Seite 1 von 1

Kein TS-Stream und dboxwinserver

Verfasst: Mo 21 Nov 2005, 20:47
von Jumaas
Hallo,

ich habe inzwischen WOL und den dboxwinserver auf meinem Rechner aufgesetzt.

Bei Aufnahmen unter dboxwinserver erhalte ich aber nur 2 Textdateien.

Hier ein Auszug:

21.11.05 - 19:57:28 - --- DBOX WIN SERVER Ver. 0.4.1 ---
21.11.05 - 19:57:28 - RECORD EVENT FROM DBOX 192.168.5.27
21.11.05 - 19:57:28 - RECEIVE DATA FROM DBOX:
21.11.05 - 19:57:28 - <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>



<neutrino commandversion="1">

<record command="record">

<channelname>VOX</channelname>

<epgtitle>Hör mal, wer da hämmert</epgtitle>

<id>44100012f1c</id>

<info1></info1>

<info2>Tim soll eine Klasse von College Studenten im Reparieren von Autos unterrichten und stellt dabei glücklich fest, dass seine Schüler allesamt begeisterte Autobastler sind.</info2>

<epgid>306526254723241051</epgid>

<mode>1</mode>

<videopid>167</videopid>

<audiopids selected="136">

<audio pid="136" name="German"/>

</audiopids>

<vtxtpid>71</vtxtpid>

</record>

</neutrino>


21.11.05 - 19:57:28 - *** DBOX WIN SERVER SETTINGS: ***
21.11.05 - 19:57:28 - IP: 192.168.5.27 PORT: 4000
21.11.05 - 19:57:28 - REC. PATH: E:\filmpc\
21.11.05 - 19:57:28 - REC OPTIONS: JZSP
21.11.05 - 19:57:28 - MINI.= 0
21.11.05 - 19:57:28 - OPT.: WIN SHUTDOWN:1 PWR.MANAGER:0
21.11.05 - 19:57:28 - GGRAB PRIORITY: HIGH
21.11.05 - 19:57:28 - UDREC PRIORITY: NORMAL
21.11.05 - 19:57:28 - ---- RECORD WITH UDREC ----
21.11.05 - 19:57:28 - SEND OPTIONS TO UDREC:
21.11.05 - 19:57:28 - -o "E:\filmpc\2005.11.21 - 19.57 - VOX - Hör mal, wer da hämmert\Hör mal, wer da hämmert" -host 192.168.5.27 -udp 31341 -vp a7 -ap 88 -ts -gtc
21.11.05 - 19:57:28 - AUDIO: ALL AUDIO STREAMS
21.11.05 - 19:57:28 - VIDEO: TS STREAMS
21.11.05 - 19:57:28 - OPT.: SPLIT=1
21.11.05 - 19:57:44 - INFO - Beende Aufnahme
21.11.05 - 19:57:44 - Windows Automatisch herunterfahren
21.11.05 - 19:58:14 - Windows herunterfahren abgebrochen!

Die andere Textdatei enthält nur den Namen der Sendung.

Ein TS-Stream wird aber nicht gespeichert. Hat jemand eine Idee woran das liegt?

Grüße

Verfasst: Mo 21 Nov 2005, 21:47
von KeXXeN
Ich tippe jetzt mal ganz spontan das ein Portfilter auf deinem Rechner die Kommunikation über den angegebenen Port

udp 31341

blockiert.
Die anderen Informationen wie EPG (Sendername) werden über Port 80 gesendet.
Der ist standartmäßig nicht geschlossen.

Verfasst: Mo 21 Nov 2005, 22:50
von Jumaas
Hmm,

der Rechner läuft im Administrator-Modus.

Muß ich trotzdem den Port freigeben? Wenn ja, wie mache ich das ?

Verfasst: Di 22 Nov 2005, 6:04
von jmittelst
Das kommt auf Deine Firewall an.
cu
Jens

Verfasst: Di 22 Nov 2005, 8:14
von Jumaas
Eigentlich gibt es keine Friewall. Installiert ist Win XP Prof. SP1.

Verfasst: Di 22 Nov 2005, 8:38
von jmittelst
Und auch da ist schon eine rudimentäre Firewall drin.

Eigentlich war bei mir Dboxwinserver immer innerhalb weniger Minuten eingerichtet. Und funktionierte absolut problemlos.

Kann es sein, das Dir da die Energiespar-Geschichte den Spaß versaut?

cu
Jens

Verfasst: Di 22 Nov 2005, 9:34
von Jumaas
Ich werde mal heute Abend alle Ports auf der TCP/IP Verbindung freigeben, wenn es dort nicht schon eingetragen ist.

Das WOL werde ich ersteinmal entfernen, wenn es dann auch nicht funktioniert.

Verfasst: Do 24 Nov 2005, 19:31
von Jumaas
Irgendwie ist die Datei Udrec defekt. Ich habe sie nochmal aus dem "All in one" Paket entpackt, aber dboxwinserver meldet mir bei jedem Neustart des Prg´s (Neustart als default gesetzt), daß die Datei defekt ist.

Ist der Download nicht in Ordnung?

Verfasst: Do 24 Nov 2005, 19:44
von jmittelst
Lad Dir doch direkt eine bei www.haraldmaiss.de runter. .Net1.1 hast Du aber installiert, oder?

cu
Jens

Verfasst: Do 24 Nov 2005, 20:50
von Jumaas
OK lade ich da mal runter. Ja, Net ist installiert.

Verfasst: Do 24 Nov 2005, 21:28
von KeXXeN
Du kannst UDrec zum Testen auch direkt starten, dann müsstest du wenigstens ne Meldung bekommen.

Verfasst: Fr 25 Nov 2005, 11:16
von Jumaas
Ja, ich weiß. Da kam auch die Fehlermeldung.

Wenn ich alles beisammen habe sage ich bescheid woran es gelegen hat.

Verfasst: Sa 26 Nov 2005, 11:09
von Jumaas
So alles nochmal installiert und jetzt funktioniert dboxwinserver auch wie es soll.

Bei dboxwinserver kann ich nur eine IP für eine Box angeben. Wie kann ich dboxwinserver dazu bewegen mit 3 dboxen zu arbeiten?

Verfasst: Sa 26 Nov 2005, 11:15
von jmittelst
Ja, gar kein Problem. Kopier den Ordner, in dem Dbox-Winserver liegt einfach, z.B. als Dboxwinserver2 und Dboxwinserver3. Dann einzeln starten und konfigurieren. Die Streaming-Server-Ports müssen unterschiedlich sein, z.B. 4000, 4001 und 4002 (Änderungen auch auf den Boxen machen!). Und die UDP-Ports müssen für jede Box anders sein, damit Du gleichzeitig mit mehreren Boxen aufnehmen kannst, z.B. 31341, 31340 und 31342. Da muß man auf der Box nix ändern, da Udrec der Box den Port mitteilt.
Ist das gleiche Prozedere, wie bei JtG.

cu
Jens

Verfasst: Sa 26 Nov 2005, 11:57
von Jumaas
Super danke.