Allgemeine Anmerkung zu den Laufzeiten.
Verfasst: So 06 Nov 2005, 23:22
Hi.
Aufgrund diverser anderer Threads zu ungenauen Laufzeiten und der derzeitigen Ansicht, das man die vor dem brennen auf DVD nicht genau anzeigen lassen kann, hier mal meine Methode:
Entweder den Stream mit PX in TS umwandeln oder gleich TS streamen und dann die TS-Datei im Media Player Classic anzeigen. Dann hat man exakt und sekundengenau die korrekte Laufzeit. Kann ja jeder anhand einer Stoppuhr oder einer gleichzeitigen Videorekorder-Aufnahme prüfen.
Das habe ich auch vor der udrec-Ära mit der Wingrab-Engine schon so gemacht: mpg gestreamt, in TS umgewandelt und schon hatte man die sekundengenaue Laufzeit.
Warum das so geht und ob es noch andere Möglichkeiten gibt, weiss ich nicht, wäre aber nett, wenn der ein oder andere mal Feedback gibt und die Methode bestätigt oder sogar noch andere kennt.
Aufgrund diverser anderer Threads zu ungenauen Laufzeiten und der derzeitigen Ansicht, das man die vor dem brennen auf DVD nicht genau anzeigen lassen kann, hier mal meine Methode:
Entweder den Stream mit PX in TS umwandeln oder gleich TS streamen und dann die TS-Datei im Media Player Classic anzeigen. Dann hat man exakt und sekundengenau die korrekte Laufzeit. Kann ja jeder anhand einer Stoppuhr oder einer gleichzeitigen Videorekorder-Aufnahme prüfen.
Das habe ich auch vor der udrec-Ära mit der Wingrab-Engine schon so gemacht: mpg gestreamt, in TS umgewandelt und schon hatte man die sekundengenaue Laufzeit.
Warum das so geht und ob es noch andere Möglichkeiten gibt, weiss ich nicht, wäre aber nett, wenn der ein oder andere mal Feedback gibt und die Methode bestätigt oder sogar noch andere kennt.