Seite 1 von 5
Pw Direkt Streamen !
Verfasst: So 04 Dez 2005, 2:30
von D81
Nabend!
Also bitte nicht aufregen ich weiss das man das mit der myservice datei regeln kann ! Genau da liegt das problem .. Ich hab mir die myservice datei von diesem Board geladen und reingepackt. Leider gabs probleme da sie für sat war und nicht für Kabel.
Nun mal meine Frage an euch , wäre es evt möglich das man mir einfach die daten für Direkt ,Blue Movie "KABEL" usw gibt?
Ich weiss das man per Rot Blau an die daten kommt.. Aber mal ehrlich muss ich mir jetzt alle selber aufschreiben und eintragen ? Kann man nicht evt behilflich sein ? :) Die die hier sind sind teilweise von 2003... Also die kann man ja fast garnet mehr verwenden.
Also das soll nicht Faul / Arrogant klingen !!!!!!!! Möchte mir diese Arbeit nur nicht auch noch machen müssen wenn man da sehr sehr leicht behilflich sein könnte.
Also Leute wäre echt cool von euch ! bouquets und service Davon bräuchte ich die Direkt einträge :) Oder einfach die von der myservice .. In verbindung mit einem Channelscan kann ich das ja egnauso machen dann.
gruss
D81
Verfasst: So 04 Dez 2005, 8:18
von jmittelst
Ähem - was denkst Du denn, wie die anderen zu ihrer myservices.xml gekommen sind? Durch Arbeit, so schwer ist es nun wirklich nicht im Zusammenhang mit der FB und rot-blau eine Liste zu erstellen.
Hier mal als Anschubser meine myservices.xml für ISH:
Code: Alles auswählen
?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<zapit>
<cable name="Kabelcom Rheinhessen">
<transponder id="0003" onid="0085" frequency="362000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3">
<channel service_id="00de" name="Sport Feed1" service_type="01"/>
<channel service_id="00dc" name="Direkt DC" service_type="01"/>
<channel service_id="00f4" name="Direkt F4" service_type="01"/>
<channel service_id="00f3" name="Direkt F3" service_type="01"/>
<channel service_id="00f2" name="Direkt F2" service_type="01"/>
<channel service_id="00f1" name="Direkt F1" service_type="01"/>
<channel service_id="00f0" name="Direkt F0" service_type="01"/>
</transponder>
<transponder id="0004" onid="0085" frequency="378000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3">
<channel service_id="00d0" name="Direkt D0" service_type="01"/>
<channel service_id="00d1" name="Direkt D1" service_type="01"/>
<channel service_id="00d2" name="Direkt D2" service_type="01"/>
<channel action="remove" service_id="0298" name="." service_type="01"/>
</transponder>
<transponder id="0011" onid="0085" frequency="354000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3">
<channel service_id="00dd" name="Sport Feed2" service_type="01"/>
<channel service_id="030b" name="Erotik 2" service_type="01"/>
<channel service_id="00d3" name="Direkt D3" service_type="01"/>
</transponder>
<transponder id="0001" onid="0085" frequency="386000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3">
<channel service_id="0309" name="Sport News" service_type="01"/>
<channel service_id="030a" name="Erotik 1" service_type="01"/>
<channel service_id="0299" name="Blue Movie 1" service_type="01"/>
<channel service_id="029a" name="Blue Movie extra" service_type="01"/>
