Seite 1 von 2

Snap 30.08. Probleme Y-Web

Verfasst: Mi 31 Aug 2005, 11:31
von omc
Hi Riker,

hier die Kommentare zum aktuellen Snap mit YW:
  • Wenn man auf die neue Gui umstellt fehlen ein paar Images fom httpd-Folder, z.B. im Bouquet, Time, EPG ...: elist.gif, streaminfo.png, timer.gif, record.gif, remove.png, modify.png, new.gif, reload.gif, usw.. Yjogol hatte auch am Anfang mal geschrieben, welche Files er vom dem alten httpd Verzeichnis noch nutzt.
  • Weiterhin gibt es bereits eine inoffizielle 1.2.1 Version seitens Yjogol, wenn dann sollte man natürlich diese einchecken. Bei der Version gibt es dann auch mit dem nhttpd Probleme beim Liveview (View fkt. zwar aber das Schaltpanel bringt nur den Fehler "Parameter falsch: panel").
    EDIT: Siehe Ausführungen im 2. Post
Von daher hoffe ich mal, dass Du Dich mit YJogol kurzschließt und das Ganze dann baldmöglichst ins CVS geht.

Gruß
omc

Re: Snap 30.08. Probleme Y-Web

Verfasst: Mi 31 Aug 2005, 11:47
von petgun_download
omc hat geschrieben:Weiterhin gibt es bereits eine inoffizielle 1.2.1 Version seitens Yjogol, wenn dann sollte man natürlich diese einchecken. Bei der Version gibt es dann auch mit dem nhttpd Probleme beim Liveview (View fkt. zwar aber das Schaltpanel bringt nur den Fehler "Parameter falsch: panel"), die man jedoch nicht mit einem aktuell downloadbaren nhttpd auf yjogols Seite unter FAQ hat, von daher gehe ich jetzt mal davon aus, dass im aktuellen Image noch ein etwas älterer nhttpd drin ist.
..das Verhalten kann ich fuer den aktuellen Snapshot bestaetigen mit der 1.2.1'er. Allerdings hat's mit dem letzten Snaphot (25.8.05 ??) in dem auch schon der geaenderte nhttpd entalten war (var/bin/nhttpd kann geloescht werden) einwandfrei funktioniert. Ich denke dass nur die nhhtpd.conf angepasst werden muss...(so wie es Riker geschrieben hat)...kann ich erst heute Abend testen.

Verfasst: Mi 31 Aug 2005, 12:25
von omc
Ich habe mir das Ganze nochmal angeschaut.

Zur Problematik mit PlugIns Parameter Panel:
Im Log des nhttpd sieht man, dass beim Aufruf der Plugins z.B. via http://IP/control/exec?Y_Live&panel die Zugriffsreihenfolge das Problem darstellt, d.h. wenn das Plugin mit gleichem Namen auch in /lib/tuxbox/plugins existiert wird es auch von dort ausgeführt, was für uns zur Folge hat, dass dieses der 1.2.0 Version entspricht und nicht der eigentlich erhofften Ausführung des 1.2.1 Plugins in /var/tuxbox/plugins. Wenn ich nun das Y_Live.sh plugin im var Ordner in Y_Live2.sh umbenenne und dann http://IP/control/exec?Y_Live2&panel ausführe funktioniert es wie es soll.

==> M.E. ist es nicht zu empfehlen den plugins in /lib/tuxbox/plugins eine höhere Priorität einzuräumen als in /var/tuxbox/plugins, da man dann mit jeder kleinen Aktualisierung nichts mehr selbst ändern kann. Sinnvollerweise müsste es doch genau umgekehrt sein, erst wird im var/tuxbox/plugins geschaut und dann im System plugin /lib/tuxbox/plugins Ordner.

Die Änderung in der nhttpd.conf hat nichts mit der Ausführung der PlugIns zu tun. Du kannst hier nur den Hauptordner für den nhttpd angeben und im Moment ist halt 1.2.0 und der alte drinnen, d.h. man kann hier umschalten. Und wenn Du umschaltest auf den 1.2.0 dann fehlen die Bilder, da die im Hauptordner liegen. Genauso ist in der nhttpd.conf definiert wie der Public Folder für httpd sein soll, d.h. im Moment ist das immer var/httpd, was bedeutet das z.B. im var/httpd der 1.2.1 liegen kann und dieser dann auch gestartet wird egal was im PrivatDocRoot steht, wobei dann immer noch die Ressourcen des PrivatDocRoot zur Verfügung stehen.

Verfasst: Mi 31 Aug 2005, 17:08
von yjogol
Hi,
der Aufbau (was kommt wo hin?) hat sich seit der 1.2.1 geändert und ist jetzt für CVS umgebaut.
Komm jetzt bald ins CVS rein.

