Seite 1 von 1

5.1 Ton aufgenommen, aber auf der DVD nur 2.0??

Verfasst: Mo 15 Aug 2005, 10:52
von Schnuffy
Hallo,

nehme meine Filme bislang immer mit beiden Tonspuren auf, also 5.1 wenn vorhanden und Stereo.
Nun ist mir mal aufgefallen, das auf der fertigen DVD nur 2.0 ist. Gebe beim muxxen bislang auch beide Audiofiles an.
Habe gestern dann mal das Stereo Signal weggelassen und nur die .ac3 gemuxxt, aber hinten kommt dann trotzdem nur 2.0 raus und kein 5.1.

Vergesse ich was? Brennen tu ich mit Nero. Gibts eigentlich was schnelleres als mit Nero ein Menü zu erzeugen und dann 8 Stunden zu warten bis die DVD fertig ist?

Danke

Verfasst: Mo 15 Aug 2005, 11:15
von jmittelst
Ähm ja,
Radio Erivan sagt: Kommt immer drauf an.
1. Faktor der beeinflußt: Wird überhaupt in 5.1 gesendet? Nicht lachen, das passiert seltener, als man denkt.
2. Faktor: Wenn 5.1 gesendet wurde, wir genau wird weiter verarbeitet? Das ist sehr wichtig, denn wenn der 1. Frame sagt, das der Stream 2.0 ist, nützt es nichts, das anschließend doch auf 5.1 umgeschaltet wird. Der 1. Frame muß schon in 5.1 sein.
3. Faktor: Wenn 5.1 gesendet wurde und der Schnitt so war, das der 1. Frame 5.1 war, wie wurde dann weiter verarbeitet? Wird irgendwo neu encodiert, kann es sein, das dann auch Audio neu codiert wird. Stichwort wäre hier: NeroVisionExpress, das ist nämlich böse und unterstützt nur AC3 2.0.

Wie man richtig eine DVD erstellt, steht hier: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=4353 und dauern tut die Kette ProjectX > Cuttermaran > Muxxi/GfD > Nero nur ca. 1 Std. bis der ohling gebrannt im Laufwerk liegt.

cu
Jens

Verfasst: Mo 15 Aug 2005, 11:33
von Schnuffy
3. Faktor: Wenn 5.1 gesendet wurde und der Schnitt so war, das der 1. Frame 5.1 war, wie wurde dann weiter verarbeitet? Wird irgendwo neu encodiert, kann es sein, das dann auch Audio neu codiert wird. Stichwort wäre hier: NeroVisionExpress, das ist nämlich böse und unterstützt nur AC3 2.0.

cu
Jens
Danke für die schnelle Antwort.
Im 3.Faktor liegt wohl der Hase begraben. Selbst in der neuen Version mit Digitalpack kann Nero nur 2.0?? :shock: erschreckend!
Also bei Cuttermaran und Muxxi zeigt er noch 5.1 an nach Nero und neucodierung von 8 Stunden nur 2.0.
Dann werde ich wohl mal was anderes versuchen müssen, vorallem alles fertig inner Stunde wäre ja ein Segen!!!

Verfasst: Mo 15 Aug 2005, 17:22
von Charles
Also bei Cuttermaran und Muxxi zeigt er noch 5.1 an nach Nero und neucodierung von 8 Stunden nur 2.0.
Nach Cuttermaran und Muxxi? Was machst denn danach noch mir dem Stream was 8 Stunden dauert? Nach NeroDigital wandeln oder was machst Du da? Im Prinzip kannst Du doch das Ergebnis vom Muxxi schon direkt auf DVD brennen...

Grüße
Charles

Verfasst: Mo 15 Aug 2005, 20:07
von Sedonion
1. Fehler: Denke er erstellt mit Muxxi keine DVD sondern Mpeg.
2. Fehler: Die Mpeg Datei in Nero schieben. Und Nero encodet die Datei komplett neu.
Den Fehler machen viele.

Verfasst: Mo 15 Aug 2005, 20:23
von jmittelst
Liegt aber zum Teil leider auch daran, das Nero (also das Brennprogramm) nicht gleich Nero (die Brennsuite) ist. Ich benutze den Begriff Nero auch immer, wenn ich ausschließlich NeroBurningRom meine, viele können aber dank OEM und NeroExpress nicht die Trennung ziehen. NeroVisionExpress ist schnell präsent.
cu
Jens

Verfasst: Di 16 Aug 2005, 7:34
von Schnuffy
Also mit Muxxi mache ich aus der ganzen Sache ein .vob File. Ich packe dann zwei Filme auf eine DVD. Damit ich ein Menü erstellen kann kenne ich bisher nichts anderes ausser Vision Express.

Dort ziehe ich dann beide Files rein, mache ein Menü und drücke auf brennen. Dann ackert er halt so 8 Stunden und danach ist die DVD fertig mit Menü, aber nur 2.0 Ton.

Verfasst: Di 16 Aug 2005, 10:06
von jmittelst
Muxxi macht auch Menüs.
Wenn Du es ganz schick haben willst, schau Dir die GfD(Gui für DVDAuthor) auf www.boraxsoft.de an. Da kannst Du Dich richtig austoben. Sollten dann die Daten für einen Rohling zu viel sein, kannst Du anschließend noch einmal NeroRecode über den DVD-Ordner laufen lassen, damit Du das auf DVD brennen kannst. Oder Du nutzt die Rezise-Funktion in GfD. Aber ob Du mit Recode oder dem Schrumpfen aus GFD innerhalb der Stunde bleibst, bezweifle ich dann. Wenn die Größe passt, aber auf alle Fälle.
Was Du tust, ist das komplette Material neu zu encodieren. Das ist nicht nötig, es ist ja schon DVD taugliches MPEG2 und der Sound ist ja auch schon passend. Was Recode oder der Encoder in GfD machen, nennt sich Transcoding, das geht schneller und wenn man es nicht übertreibt, sieht man nicht einmal was davon.
cu
Jens

Verfasst: Di 16 Aug 2005, 10:43
von Schnuffy
Die schlappen 56 Seiten für DVD Author habe ich mir schon ausgedruckt. Dann werde ich es mal so probieren bzw. es gänzlich ändern. Dann habe ich vielleicht auch mal die Möglichkeit öfter etwas aufzunehmen auf meiner doch sehr vollen Platte :D

Danke

Verfasst: Di 16 Aug 2005, 11:00
von jmittelst
56 Seiten ???? Wovon sprichst Du?
cu
Jens