<channel service_id="00d4" name="Direkt D4" service_type="01"/>
<channel service_id="00d3" name="Direkt D3" service_type="01"/>
</transponder>
</cable>
</zapit>
In der bouquets.xml hab ich seperate Bouquets dafür angelegt, hier der passende Auszug daraus:
Code: Alles auswählen
<Bouquet name="Premiere Erotik ab 18" hidden="0" locked="0">
<channel serviceID="0201" name="EROTIK - AB 18!" tsid="0004" onid="0085"/>
<channel serviceID="030a" name="Erotik 1" tsid="0001" onid="0085"/>
<channel serviceID="030b" name="Erotik 2" tsid="0011" onid="0085"/>
<channel serviceID="0299" name="Blue Movie 1" tsid="0001" onid="0085"/>
<channel serviceID="029a" name="Blue Movie extra" tsid="0001" onid="0085"/>
</Bouquet>
<Bouquet name="Premiere Direkt" hidden="0" locked="0">
<channel serviceID="0012" name="PREMIERE DIREKT" tsid="0004" onid="0085"/>
<channel serviceID="00d0" name="Direkt D0" tsid="0004" onid="0085"/>
<channel serviceID="00d1" name="Direkt D1" tsid="0004" onid="0085"/>
<channel serviceID="00d2" name="Direkt D2" tsid="0004" onid="0085"/>
<channel serviceID="00d3" name="Direkt D3" tsid="0011" onid="0085"/>
<channel serviceID="00d3" name="Direkt D3" tsid="0001" onid="0085"/>
<channel serviceID="00d4" name="Direkt D4" tsid="0001" onid="0085"/>
<channel serviceID="00dc" name="Direkt DC" tsid="0003" onid="0085"/>
<channel serviceID="00f0" name="Direkt F0" tsid="0003" onid="0085"/>
<channel serviceID="00f1" name="Direkt F1" tsid="0003" onid="0085"/>
<channel serviceID="00f2" name="Direkt F2" tsid="0003" onid="0085"/>
<channel serviceID="00f3" name="Direkt F3" tsid="0003" onid="0085"/>
<channel serviceID="00f4" name="Direkt F4" tsid="0003" onid="0085"/>
</Bouquet>
<Bouquet name="Premiere Sport" hidden="0" locked="0">
<channel serviceID="0011" name="PREMIERE SPORT PORTAL" tsid="0003" onid="0085"/>
<channel serviceID="00de" name="Sport Feed1" tsid="0003" onid="0085"/>
<channel serviceID="00dd" name="Sport Feed2" tsid="0011" onid="0085"/>
<channel serviceID="0309" name="Sport News" tsid="0001" onid="0085"/>
</Bouquet>
Und nun frisch ans Werk und Dein Ergebnis dann auf
www.dbox2.info und/oder
www.computer-kern.de allen anderen zur Verfügung stellen lassen. Tipp für einen passenden Editor: Crimson Editor (so problemlos per Google zu finden).
cu
Jens
Verfasst: Do 25 Mai 2006, 15:53
von wafranyofl
Auch wenn ich die FAQ lese, verstehe ich nur Bahnhof. Viele Angaben, die in der myservices.xml gemacht werden müssen, weiß ich gar nicht. Z.B. finde ich die Daten, die für <transponder id="0003" onid="0085" frequency="362000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3"> benötigt werden nicht. Was habe ich als Kabelkunde damit am Hut bzw. wie finde ich die passenden Werte heraus? Die Unterkanäle sind bei mir auch anders angeordnet. Premiere Direkt hat z.B. D1 mehrfach, offensichtlich unterscheiden sie sich durch die Startzeiten. Andere Kanäle wie D2, D3 usw. sind mal da, mal nicht.
Unsere Hausanlage ist von Bosch, der Kabelanbieter ist ISH. Ich würde mich schon hinsetzen und alles selbst von Hand anlegen, aber die FAQ bringt mich nicht weiter. Da fehlen mir selbst die grundlegendsten Dinge, wie im obigen Absatz beschrieben.
