Seite 1 von 1
Port Änderung vs. Port Forwarding
Verfasst: So 25 Sep 2005, 12:13
von Sedonion
Hi Zusammen,
ich wollte übers Internet aufs Y-webinterface zugreifen. Das verhindert der Router erstmal.
Also wollte ich Port Forwarding verwenden und den externen Port 4080 (Beispiel) auf die IP der Box und den privaten Port 80 setzen.
Doch das verhindert mein Router.
Fehlermeldung: Port range conflit with "Remote Managment http Server".
Google bringt zwar ein paar Ergebnisse dazu, aber keine Lösung.
Jemand dazu einen Hinweis?
Ansonsten würde ich gerne den Port der Box umstellen in der nhttpd.conf, aber das gibt ja beim streamen Probleme (laut diversen Forumseinträgen).
Kann man diese Probleme lösen? Streame nur mit JtG.
Für Ansätze einer der beiden Lösungen dankbar,
Gruß Sed
Verfasst: So 25 Sep 2005, 20:51
von Catweazle
@Sedonion:
Ich denke, dass das Problem im Fernzugriff für die Wartung des Routers liegt...
schalt' mal den Fernzugriff bzw "Remote Administration" auf deinem Router aus (ist sowieso nicht zu empfehlen!)...
Dann müsste es eigentlich klappen... ansonsten hilft nur noch die D-Box in die DMZ zu hängen (auch nicht so zu empfehlen)...
Probiers mal und geb' kurz Bescheid, ob's geklappt hat

...
regards
Catweazle
Verfasst: So 25 Sep 2005, 21:14
von Agrivaine
Falls du einen Rechner im Netzwerk 24/7 laufen hast bietet sich auch ein PortMapper (z.B. AnalogX) an.
Im Router gibst du dann deinen Beispiel-Port 4080 an die IP des Rechners weiter. Auf diesem läuft der PortMapper und der leitet diese Anfrage an die IP der Box an Port 80 weiter.
Somit läuft die Box weiter auf Port 80 und nach aussen ist sie nur über den Phantasie-Port erreichbar.
Verfasst: Mo 26 Sep 2005, 6:09
von Sedonion
Catweazle hat geschrieben:@Sedonion:
Ich denke, dass das Problem im Fernzugriff für die Wartung des Routers liegt...
schalt' mal den Fernzugriff bzw "Remote Administration" auf deinem Router aus (ist sowieso nicht zu empfehlen!)...
Tja, der Remote Zugriff ist ausgeschaltet. Kann mir nicht erklären wieso der Router dennoch die Fehlermeldung rauswirft.
Verfasst: Mo 26 Sep 2005, 7:17
von jmittelst
Haste mal einen anderen Port als 4080 probiert? Wenn ausgerechnet der reserviert ist, dann halt einen anderen.
cu
Jens
Verfasst: Mo 26 Sep 2005, 7:25
von Sedonion
Ja habe einen anderen Public Port probiert. Die 4080 ist auch nur ein Beispiel, einer der gewünschten liegen im hohen nicht vorbelegten Bereich.
Verfasst: Mo 26 Sep 2005, 7:39
von jmittelst
Hmm - was ist denn das für ein Router und welche Firmware-Version hast Du drauf?
cu
Jens
Verfasst: Mo 26 Sep 2005, 12:22
von Sedonion
Pheenet WBIG-104B+
Firmware Version: 3.4.1 , 2003/11/14, die lustigerweise aktuell ist.
Verfasst: Mo 26 Sep 2005, 15:27
von jmittelst
Hmm - Haste Dich mal an den Support gewannt? Den B+ hab ich nicht mal unter Support bei denen gefunden, da war nur von einem GI-Modell die Rede. Oder mal in den Weiten des Netzes nachsuchen. Für viele Router gibt es auch noch Beta-Firmwares, die im Umlauf sind.
cu
Jens
Verfasst: Mo 26 Sep 2005, 17:22
von Sedonion
Also ich finde den B+ unter Downloads
Habe aufgrund Deines Tips nach nicht offiziellen Firmwares gesucht und bin fündig geworden.
Ich habe nun einen Dlink 614+ Router

Viele Hersteller haben baugleiche Fabrikate, und das haute auch hin. Ebenso haut nun das Port Forwarding hin. DANKE!
Neues Problem: Ich rufe von extern das WI auf, der Login kommt (habe ihn aktiviert), doch dann kommt nix mehr.
In der Taskleiste steht "dbox yWeb - Microsoft......", im IE Fenster passiert nichts, nur als Status: "Seite http://meineip:port/fb/channellist.dbox2 wird geöffnet". Aber nichts passiert, sucht bestimmt schon 7 Minuten.
Muss da noch ein Port freigeschaltet werden?
Verfasst: Mo 26 Sep 2005, 17:34
von jmittelst
Hmm - ich denke eigentlich nicht.
Aber ich habe das nie getestet.
cu
Jens
P.S. Über Loopback klappt das i.d.R. nicht, da Du nicht über das Internet selbst auf Deine IP zugreifen kannst, zumindest ging das bei meinem Telekom-Anschluß früher nie.
Verfasst: Mo 26 Sep 2005, 18:34
von Sedonion
Da magst Du Recht haben. Eine Freundin griff eben von aussen drauf zu, WI hat funktioniert. Ob das Streamen klappt konnte sie nicht sagen, kein VLC installiert.
Das teste ich dann morgen von der Weiterbildung aus.
Verfasst: Mo 26 Sep 2005, 18:41
von jmittelst
Hast Du 10mBit Upload? Wenn nicht, dürfte das wenig Chancen auf Erfolg haben.
cu
Jens