Gruß
yjogol

Verfasst: Mi 31 Aug 2005, 17:13
von petgun_download
yjogol hat geschrieben:Hi,
der Aufbau (was kommt wo hin?) hat sich seit der 1.2.1 geändert und ist jetzt für CVS umgebaut. Komm jetzt bald ins CVS rein.
super!! Lohnt sich also nicht mehr hier zu erlaeutern wie man den aktuellen JtG-Schuss von gestern anpassen (nhhtp.conf, evtl. Ordner loeschen, ???) soll?

Verfasst: Mi 31 Aug 2005, 17:20
von omc
@petgun_download
Du musst und kannst sowieso nicht viel anpassen (die Anpassung in der nhttpd.conf ist für 1.2.1 User sowieso nicht sinnvoll, wg. Bildern, siehe Post oben), da der Unruhestifter im cramfs liegt. Wenn Du LV benutzen willst funktioniert es auch mit dem 1.2.1 nur das Umschaltepanel geht nicht (Beschreibung oben).

Verfasst: Mi 31 Aug 2005, 18:05
von Riker
Ich hab nur den Kram eingebaut den ich bekommen hab *duck*

Da es schon später war und ich heute Frühschicht hatte hab ich nix mehr getestet, ich denke der Rest kommt nach.

@yjogol kannst mir ja ma den aktuellen Stand zumailen, dann mach ich nochmal einen aktuellen Snap

Riker

Verfasst: Mi 31 Aug 2005, 18:28
von omc
war ja auch absolut kein Vorwurf. Ist generell super, dass so schnell noch ein Snap gemacht wurde. Auch war der Snap an sich nicht fehlerhaft, soll heißen mit der nhttpd.conf Anpassung hat es grundsätzlich funktioniert (mal abgesehen von den fehlenden Bildchen).

War bloß jetzt die Problematik, dass man die neue WIf Version nicht mehr richtig zum Laufen bringen konnte, da das mit den Plugins in den lib/../plugins und var/tux../plugins Foldern zum oben beschriebenen Problem führte.

Somit passt das generell schon und nach dem CVS einpflegen wird das doch eine runde Sache.

Nochmal Dank an Dich Riker für die immer schnellen und stabilen Snaps und natürlich an Dich yjogol für die laufende Verbesserung deines WIF.

Verfasst: Mi 31 Aug 2005, 19:32
von yjogol
Riker hat geschrieben:Ich hab nur den Kram eingebaut den ich bekommen hab *duck*

Da es schon später war und ich heute Frühschicht hatte hab ich nix mehr getestet, ich denke der Rest kommt nach.

@yjogol kannst mir ja ma den aktuellen Stand zumailen, dann mach ich nochmal einen aktuellen Snap

Riker
So habe alles ins CVS eingecheckt ...
Dann müssen wir mal probieren, ob's alles so läuft ... :versteck:
yjogol

Verfasst: Do 01 Sep 2005, 12:27
von Thorshammer
Hab ein Problem das JTG mir keine EPG daten mehr anzeigt und ich somit nix mehr aufnehmen kann.Liegt das an dieser neuen snap?

Verfasst: Do 01 Sep 2005, 12:34
von jmittelst
Definitiv nicht. Premiere, ARD, ZDF und alle Ish-Programme haben hier EPG.
cu
Jens

Verfasst: Do 01 Sep 2005, 12:42
von Thorshammer
Komisch vorher hatte ich noch alles :(

Gebe ich die Ip von der Dbox im Browser ein,verlangt er User:Pass von mir,das sollte doch root:dbox2 sein.Weil hab nix verändert,aber das geht nicht.

Verfasst: Do 01 Sep 2005, 13:02
von jmittelst
Ach Du meinst das Problem mit dem Webif, was an anderer Stelle im Board schon erwähnt wurde. Du hast also auf der Box am TV EPG.
Ich kann das hier nicht nachvollziehen, kann problemlos auf das Webif zugreifen. Falls Riker nicht, wie er ja für die nächste Zeit angekündigt hat, das neue Komplettimage die nächsten Tage fertig macht, dann schau ich mir das heute abend oder morgen nochmal genauer an.
cu
Jens

Verfasst: Do 01 Sep 2005, 13:08
von Thorshammer
Genau das meine ich

Hab am TV EPG nur im Tool JTG nicht.

Verfasst: Do 01 Sep 2005, 16:33
von KeXXeN
Also ich glaube ich bin für diesen Snap einfach zu dämlich.

Wenn ich versuche in der nhttpd.conf die Zeile gemäß Rikers anraten abzuändern, bekomme ich immer den Fehler

404

von meinem browser.
Auch wenn ich die Zeile zusätzlich zur vorhandenen eintrage.

Kann mich mal jemand aufklären wo mein denkfehler liegt?

Danke ;)