Ich habe es mit Deiner myservices.xml und dem Auszug aus der bouquets.xml probiert, den ich bei mir hinzugefügt habe. Auch mit der "neuesten" Version von Computer Kern habe ich es versucht. Aber es passiert immer das selbe: Wenn ich eine Sofortaufnahme mit der Fernbedienung starte (blau-rot), wird auf den Portalkanal umgeschaltet. Wenn ich z.B. gerade auf D1 bin und über rot-rot-rot gehe, also Sendungsinfos/zur Aufnahme vormerken, dann schaltet die Kiste auf den Heimatkanal um. Inzwischen habe ich alle möglichen Kombinationen durch. Nach jeder Änderung habe ich die Box resettet und einen Sendersuchlauf durchgeführt, ohne Erfolg.
Natürlich möchte ich nicht immer wieder, wie gerade, 3 Euro für einen Test berappen. Gibt es irgendwo eine Anleitung, mit der man auch als Kabelkunde etwas anfangen kann und die erklärt, welche Daten man wo findet? Selbst die Bezeichnung der Parameter untescheidet sich ja schon. Ich nehme an, daß "service_id" dem Eintrag "Sid" der Box entspricht. Zu "service_type" fällt mir gar nichts ein, obwohl der immer 01 zu sein scheint.
Wie man unschwer erkennt benötige ich Hilfe, die auch ein nicht Eingeweihter verstehen kann. Ich schaffe es sicher, die Daten der myservices.xml und der bouquets.xml selbst entsprechend abzuändern. Aber solang ich nicht weiß, was ich wo eintragen muß bzw. wo ich die Daten herbekomme, geht es nicht weiter.
Mit freundlichen Grüßen
wafranyofl
Verfasst: Do 25 Mai 2006, 17:36
von petgun_download
@D81
..Du orderst also laufend PW-Direkt Filme fuer 3 Euronen/Stueck die in Deiner Abwesenheit aufgenommen werden sollen, oder?
Verfasst: Do 25 Mai 2006, 17:46
von wafranyofl
petgun_download hat geschrieben:@D81
..Du orderst also laufend PW-Direkt Filme fuer 3 Euronen/Stueck die in Deiner Abwesenheit aufgenommen werden sollen, oder?
Der Eintrag von D81 ist steinalt. Ich habe mich an diesen Thread gehängt, weil mein Anliegen hierhin paßt und ich keinen neuen dafür eröffnen wollte.
Ich suche einen Weg, überhaupt einen der Premiere-Direkt-Kanäle aufzunehmen. Dabei wäre es nicht schlimm, wenn ich die Aufnahme manuell starten müßte. Zur Bearbeitung der services.xml fehlen mir diverse Daten. Siehe mein erster Beitrag.
Mit freundlichen Grüßen
wafranyofl
Verfasst: Do 25 Mai 2006, 18:01
von petgun_download
sorry, habe nicht auf's Datum geschaut. Habe schon lange kein PW mehr und mir damals auch nie einen Film geordert....denke aber wenn man live vor der Dbox sitzt und den Direkt-Film geniesst (was ich pers. fuer das einzige ehrliche/nachvollziehbare Scenario halte) muesste eine Direktaufnahme mit blau/rot eigentlich funktionieren...warum das bei Dir nicht geht kann ich nicht nachvollziehen. Sicher braucht man diese spezielle Service.xml nur fuer programmierte Timer Aufnahmen.
Verfasst: Do 25 Mai 2006, 18:16
von wafranyofl
Und genau dafür fehlen mir diverse Daten bzw. ich weiß nicht, wo ich sie finden kann. Bisher hatte ich auch noch nie einen kostenpflichtigen Film bestellt, aber ich habe 5 Stück frei, und die möchte ich nicht verfallen lassen. Die Aufnahme heute ging wie beschrieben daneben. Selbst zum Zuschauen bin ich nicht gekommen, weil ich die Zeit für weitere Testaufnahmen genutzt habe. Und ich fürchte, in 2 oder 3 Tagen wird der Film wieder abgesetzt. Daher habe ich etwas Zeitdruck. Auf Premiere Direkt kommt nicht oft was, das mich interessiert.
