Seite 1 von 1

WOl-Plugin geht nicht...

Verfasst: Di 27 Sep 2005, 22:55
von Binford6100turbo
Hallo zusammen,

habe ein Problem mit dem WOL-Plugin. Ich habe alles genau nach Anleitung gemacht (Bis auf das mit den Symlinks...wozu ist das gut?! Versteh nicht ganz was das sein soll). Jedenfalls habe ich alle Dateien an die dafür vorgesehenen Stellen kopiert. Die Option "PC Ein/Aus" ist nun auch im Dbox-Menü erschienen. Wenn der PC aus ist und ich wähle diese Option, dann kommt nach einer Weile "Der Stream-PC wird eingeschaltet", aber der PC fährt nicht hoch!

Was mich etwas verdutzt ist, dass der PC dann hochfährt, wenn ich einen Timer programmiere. Das heißt der PC ist WOL-fähig. Nur über das Plugin klappt es nicht.

Hat jemand ne Idee?!
Gruß
Binford

Verfasst: Di 27 Sep 2005, 23:16
von DrStoned
Welches WOL-Plugin hast Du installiert, poste bitte mal den Link. Falls Du noch die alte Version installiert hast, würde ich Dir raten, die neue Version 1.96 des WOL-Timer-Plugins zu installieren. Dabei bitte die readme.pdf beachten.

Verfasst: Di 27 Sep 2005, 23:20
von Binford6100turbo
nene...es geht nicht um den WOL Timer! Es geht nur um das WOL-Plugin! Das ist nur dazu da um den PC via Fernbedienung hoch und wieder runter zu fahren...

Gruß

Verfasst: Mi 28 Sep 2005, 0:06
von DrStoned
Hast Du im Script wol auch die MAC-Adresse Deines Rechners eingetragen. Natürlich muß die Datei im Linux-Format vorliegen.
Ich würde Dir trotzdem zum WOL-Timer-Plugin raten, da werden nämlich die freigebenen Verzeichnisse auf dem PC auch gleich gemountet. Das manuelle Starten und Stoppen des PC's per Menü geht ja trotzdem. Einzige Bedingung ist das Flexmenü (shellexec) auf der Dbox.
Ich selber verwende das von mir erstellte WOL-Plugin schon lange nicht mehr, da WOL-Timer wesentlich komfortabler und flexibler ist.