Aufnahmeprobleme von 3 APIDs + ORF
Verfasst: Mi 14 Dez 2005, 14:45
Hallo JtG-Freunde !
Ich bin seit ca. 2 Wochen stolzer Besitzer der DBox2 (Nokia 2xI) mit Neutrino (Sportster 1.0; Image vom 03.10.2005). Nach längerem Probieren habe ich meine PW/ORF-Karte zum Laufen gebracht und auch schon einige Sendungen aufgenommen. Weiters habe ich nun die 2 letzten Wochen intensiv dazu genützt die diversen Foren nach Lösungsvorschlägen zu meinen aktuellen Problemen abzusuchen.
Leider habe ich aber noch keine Lösungen für die beiden - schon häufig besprochenen und sehr bekannten - Probleme gefunden (obwohl diese schon in sehr vielen Threads besprochen wurden):
(1) Problem 1, bei dem auf Premiere 1/2 nur die ersten beiden APIDs aufgenommen werden wenn man über JtG-Timer programmiert (Version 0.7.4b). Habe das Problem diese Woche sowohl mit Spider-Man 1 als auch mit Spider-Man 2 gehabt und konnte leider keine Aufnahme mit deutsch/AC3/englisch hinkriegen. Der englische OT war jedesmal nicht zu streamen (im Log-File steht für die dritte Tonspur immer APid: 0).
Ich habe zu diesem Problem schon eine Menge Threads gelesen, aber noch keine endgültige Lösung gefunden. Der beste Tipp war, so kurz wie möglich vor der Sendung umzuschalten und die Zeit am PC 10 Sekunden hinter die Zeit der DBox zu drehen. Das habe ich zwar noch nicht ausprobiert, aber da läuft man halt auch schnell Gefahr den Anfang nicht vollständig mitzubekommen. Hilft es vielleicht bei den Einstellungen zur Aufnahmeprüfung "AudioPIDs neu anfordern" anzuhaken? Defaultmäßig ist ja kein Hakerl vorhanden.
(2) Problem 2 handelt von Aufnahmen mit ORF.
Wann auch immer ich versuche eine ORF-Sendung zu streamen erhalte ich den schon bekannten Fehler "dmxreader: error......value too large for defined data type...". Ergebnis: Die Aufnahme startet nicht.
Wenn ich versuche über SimpleGrab zu streamen, bekomme ich im Meldungsfenster alle paar Sekunden eine Nachricht, daß der Stream nicht kontinuierlich empfangen werden konnte ... blabla.
Konklusio: Es ist das "übliche" Problem mit ORF das schon in mehreren Threads beschrieben wurde
Hierzu habe ich schon gelesen, daß es ein Problem der Box sein soll und nach diversen Neustarts die Aufnahmen Hie und Da klappen sollten. Also bei mir hat leider noch nie eine Aufnahme funktioniert (egal wann ich es probiert habe und wie oft ich die Box neu gestartet habe).
Gibt's dazu vielleicht neueste Erkenntnisse?
Ciao,
imos
PS:
Bin übrigens begeistert von der überwältigenden Hilfsbereitschaft die in den einzelnen Threads immer wieder zu beobachten ist. Ich bin auch im SAT-Freunde-Forum für die Neotionbox und da ist es genauso. Es ist einfach toll zu sehen wie bereitwillig die Profis den Anfängern immer wieder helfen auf die wackeligen Beine zu kommen.
Ich bin seit ca. 2 Wochen stolzer Besitzer der DBox2 (Nokia 2xI) mit Neutrino (Sportster 1.0; Image vom 03.10.2005). Nach längerem Probieren habe ich meine PW/ORF-Karte zum Laufen gebracht und auch schon einige Sendungen aufgenommen. Weiters habe ich nun die 2 letzten Wochen intensiv dazu genützt die diversen Foren nach Lösungsvorschlägen zu meinen aktuellen Problemen abzusuchen.
Leider habe ich aber noch keine Lösungen für die beiden - schon häufig besprochenen und sehr bekannten - Probleme gefunden (obwohl diese schon in sehr vielen Threads besprochen wurden):
(1) Problem 1, bei dem auf Premiere 1/2 nur die ersten beiden APIDs aufgenommen werden wenn man über JtG-Timer programmiert (Version 0.7.4b). Habe das Problem diese Woche sowohl mit Spider-Man 1 als auch mit Spider-Man 2 gehabt und konnte leider keine Aufnahme mit deutsch/AC3/englisch hinkriegen. Der englische OT war jedesmal nicht zu streamen (im Log-File steht für die dritte Tonspur immer APid: 0).
Ich habe zu diesem Problem schon eine Menge Threads gelesen, aber noch keine endgültige Lösung gefunden. Der beste Tipp war, so kurz wie möglich vor der Sendung umzuschalten und die Zeit am PC 10 Sekunden hinter die Zeit der DBox zu drehen. Das habe ich zwar noch nicht ausprobiert, aber da läuft man halt auch schnell Gefahr den Anfang nicht vollständig mitzubekommen. Hilft es vielleicht bei den Einstellungen zur Aufnahmeprüfung "AudioPIDs neu anfordern" anzuhaken? Defaultmäßig ist ja kein Hakerl vorhanden.
(2) Problem 2 handelt von Aufnahmen mit ORF.
Wann auch immer ich versuche eine ORF-Sendung zu streamen erhalte ich den schon bekannten Fehler "dmxreader: error......value too large for defined data type...". Ergebnis: Die Aufnahme startet nicht.
Wenn ich versuche über SimpleGrab zu streamen, bekomme ich im Meldungsfenster alle paar Sekunden eine Nachricht, daß der Stream nicht kontinuierlich empfangen werden konnte ... blabla.
Konklusio: Es ist das "übliche" Problem mit ORF das schon in mehreren Threads beschrieben wurde

Hierzu habe ich schon gelesen, daß es ein Problem der Box sein soll und nach diversen Neustarts die Aufnahmen Hie und Da klappen sollten. Also bei mir hat leider noch nie eine Aufnahme funktioniert (egal wann ich es probiert habe und wie oft ich die Box neu gestartet habe).
Gibt's dazu vielleicht neueste Erkenntnisse?
Ciao,
imos
PS:
Bin übrigens begeistert von der überwältigenden Hilfsbereitschaft die in den einzelnen Threads immer wieder zu beobachten ist. Ich bin auch im SAT-Freunde-Forum für die Neotionbox und da ist es genauso. Es ist einfach toll zu sehen wie bereitwillig die Profis den Anfängern immer wieder helfen auf die wackeligen Beine zu kommen.