Mit freundlichen Grüßen
wafranyofl
Verfasst: Do 25 Mai 2006, 19:23
von rolano
@wafranyofl
...was ich wirklich denke, behalte ich mal für mich
Und ich fürchte, in 2 oder 3 Tagen wird der Film wieder abgesetzt. Daher habe ich etwas Zeitdruck
...das klingt für mich, nach etwas völlig anderem....
Man kann PW-Direkt aufnehmen, wenn man - wie schon mehrfach erwähnt - alle Premiere-Feeds in der Myservices hat. Fertige gibts für Kabel und für SAT....da muss man halt ein wenig suchen....
Gruß
rolano
Verfasst: Do 25 Mai 2006, 20:45
von wafranyofl
rolano hat geschrieben:@wafranyofl
...was ich wirklich denke, behalte ich mal für mich
Und ich fürchte, in 2 oder 3 Tagen wird der Film wieder abgesetzt. Daher habe ich etwas Zeitdruck
...das klingt für mich, nach etwas völlig anderem....
Man kann PW-Direkt aufnehmen, wenn man - wie schon mehrfach erwähnt - alle Premiere-Feeds in der Myservices hat. Fertige gibts für Kabel und für SAT....da muss man halt ein wenig suchen....
Gruß
rolano
Was Du über mich denkst oder mir unterstellen willst interessiert mich ehrlich gesagt nicht. Ich habe den Sachverhalt dargestellt, wie er ist.
Daß ich das Forum durchsucht und verschiedene services.xml getestet habe, hatte ich bereits geschrieben. Eventuell liegt mein Problem daran, daß die Kabeleinspeisung zwar von ISH kommt (dafür habe ich meiner Meinung nach eine passende services.xml bei Kern gefunden). daß die Anlage im Haus aber von Bosch stammt, bei denen ich auch Kunde bin.
Jedenfalls suche ich immer noch einen Hinweis, wie ich der D-Box die fehlenden Daten für die services.xml entlocken kann.
Mit freundlichen Grüßen
wafranyofl
Verfasst: Fr 26 Mai 2006, 8:18
von rolano
...ich habe lediglich gesagt was ich denke...wenns nicht stimmt, umso besser.
Falls Du also trotz googeln keine passende myservices.xml findest, hier sowas wie die manuelle Methode (diese Beschreibung habe ich mal irgendwo gefunden) - bitte beachte, dass bei jedem neuen Suchlauf diese manuell erzeugten Einträge aus der services verschwinden - deshalb myservices....:
Code: Alles auswählen
So, um mal übersichtlich aufzuzeigen, wie man vorzugehen hat, um die Kanäle des Direktportals oder Sportportals in die services.xml einzutragen, nachstehend der Ablauf (wenn man weiß, wie´s geht, isses nämlich wirklich ganz einfach. Allerdings erscheint es doch etwas komplizierter, wenn man sich nur die Beiträge anschaut und ein "Neuling" ist):
1.)
Die Datei services.xml per FTP aus der Dbox2 runterladen. Die Datei ist in /var/tuxbox/config/zapit/ zu finden.
2.)
Zur Sicherheit eine Kopie der services.xml erstellen und diese dann mit dem Programm UltraEdit öffnen.
3.)
An der DBox2 nun auf das Direktportal schalten. Beim Drücken der gelben Taste öffnen sich die Unterkanäle. Den ersten Kanal auswählen und dann mit den Tasten rot und blau die Technischen Informationen aufrufen. Die Angabe TSid zeigt den Transponder (zB 0001) und die Angabe Sid die "service_id" (zB 0x00d4).
4.)
Wenn man sich nun in UltraEdit die Datei services.xml anschaut, sieht man die Aufteilung der Sender nach den Transpondern.
