Seite 1 von 1

Probleme bei Streaming von Premiere (D-Box 1 !!!) über Funk

Verfasst: Do 25 Aug 2005, 14:22
von Comanda
Hallo zusammen,

ich habe mir kürzlich das Funksystem Phlipp Wireless TVlink SBC VL1100 zugelegt, um das Signal von der Premiere D-Box über 2 Kellerzimmer hinweg auf meinen PC zu übertragen. Über einen Scartadapter schliesse ich das ganze dann an meine TV-Karte Pinnacle PCTV 300i und den Soundeingang meines MBs Gigabyte GA-8ANXP-D an. Wenn ich dann über Magix Video Deluxe 2005 einen Film aufnehme, klappt das im Grunde ganz gut, wenn ich den Empfänger richtig positioniert hab. Die Bildquali ist auch gut-sehr gut, jedoch ist der Ton leider immer um einige Sekunden verzögert. Woran kann das liegen bzw. kann man etwas dagegen tun (außer nachträglich die Tonspur mühevoll zu verschieben)? Bin für jeden Hinweis dankbar. Auch für Tipps, wie ich anders z.B. mit jtg über die D-Box 1 aufnehmen kann. Habe in dem Zimmer, indem die D-Box steht eine Netzwerkdose zu unserem Heimnetzwerk, kann ich hierüber irgendwie mit dem PC(Netzwerk) verbinden???? Hoffe mir kann jemand Tipps geben

Viele Grüße

Dennis

Verfasst: Do 25 Aug 2005, 14:48
von jmittelst
Eine 1'er Box hat nur eine SCSI-Buchse nach außen, so das da fast nix geht mit Netzwerk. Außer demuxen und Tonspur zu Videospur zu verschieben wird Dir nix anderes übrig bleiben.
Alternativ: Schaff Dir eine 2er Box an, schaff die in den Debug und flashe ein Linux, schließe die Box an die Netzwerkdose an und streame auf den PC - dann gibt es sogar synchrones AC3, so das vom Sender angeboten wird.
cu
Jens

Verfasst: Do 25 Aug 2005, 19:45
von Pedant
Hallo Comanda,

die Tipps von Jens, sind die bessere Lösung, da Du dann auch das Bildsignal digital aufzeichnen könntest.
...kann man etwas dagegen tun (außer nachträglich die Tonspur mühevoll zu verschieben)?
Falls die Verschiebung konstant ist über den gesamten Film und bei allen Filmen, dann könntest Du bei PX oder IfoEdit oder was Du auch immer zum Weiterverarbeiten nimmst, dieses Delay leicht korrigieren. Voraussetzung ist, dass Du es einmal ermittelst und es immer gleich ist. Ist es bei jedem Film anders, wird's schnell lästig, ändert es sich im Laufe eines Filmes, dann ist die Aufnahme praktisch wertlos, da Du es nicht mehr korrigiert bekommst.

In welchem Format landen Deine Aufnahmen auf der Platte und was möchtest Du daraus machen oder damit anfangen?

Gruß Frank

Verfasst: Mo 29 Aug 2005, 12:07
von Torsten73
Hi,
oh mann was für einen Aufwand für eine DBox1.
Hast den Tonversatz auch wenn Du Dir die Übertragung am PC anhörst? Es mag durchaus sein, das bei der Übertragung es einen Laufzeitversatz gibt. Normal wäre das zwar nicht, aber wenn das Signal nur noch gerade so ankommt können Störungen auftreten. Oder mal einen anderen Funktübertrage testen.

Bei der gab es eigentlich nur einen vernünftigen Weg:
Externe SCSI Festplatte anschließen und darauf aufnehmen

Ich habe das selbst nie gemacht (weil zu teuer) aber es sollte funktionieren. Theoretisch sollte man dann die Aufnahmen der HD auch am PC anschließend auslesen können und weiterverarbeiten können.

Oder billiger und noch viel besser eine DBox 2 kaufen! :)

Cu
Torsten