Seite 1 von 2

Formatproblem DVD

Verfasst: So 30 Okt 2005, 14:35
von HomerJay007
Hallo,
ich benutzte JTG 0.7.4c zu streamen, schneide dann mit Cuttermaran 1.63 und Muxxe mit muxxi V 1.10.047 als DVD. Brenne dann alles mit Nero auf einen DVD Rohling.

Seit gestern habe ich folgendes Problem:

Das Bild auf dem Fernseher wird nicht normal dargestellt, sondern etwa im 3/4 Bereich links ist das ganze Bild zu sehen, allerdings sehr quadratisch, dann kommt ein schwarzer Balken und dann nochmal 1/4 Bild.

Wenn ich die .mpv Datei mit dem Windows Media Player abspiele ist das Bild auch ziemlich quadratisch und bei den Eigenschaftzen steht:

Videogröße: 544x576
Seitenverhältnis: 4:3 tatsächlich 17:18 angezeigt

Bei anderen Playern wie VLC oder Power DVD wird das Bild normal dargestellt. Sonst ging das immer eingwandfrei. Habe schon alle Programme geupdatet aber ohne Erfolg.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe und Gruß!

Verfasst: So 30 Okt 2005, 14:41
von jmittelst
Tja, da scheint Dein DVD-Player dieses Format nicht korrekt darstellen zu können. Wenn es kein Firmware-Update gibt, kannst Du Dir was aussuchen: Entweder Filme in dem Format mit Qualitätsverlust neu zu encodieren in eine DVD-konforme Auflösung oder Dir einen neuen DVD-Player kaufen. Fast alle aktuellen Billig-Player spielen dieses Format problemlos ab.

cu
Jens

Verfasst: So 30 Okt 2005, 14:43
von HomerJay007
Nee das kann nicht sein. Das ging doch wie gesagt schon die ganze Zeit mit den selben Einstellungen! Habe über 25 DVDs und die laufen einwandfrei.
Habe das Image der Box geupdatet. Kann es damit etwas zu tun haben?

Verfasst: So 30 Okt 2005, 14:45
von jmittelst
Das kommt auf die Auflösung an. Nicht jeder Sender sendet mit identischer Auflösung und manchmal variiert das sogar von Film zu Film.

cu
Jens

Verfasst: So 30 Okt 2005, 14:48
von HomerJay007
Also ich nehme fast alles bei NASN auf. Die hatten aber auch einige Bildprobleme die letzten Tage...
Kann es sein dass die das Format geändert haben?
Habe jetzt mal die DVD auf meiner PS2 laufen lassen und da funtioniert es einwendfrei...

Verfasst: So 30 Okt 2005, 14:53
von jmittelst
Ich sage doch: Format kann der Sender jederzeit ändern. Die können z.B. eine Sendung in 720x576 und die nächste dann in 544x576 übertragen. Und wenn es ein Player nicht will, nimmt es ein anderer problemlos. Das Problem liegt halt darin, das DVD-Standard nicht DVB-Standard ist. DVB erlaubt vieles, was auf einer DVD eigentlich nicht erlaubt ist. Viele Player kümmert das nicht, manche halt schon.

cu
Jens

Verfasst: So 30 Okt 2005, 15:07
von HomerJay007
Hmm dann mag die mein Toshiba SD-220E wohl nicht...
Schade, denn sonst ist es ein sehr guter Player. Kann mir vielleicht jemand einen aktuellen guten DVD Player, vielleicht auch mit DIVX Unterstützung, empfehlen?

Verfasst: So 30 Okt 2005, 15:12
von jmittelst
Ich hab mir vor kurzem einen Xoro 4000 zugelegt, bin bislang begeistert. Spielt auch NeroDigital und ist relativ preiswert.
Wer viel Geld ausgeben mag, kann sich ja bei Kiss umsehen, die haben auch als Option Netzwerk und HDD.

cu
Jens

Verfasst: So 30 Okt 2005, 16:26
von HomerJay007
OK vielen Dank! Kann der auch Divx abspielen?

Verfasst: So 30 Okt 2005, 16:43
von jmittelst
Ja, XviD auch. Der Zoran Chip der verbaut wurde spielt einiges ab. Leider keine Oggs, weshalb Avis mit ogg-Sound nicht gehen.

cu
Jens

Verfasst: Sa 29 Apr 2006, 1:47
von Compyfox
Nun ja, ich habe selbiges Problem. Kabel Digital sendet ja leider nicht immer "DVD Konform", und beim Muxen mittels IfoEdit hillft auch nicht gerade. In MediaPlayerClassic wird eine 544x576 Datei, oder gar 480x576 Datei vor dem muxen korrekt angezeigt. Nach dem muxen ist das jedoch nicht mehr der Fall (Eierköpfe, rechts ein schwarter Balken, etc).

Jetzt habe ich probiert mittels DVDPatcher den Header ab zu ändern. Ging aber nicht wirklich. Jetzt wird die original Datei vor dem Muxen auch schon deformiert mit dem schwarzen Balken angezeigt.


Gibt es wirklich nur die Möglichkeit zu transcodieren (TMPEG z.B.) oder gibt es nicht doch ein Tool das dies ganz einfach ändern kann? Ich schau zwar viel auf den PC, zum Archivieren hätteich aber dann doch gern Video DVDs. AVI's habe ich auch schon lange nicht mehr hergestellt (seit ich die D-Box benutze, nicht mehr - und das ist seit Juli 2005).


Uhm... Hilfe?

Verfasst: Sa 29 Apr 2006, 2:25
von jmittelst
Ähem - wozu muxt Du dann? Ist doch für nix nütze. Und DVD-Player spielen i.d.R. auch die "krummen" Formate.

cu
Jens

Verfasst: Sa 29 Apr 2006, 3:00
von Compyfox
Uhm... wenn ich in ES aufnehme und mit Cuttermaran schneide, macht das muxen doch irgendwo Sinn, oder? ;)

Verfasst: Sa 29 Apr 2006, 9:22
von jmittelst
Ne, wozu? Wenn Du mit dem MPC abspielst, kannst Du die ES-Streams doch benutzen und wenn Du DVD willst, sind richtige Authoring-Tools auch in der Lage, das direkt zu verarbeiten (die meisten setzen es sogar vorraus).

cu
Jens

Verfasst: Sa 29 Apr 2006, 16:40
von Compyfox
Was wenn ich wegen einem Film aber jetzt nicht umbedingt jemanden Fragen will der Sonic Scenarist hat, oder gar DVDLabPro?

Und "transcodieren" macht ja das Bild nicht wirklich besser.