Seite 1 von 3

Timer werden gelöscht

Verfasst: So 12 Okt 2003, 18:50
von Charles
Hallo!

Ich benutze den aktuellen JTG 0.6.6 und habe gerade ein Problem mit einem Timer-Eintrag: Ich habe "The Time Machine" um 22:45 auf Premiere 1 doppelt geklickt. Dann gehe ich auf die Timerseite um die AC3-APID als APID1 einzutragen, drücke speichern - und weg ist der Timer!

Ich habe neu installiert und habe das Problem immer noch. Ich habe andere Filme getestet und die lassen sich so bearbeiten. Ich denke aber nun das Problem zu kennen: Alle Filme, die vor 0:00 beginnen und nach 0:00 enden erzeugen dieses Problem, wenn man sie manuell bearbeitet!

Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit JtG!

Charles

Verfasst: Sa 18 Okt 2003, 20:50
von Sumpfzecke
Ich habe soeben die Version 0.6.6 ueber meine 0.6.5 kopiert, da JTG mir gerade mein Star Trek nach Streamabbruch ueberschrieben hat :-(.

ABER: Jetzt habe ich das gleiche Problem wie Charles.
Z.B. Timer heute Diamantenfieber geht bis 0:35. Sicherheitshalber moechte ich die Endzeit auf 0:50 stellen. Nach dem Speichern verschwindet der Timereintrag einfach.
Das hat die Version 0.6.5 nicht gemacht.

Verfasst: So 19 Okt 2003, 0:02
von DJ Mangalla
stimmt, habe ich leider auch ;(

Verfasst: So 19 Okt 2003, 1:11
von turmann
muss mich leider anschließen, habe das gleiche Problem

Verfasst: So 19 Okt 2003, 9:14
von petgun
hi,
das ist ein Bug der sicher bald von Levithan gefixt wird....bis dahin muesst Ihr damit leben ;-)

cu,
peter

Verfasst: So 19 Okt 2003, 13:25
von Wulfman
Hi

der form halber schließ ich mich auch mal an ... ist aber nur wenn der Stream in den nächsten Tag geht ... 23:45 bis 1:30 kann ich zwar queuen, aber wenn ich dann die PIDs erneuern will, haut ers wieder raus - naja aber wenns in Arbeit ist ist ja schonmal gut ;)

Nur wie nehm ich jetzt was auf ARD auf? Hab bei mir festgestellt das udrec nicht immer die PIDs selber ermittelt - gerade bei den ARD-Sendern hab ich, wenn ich die PID nicht manuell hinzufüge, meist nur nen Stummfilm ... naja vielleicht hab ich ja heute Abend glück ;)

Bis denne
Wulfman

Verfasst: So 02 Nov 2003, 9:09
von Mike
Hallo!
Habe einen Workaround für den Bug! Jack verliert nur dann den Timer, wenn man am Starttag den Timer, der bis in den nächsten Tag reicht, setzt oder verändert. Oder andersrum, falls ich das ein bisschen kompliziert ausdrücke:

Ich habe heute (2.11.) den Timer für "Band of Brothers" (von 2.11. 23:35 bis 3.11. 00:35) gesetzt. Diesen verliert er aus der Timerliste, sobald ich da etwas einstelle bzw. speichere.

Ich habe jetzt das Systemdatum zurückgestellt (auf 1.11.) und danach den Timer noch einmal gesetzt. Siehe da er bleibt erhalten, und sobald ich nichts mehr ändere, bleibt er auch erhalten, wenn ich das Systemdatum wieder richtigstelle.

Ich hoffe, daß das eine kleine Hilfe ist, bis Levi den Bug killt.

Liebe Grüße
Mike

Verfasst: So 02 Nov 2003, 22:38
von MC
Hallo..

