP1a für XP installiert habe, alles andere hatte nicht funktioniert. Falls Du Dich erinnerst, ich hatte immer eine zu kleine Daten-Dingsda Version (kleiner 2.6), aber egal, es läuft.
Erst mal ein dickes Lob für Dein Programm, bevor ich mit dem "Nörgeln" anfange, das scheint "Hand und Fuß" zu haben.
Sicher nicht aus der Rubrik "wichtige Baustellen", aber zu der Timerliste ist mir Folgendes aufgefallen:
Stehen in der Timerliste mehrere Einträge, dann kann man einen selektieren, der wird dann blau markiert und kann verändert werden. Sobald man mit dem Ändern anfängt verschwindet die blaue Markierung, also der optische Hinweis, welchen Eintrag man gerade bearbeitet, schöner wär's er bliebe blau.
Komisch finde ich das Feld VPid. Wenn ich durch die Liste links klicke, also mal diesen und mal jenen Eintrag selektiere, dann erscheint in Feld VPid immer derselbe Wert und nicht der, der zum Sender des Timereintrages gehört, im Gegensatz zu den APids.
Der Schalter "Pids aus DB" heißt wahrscheinlich Pids aus DatenBank. Wo Ist diese Datenbank eigentlich abgelegt und kann man sie einsehen?
Der Schalter "Erneuern" könnte analog auch "Pids aus DBox" heißen, fände ich eindeutiger, aber da hätte sicher jeder andere Vorstellungen.
Wenn ich manuell einen neuen Listeneintrag erzeugen möchte, hake ich "Neuer Eintrag" an, gebe Zeit und Datum ein, wähle einen Sender aus der Kanal-Liste und klicke auf den Schalter "Pids aus DB", aber nix passiert, wäre prima, wenn dann die V&A-Pids des ausgesuchten Kanals eingetragen würden, das könnte eigentlich auch schon beim Aussuchen des Kanals automatisch erfolgen.
Wähle ich den ersten Kanal aus der Liste (Premiere 1) und klicke auf "Neuer Eintrag" und "Speichern", kommt die Fehlermeldung "Bitte alle Werte eintragen". Der erste Eintrag in diesem Select-Feld scheint kein gültiger Wert zu sein, sollte er aber.
Der Schalter "Alle Löschen" könnte auch gleich alle manuellen Felder löschen oder auf default-Werte setzen, sieht dann irgendwie aufgeräumter aus.
Wenn der Haken bei "Audio-Pid's zum Timer" nicht gesetzt ist, könnten die APid-Felder disabled werden, das würde helfen Fehler zu vermeiden.
Das war's zunächst. Werd' mich erstmal weiter mit Deinen Programm beschäftigen. Freu' mich schon auf die Anleitung die pfreti schreibt. Ich werde sicher wieder posten, muss ja meinem Namen gerecht werden.
PS: hab' heute meine erste Aufnahme mit einer Audiospur erfolgreich abgeschlossen. Mit mehreren Audiospuren hatte ich da weniger Erfolg, einen Abbruch nach ca. 45 Min., eine Aufnahme mit 18 Syncs und eine mit 17. Aber aller Anfang ist schwer, da werd' ich erst mal selbst rumprobieren und Erfahrungen sammeln, trotzdem schon mal eine Frage dazu. Macht es diesbezüglich einen Unterschied ob JtG als Timer oder als Streaming-Server läuft?
Gruß Frank
seit gestern darf ich auch mitspielen. JtG läuft jetzt endlich auch bei mir, nach dem ich SP1a für XP installiert habe, alles andere hatte nicht funktioniert. Falls Du Dich erinnerst, ich hatte immer eine zu kleine Daten-Dingsda Version (kleiner 2.6), aber egal, es läuft.
Erst mal ein dickes Lob für Dein Programm, bevor ich mit dem "Nörgeln" anfange, das scheint "Hand und Fuß" zu haben.
Sicher nicht aus der Rubrik "wichtige Baustellen", aber zu der Timerliste ist mir Folgendes aufgefallen:
Stehen in der Timerliste mehrere Einträge, dann kann man einen selektieren, der wird dann blau markiert und kann verändert werden. Sobald man mit dem Ändern anfängt verschwindet die blaue Markierung, also der optische Hinweis, welchen Eintrag man gerade bearbeitet, schöner wär's er bliebe blau.
Komisch finde ich das Feld VPid. Wenn ich durch die Liste links klicke, also mal diesen und mal jenen Eintrag selektiere, dann erscheint in Feld VPid immer derselbe Wert und nicht der, der zum Sender des Timereintrages gehört, im Gegensatz zu den APids.
Der Schalter "Pids aus DB" heißt wahrscheinlich Pids aus DatenBank. Wo Ist diese Datenbank eigentlich abgelegt und kann man sie einsehen?
Der Schalter "Erneuern" könnte analog auch "Pids aus DBox" heißen, fände ich eindeutiger, aber da hätte sicher jeder andere Vorstellungen.
Wenn ich manuell einen neuen Listeneintrag erzeugen möchte, hake ich "Neuer Eintrag" an, gebe Zeit und Datum ein, wähle einen Sender aus der Kanal-Liste und klicke auf den Schalter "Pids aus DB", aber nix passiert, wäre prima, wenn dann die V&A-Pids des ausgesuchten Kanals eingetragen würden, das könnte eigentlich auch schon beim Aussuchen des Kanals automatisch erfolgen.
Wähle ich den ersten Kanal aus der Liste (Premiere 1) und klicke auf "Neuer Eintrag" und "Speichern", kommt die Fehlermeldung "Bitte alle Werte eintragen". Der erste Eintrag in diesem Select-Feld scheint kein gültiger Wert zu sein, sollte er aber.
Der Schalter "Alle Löschen" könnte auch gleich alle manuellen Felder löschen oder auf default-Werte setzen, sieht dann irgendwie aufgeräumter aus.
Wenn der Haken bei "Audio-Pid's zum Timer" nicht gesetzt ist, könnten die APid-Felder disabled werden, das würde helfen Fehler zu vermeiden.
Das war's zunächst. Werd' mich erstmal weiter mit Deinen Programm beschäftigen. Freu' mich schon auf die Anleitung die pfreti schreibt. Ich werde sicher wieder posten, muss ja meinem Namen gerecht werden.
PS: hab' heute meine erste Aufnahme mit einer Audiospur erfolgreich abgeschlossen. Mit mehreren Audiospuren hatte ich da weniger Erfolg, einen Abbruch nach ca. 45 Min., eine Aufnahme mit 18 Syncs und eine mit 17. Aber aller Anfang ist schwer, da werd' ich erst mal selbst rumprobieren und Erfahrungen sammeln, trotzdem schon mal eine Frage dazu. Macht es diesbezüglich einen Unterschied ob JtG als Timer oder als Streaming-Server läuft?
Gruß Frank