Lastenheft - Funktionsumfang - Ideenspeicher
Moderator: ralix
Lastenheft - Funktionsumfang - Ideenspeicher
Hallo zusammen,
diesen Thread möchte ich einfach mal als Ideespeicher für das neue
Projekt sehen.
Also keine Geschichten schreiben, sondern einfach nur die Punkte
kurz aufzählen und wenn nötig mit wenigen Worten beschreiben, damit
es alles schön übersichtlich bleibt.
Basis ist der aktuelle Funktionsumfang von JtG 0.7.4 !
Wenn Ihr eure Liste erweitern wollt, dann bitte eure Postings editieren
damit der Thread klein bleibt. Ein Admin oder Mod kann die Infos ja
dann sammeln und sortieren...
Meine Punkte:
1. IP-Adressen auf min. 6 Dboxen erweitern.
2. Parallelaufnahme von mehreren Boxen ermöglichen
3. Streamingserver-Funktionalität für alle dboxen
4. Präzises Aufnahmeverhalten (Auto-Zeitsync)
Gruß
____Paule
diesen Thread möchte ich einfach mal als Ideespeicher für das neue
Projekt sehen.
Also keine Geschichten schreiben, sondern einfach nur die Punkte
kurz aufzählen und wenn nötig mit wenigen Worten beschreiben, damit
es alles schön übersichtlich bleibt.
Basis ist der aktuelle Funktionsumfang von JtG 0.7.4 !
Wenn Ihr eure Liste erweitern wollt, dann bitte eure Postings editieren
damit der Thread klein bleibt. Ein Admin oder Mod kann die Infos ja
dann sammeln und sortieren...
Meine Punkte:
1. IP-Adressen auf min. 6 Dboxen erweitern.
2. Parallelaufnahme von mehreren Boxen ermöglichen
3. Streamingserver-Funktionalität für alle dboxen
4. Präzises Aufnahmeverhalten (Auto-Zeitsync)
Gruß
____Paule
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot mit IDE-Interface + 2,5" Platte
2. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot mit Netzwerk-LED mit Kühlkörpern
3. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot
4. Box Humax PR-HD 1000 C & Humax iHD Fox C
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot mit IDE-Interface + 2,5" Platte
2. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot mit Netzwerk-LED mit Kühlkörpern
3. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot
4. Box Humax PR-HD 1000 C & Humax iHD Fox C
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Sorry 
Das finde ich jetzt echt heavy. Bevor es eine Zeile Code gibt kommen schon die Feature-Requests
Und ich dachte ich würde es mit der Vorfreude übertreiben.
Aber wenn es denn sein muß:
12. Datenbank für Aufnahmen
13. Player-Steuerung für MPC, VLC, Mplayer und Co.
13a: Wenn jemand mag: einen eigenen Player
14. Integration (wie auch immer) der Direktaufnahme (also auch Timer auf der Box möglich)
14a: NFS-Server
15: Flashen, Backup und so weiter auf Knopfdruck
15a: Telnet-Integration
15b: FTP-Integration
15c: Oft benutzte Telnet- und FTP-Aktionen evtl. auch per Skript automatisieren - dadurch auch die Möglichkeit Plugins einfach zu installieren und ähnliches
usw. usw. Ideen hätte ich sicher für 2 teams von hauptberuflichen Programmierern. Aber ich denke Pukt 0 wäre erstmal wichtig: Funktionsumfang, wie JtG mit strukturiertem Code, so das man dran arbeiten kann. Alles andere ergibt sich doch dann. Da werden auch dann zig User ihre Wünsche äußern. Von Skinfähigkeit bis Sprachbedienung wird da wohl auch alles dabei sein (Neuronale Interfaces gibt es ja zum Glück nicht). Ganz ruhig erstmal.
cu
Jens

Das finde ich jetzt echt heavy. Bevor es eine Zeile Code gibt kommen schon die Feature-Requests

Und ich dachte ich würde es mit der Vorfreude übertreiben.
Aber wenn es denn sein muß:

12. Datenbank für Aufnahmen
13. Player-Steuerung für MPC, VLC, Mplayer und Co.
13a: Wenn jemand mag: einen eigenen Player