Ich habe ebenfalls grosse Probleme mit dem Timer. Ich hatte gestern einen grossen Auftrag für JtG. Fast den ganzen Tag waren Filme am laufen die ich auch in die Timerliste eintrug und aufnehmen wollte. Als ich heute Mittag mal gucken wollte (war gestern nicht da), waren auf meinem Server alle (!) Timereinträge als Verzeichnisse erzeugt worden, nur Log-Dateien und kaputte Mpeg-Files (um die 0-4 KByte). Auch meine Dauertimer waren alle weg. Sehr sehr ärgerlich! :evil:
Dazu kommt, wenn ich ein Film aufnehmen möchte, der in kürze anfängt, dann lässt sich dieser nicht eintragen. Es kommt dann immer die Fehlermeldung (Datum in der Vergangenheit). Auch beim Klicken auf "Now", und alle weiteren Parameter eintragen, wird dieser Eintrag nicht gespeichert, sondern kommentarlos gelöscht.
Ich will bestimmt nicht motzen, aber der Timerblock sollte dringends nochmal komplett überholt werden :( Auch das manuelle Bearbeiten mit Access ging komplett in die Hose..
Btw, ich hätte da noch einen Vorschlag, wenn ich einen Eintrag verändern möchte kann alles soweit bleiben. Aber wenn ich einen Eintrag hinzufügen möchte und es ist im Timer zufälligerweise noch ein Eintrag aktiviert, wäre eine Sicherheitsabfrage nicht verkehrt, die u.U. darauf hinweisst oder fragt ob der gerade aktive Eintrag überschrieben/verändert oder diese Änderungen als Neuer Eintrag gespeichert werden soll.
Es war aber mal wieder typisch, verlasse ich mich auf JtG (was ich bisher immer konnte) und verlasse mal das Haus, dann geht keine Aufnahme korrekt.. Ich bin mir ganz sicher, daß in JtG folgende Programmzeile steckt: If ($user eq "Dirk") { if ("dirk" ne "athome") { &crashandmakeprobs; } } :D
Eben gerade habe ich versucht meine WohnzimmerBox neu zu starten weil ich nun manuell aufnehmen wollte. Stattdessen bootete die Box im Schlafzimmer neu hoch (Ja, die Boxen haben unterschiedliche IPs, ja, die Boxen kann ich auseinanderhalten...)
Ansonsten, keep good work.. Arbeite sehr gerne mit JtG!!!

MfG Dirk..

Verfasst: Mo 03 Nov 2003, 0:02
von Pedant
@Mike
Den "Systemdatum-zurücksetzten-Workaround" kann man sich mal merken.

@MC
Welche JtG-Version benutzt Du?
Mit manuellen Timern habe ich bei 0.6.6 keine Schwierigkeiten, auch wenn sie sehr kurzfristig sind. (Vorlaufzeit mit einrechnen).

Gruß Frank

Verfasst: Mo 03 Nov 2003, 11:43
von Levithan
Ich hoffe, dass ich es bis zum WE schaffe, die 0.67 fertig zu bekommen.

Die Zeile
If ($user eq "Dirk") { if ("dirk" ne "athome") { &crashandmakeprobs; } }
werde ich dann noch etwas erweitern, damit sie nicht sooo offensichtlich ist ;D

Verfasst: Sa 08 Nov 2003, 18:10
von Chucky
Hi @ all,

bisher war ich nur stiller Leser.

Erstmal Respekt für dieses geile Programm! Alles drin was man so braucht!

Jetzt aber zu meinem Problem:
Ich habe JtG 0.66 bis gestern problemlos am Laufen gehabt. Ich konnte Timer für heute die nächsten Tage setzen, Meinen Rechner runterfahren und bei einem Neustart waren auch alle wieder da.

Gestern habe ich meinen Rechner neu installiert (WinXP). Eigentlich ist alles drauf, was vorher auch drauf war.

Setze ich jetzt in JtG Timer für den heutigen Tag, beende JtG und starte wieder, sind die Timer für den heutigen Tag verschwunden ... die folgenden Tage bleiben drin.

Komische Sache ... :cry:

Verfasst: Sa 08 Nov 2003, 20:49
von Pedant
Hallo Chucky,

allerdings komische Sache. Gibt's Fehlermeldungen, oder tut Jack so als wäre alles OK.

Hast Du Access installiert, dann könntest Du mal verfolgen, wann genau, die Einträge verschwinden?

Checkliste:
- NET-Framework 1.1
- MDAC 2.8 oder JtG-Kompatibilitätspack
- JtG auf Winterzeit gestellt.

Gruß Frank

Verfasst: Sa 08 Nov 2003, 22:11
von MC
Hallo...
- JtG auf Winterzeit gestellt.
Witzig.. ich hatte mich schon immer gewundert, warum die Zeiten immer um eine Stunde verschoben sind.. :D obwohl die Boxen und auch der Server richtig eingestellt waren.. dachte immer, daß ginge automatisch :?

Gruß Dirk..

Verfasst: Sa 08 Nov 2003, 23:22
von Levithan
dachte immer, daß ginge automatisch
Nop,Die Zeit wird im Unix Timecode übermittelt. Und da gibts keinen Sommer ;D

Verfasst: So 09 Nov 2003, 0:45
von Chucky
Pedant hat geschrieben:Hallo Chucky,

allerdings komische Sache. Gibt's Fehlermeldungen, oder tut Jack so als wäre alles OK.

Hast Du Access installiert, dann könntest Du mal verfolgen, wann genau, die Einträge verschwinden?

Checkliste:
- NET-Framework 1.1
- MDAC 2.8 oder JtG-Kompatibilitätspack
- JtG auf Winterzeit gestellt.

Gruß Frank
.Net Framework 1.1 (incl. German Pack) ist drauf
MDAC sollte in XP drin sein ?!
Winterzeit hat damit wohl nix zu tun, aber ist eingestellt

... habe heute einen Timer gesetzt und der wurde auch ausgeführt. Allerdings habe ich JtG natürlich nicht beendet.

Access habe ich drauf - was soll ich damit wo sehen können?