So zB.:
<transponder id="0001" onid="0085" frequency="386000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3">
<channel service_id="0016" name="HEIMATKANAL" service_type="01"/>
<channel service_id="0018" name="CLASSICA" service_type="01"/>
<channel service_id="0032" name="BIG BROTHER" service_type="01"/>
<channel service_id="00a8" name="HIT24" service_type="01"/>
<channel service_id="0206" name="GOLDSTAR TV" service_type="01"/>
5.)
Also ist nun klar, dass man entsprechenden Direkt-Kanal bei dem dazugehörigen Transponder einfügen muss. Um Tippfehler zu vermeiden, sollte man einen bereits vorhandenen Kanal kopieren, in der nächsten Zeile einfügen und nur die nötigen Daten abändern.
Sieht dann zB. so aus:
<channel service_id="0206" name="GOLDSTAR TV" service_type="01"/>
<channel service_id="0206" name="GOLDSTAR TV" service_type="01"/>
jetzt noch abändern und dann sieht´s so aus:
<channel service_id="0206" name="GOLDSTAR TV" service_type="01"/>
<channel service_id="00d4" name="P-Direkt 1" service_type="01"/>
Die Bezeichnung "P-Direkt 1" ist natürlich nur ein Beispiel. Kann man nennen wie man will. Das "0x" bei der Sid ist nicht mit anzugeben.
6.)
Der erste Direktkanal ist somit eingefügt. Mit den weiteren Direktkanälen Schritt "5.)" wiederholen. Natürlich auf den richtigen Transponder achten.
Darauf zu achten ist, dass nicht ständig alle Premiere-Direkt-Kanäle genutzt werden, und somit auch nicht abgerufen werden können. Evtl. ist die Datei services.xml nachträglich zu ergänzen.
[font=Arial][size=2][/size][/font]7.)
Jetzt die Datei speichern. Evtl. kommt die Meldung "schreibgeschützt", dann mit "speichern unter" woanders hinspeichern.
8.)
Nun die vorhandene Datei services.xml auf der DBox2 durch die neu erstelle Datei services.xml ersetzen. DBox2 nun neu starten. Wenn man nun die Bouquets aufruft (z.B. mit "OK" und dann "d-box") erscheint ein neues Bouquet "Andere". Darin sind die neu erstellten Premiere-Kanäle.
Verfasst: Fr 26 Mai 2006, 8:43
von jmittelst
Das ist eine alte Anleitung zum editieren der services.xml - wenn man alles in die myservices.xml einträgt, statt in die services.xml ist es wenigstens nach einer neuen Kanalsuche auch immer noch da.
Von welchem Anbieter das Kabel ist, ist dabei föllig egal. Zu beachten ist nur, das sowohl bei Sport als auch bei Direkt im Prinzip keine definitive Aussage zu treffen ist, auf welchem Feed letztendlich das betreffende Programm gesendet wird. Meine paar Bonus-Filmchen, die ich bislang mal freischalten lassen habe, legen aber die Vermutung nahe, das es eh eher eine 50:50-Klamotte ist, ob der Film überhaupt richtig freigeschaltet wird. ich hatte bereits mehrmals das Problem, das ich dann mit der Hotline telefonieren durfte, das die den Film nochmal freischalten. War aber bei BN auch so, damals zu grauer Vorzeit
cu
Jens
Verfasst: Fr 26 Mai 2006, 8:52
von wafranyofl
rolano hat geschrieben:...ich habe lediglich gesagt was ich denke...wenns nicht stimmt, umso besser.
Nein. Wenn Du geschrieben hättest, was Du meinst, hätte ich Dich verstanden. So hast Du maximal angedeutet, daß Du mir irgendwas unterstellst und ich verstand und verstehe nur Bahnhof. Ich ziehe es vor, wenn Tacheles geredet wird und sage bzw. schreibe, was ich meine.