14. Integration (wie auch immer) der Direktaufnahme (also auch Timer auf der Box möglich)
14a: NFS-Server
15: Flashen, Backup und so weiter auf Knopfdruck
15a: Telnet-Integration
15b: FTP-Integration
15c: Oft benutzte Telnet- und FTP-Aktionen evtl. auch per Skript automatisieren - dadurch auch die Möglichkeit Plugins einfach zu installieren und ähnliches
usw. usw. Ideen hätte ich sicher für 2 teams von hauptberuflichen Programmierern. Aber ich denke Pukt 0 wäre erstmal wichtig: Funktionsumfang, wie JtG mit strukturiertem Code, so das man dran arbeiten kann. Alles andere ergibt sich doch dann. Da werden auch dann zig User ihre Wünsche äußern. Von Skinfähigkeit bis Sprachbedienung wird da wohl auch alles dabei sein (Neuronale Interfaces gibt es ja zum Glück nicht). Ganz ruhig erstmal.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
@Jens
Lastenhefte erstellt man generell immer bevor die erste Zeile programmiert wird...
Oder sollen wir fragen wenn wir fertig sind??
Gruß
____Paule
Lastenhefte erstellt man generell immer bevor die erste Zeile programmiert wird...
Oder sollen wir fragen wenn wir fertig sind??

Gruß
____Paule
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot mit IDE-Interface + 2,5" Platte
2. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot mit Netzwerk-LED mit Kühlkörpern
3. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot
4. Box Humax PR-HD 1000 C & Humax iHD Fox C
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot mit IDE-Interface + 2,5" Platte
2. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot mit Netzwerk-LED mit Kühlkörpern
3. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot
4. Box Humax PR-HD 1000 C & Humax iHD Fox C
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Ich denke aber: JtG-Umfang + offene Struktur, das man problemlos was ausarbeiten oder einfügen kann, sollte erstmal reichen. Ich denke wir können froh sein, wenn das erste mal ein Timer korrekt aufgenommen wird.
Was vielleicht rein könnte: Eine Schnittstelle zu der JtG-Datenbank, so das zuerst mal Sherlock unter Windows genutzt werden kann. Denn für solch ein Modul brauchen wir sicher etwas länger
cu
Jens
Was vielleicht rein könnte: Eine Schnittstelle zu der JtG-Datenbank, so das zuerst mal Sherlock unter Windows genutzt werden kann. Denn für solch ein Modul brauchen wir sicher etwas länger
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Nagut, dann noch einen wichtigen Punkt: Enigma-Integration! Das sollte von Anfang an mit bedacht werden. Das es andere Guis gibt und die auch supportet werden sollten. Ansonsten: Wie gesagt: Erstmal alles, was JtG kann und eine Schnittstelle für Plugins und Erweiterungen.
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
Hi,
ich fasse dann mal zusammen
Soll umbedingt enthalten sein:
Das ist doch schon was...
Weitere Vorschläge erwünscht.
Gruß
Fraiser
ich fasse dann mal zusammen

Soll umbedingt enthalten sein:
- Neutrino / Enigma Unterstützung
- Streamingserver für mehrere Box (max 10) mit Parallelaufnahme
- Streaming Engine UDRec
- Einfache Radioaufnahme auch mit Timer
- Umfangreiche Datenbank für Serien, Movie Guide und bisherige Aufnahmen
- Timer sowohl auf der Box als auch im PC mit abgleich Funktion
- Automatischer Timer nach Stichworten (z.B. Schauspieler etc.)
- Sofortaufnahme
- Automatische Nachbearbeitung nach der Augnahme mit. z.B. PX, Mplex, Muxxi
- Telnet und FTP Schnittstelle zur Steuerung / Backup
- Plugin Support
- MCE Radioaufnahme
- Player integration für z.B. MPC / VLC
- Quick Cover Designer
- Bearbeitung der DBox Config Dateien
Das ist doch schon was...

Weitere Vorschläge erwünscht.
Gruß
Fraiser
Zuletzt geändert von Fraiser am So 04 Sep 2005, 18:46, insgesamt 2-mal geändert.
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Idee:
JtG startet ja VLC und bekommt dadurch auch mit, was VLC macht. Dabei sollte man evtl. eine Möglichkeit einbauen, das nachdem ein Video abgespielt wurde VLC geschlossen und neu gestartet wird. Das wäre zwar nur eine Krücke, würde aber auch ermöglichen, die aktuellen VLC-Versionen mit dem Movieplayer zu nutzen. Vielleicht bald nicht mehr nötig, aber vielleicht auch eine Killer-Applikation
cu
Jens
JtG startet ja VLC und bekommt dadurch auch mit, was VLC macht. Dabei sollte man evtl. eine Möglichkeit einbauen, das nachdem ein Video abgespielt wurde VLC geschlossen und neu gestartet wird. Das wäre zwar nur eine Krücke, würde aber auch ermöglichen, die aktuellen VLC-Versionen mit dem Movieplayer zu nutzen. Vielleicht bald nicht mehr nötig, aber vielleicht auch eine Killer-Applikation

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!