Danke für die Anleitung. Ich habe sie abgespeichert. Allerdings schrieb Petgun inzwischen, daß ich die P-Direkt-Unterkanäle über rot/blau auf der Fernbedienung auch ohne Änderung der myservices.xml aufnehmen können müßte. Da eine Programmierung von JtG für die Aufnahme von P-Direkt bei mir überflüssig ist, könnte ich mir den Aufwand sparen, falls das stimmt. Wenn ich einen Film bestelle, bin ich auch zuhause und kann die beiden Tasten drücken. Aber immer wenn ich das probiere, schaltet die Box wieder auf das Portal. Damit habe ich gestern ja die gesamte Laufzeit von "Wallace und Gromit" verbracht. Dazu, den Film anzuschauen, bin ich gar nicht gekommen.
Stimmt es denn, daß ich normalerweise auch ohne geänderte myservices.xml die Direkt-Unterkanäle manuell durch Drücken der Tasten rot/blau aufnehmen können müßte? Falls ja, warum schaltet meine Box dann auf das Portal um?
Mit freundlichen Grüßen
wafranyofl
Verfasst: Fr 26 Mai 2006, 8:56
von jmittelst
Probier das besser erstmal mit Sport aus. Soweit ich weiß, kann man zwar über das Portal programmieren, aber die Myservices muß trotzdem vollständig vorhanden sein.
cu
Jens
Verfasst: Fr 26 Mai 2006, 9:00
von wafranyofl
jmittelst hat geschrieben:Das ist eine alte Anleitung zum editieren der services.xml - wenn man alles in die myservices.xml einträgt, statt in die services.xml ist es wenigstens nach einer neuen Kanalsuche auch immer noch da.
[...]
Das hatte ich schon verstanden. Trotzdem hilft mir diese Anleitung weiter. Die Freischaltung hat übrigens meiner Meinung nach geklappt, war ja gestern "Premiere" für mich. Allerdings habe ich durch die Versuche, warum nicht aufgenommen wird, letztlich vom Film nichts mitbekommen.
Stimmt es denn, daß ich die Unterkanäle von P-Direkt auch ohne Änderung der services.xml oder myservices.xml aufnehmen können müßte? Falls ja: Woran kann es liegen, daß meine Box bei jedem Start einer Aufnahme über die Fernbedienungstasten blau/rot auf den Portalkanal umschaltet?
Eine Programmierung über JtG wäre für mich höchstens mal für Sport interessant. Bei den Direktkanälen bin ich da und sehe zu, wenn die Aufnahme läuft.
Mit freundlichen Grüßen
wafranyofl
Verfasst: Fr 26 Mai 2006, 9:04
von rolano
jmittelst hat geschrieben:Das ist eine alte Anleitung zum editieren der services.xml - wenn man alles in die myservices.xml einträgt, statt in die services.xml ist es wenigstens nach einer neuen Kanalsuche auch immer noch da.
@Jens
...klar! Deshalb hatte ich oben ja NOCHMAL die myservices erwähnt - ich wollte ihm nur nochmals das Prinzip verdeutlichen....
@wafranyofl
...warum fühlst Du dich angegriffen...ich habe mich so ausgedrückt, wie ich denke/gedacht habe....und habe Deine Frage trotzdem beantwortet

; wenn ich Dir etwas konkret unterstellt hätte, dann hätte ich GAR NIX geschrieben - also lass stecken.
Auch ich habe Freifilme - nutzen tue ich das nicht. Das Problem ist doch das Gleiche wie bei den Sport-Portal-Feeds, oder täusche ich mich da?
Bevor ich diese Einzelfeeds in der myservices hatte, konnte ich trotzdem eine Direktaufnahme machen (in den meisten Fällen wurde auf SciFi umgeschaltet - weiss der Geier warum; aufgenommen wurde trotzdem korrekt!!!). Hast Du Deine Aufnahme schon mal kontrolliert? Die Tatsache, dass am TV was anderes/gar nix angezeigt wird, besagt noch lange nicht, dass die Aufnahme in die Hose gegangen ist.
Gruß
rolano