Seite 1 von 1
Probleme mit Streamingserver
Verfasst: Mi 21 Dez 2005, 20:56
von Outatime
Versuche die D - Box so zu konfigurieren das ich die Aufnahme per Fernbedinung starten kann. Bekomme die Meldung das der Streamingserver gestartet ist. Beim starten von JTG bekomme ich die Meldung:
StrSvrError normalerweise darf jede Socketadresse ( Protokoll, Netzwerkadresse oder Anschluß ) nur jeweils einmal verwendet werden.)
Kann mir jemand sagen was ich falsch mache?
Gruß Andreas
Verfasst: Mi 21 Dez 2005, 21:36
von jmittelst
Ja, Du hast vermutlich noch einen anderen Streaming-Server zu laufen (Dboxwinserver, Ngrab, ...). Oder etwas anderes blockt Port 4000.
cu
Jens
Verfasst: Mi 21 Dez 2005, 22:22
von Outatime
Hab mal nen Portscan gemacht.
Protokol Lokale Adresse Remoteadresse Status PID
TCP 0.0.0.0:4000 0.0.0.0:0 Abhören 3920
TCP 127.0.0.1:4000 127.0.0.1:x Schliessen_Warten 3920
TCP 192.168.0.2:4000 192.168.0.4:x Schliessen_Warten 3920
TCP 192.168.0.5:4000 192.168.0.4:x Schliessen_Warten 3920
PID steht für DBOX2.EXE
192.168.0.2 IP von einer Netzwerkkarte
192.168.0.4 IP der D - Box
192.168.0.5 IP von meiner 2 Netzwerkkarte
Gruß Andreas
Verfasst: Mi 21 Dez 2005, 22:26
von jmittelst
2 Netzwerkkarten in einem in einem PC sollten nicht im gleichen Subnetz liegen. Also 192.168.0.2 und 192.168.0.5 kann nicht wirklich klappen.
cu
Jens
Verfasst: Di 17 Jan 2006, 2:50
von McKBochum
Hallöchen allerseits, ich hoffe hier kann mir geholfen werden.
Ich wollte keinen neuen Thread aufmachen, weil mein Problem doch ziemlich ähnlich zu dem von Outatime ist.
Also, ich bin im Besitz einer Kabel d-box 2 von Nokia. Auf der habe ich das aktuelle JtG-Neutrino-Image aufgespielt und auf meinen PC die aktuelle JtG-Version.
Zugriff über's Netzwerk auf die d-box geht soweit ohne Probleme (sowohl FTP, als auch HTTP, als auch direkt über JtG). Wenn ich einen Stream aus JtG starte, klappt auch alles soweit.
Nur wenn ich über die Fernbedienung (blaue Taste --> rote Taste) eine Aufnahme starten will, hängt sich das d-box-Menü auf und ich muss die Box mit Hilfe von JtG neustarten.
Das Com-Terminal gibt dabei folgenden Log aus:
Code: Alles auswählen
[LCDFONT] FTC_Face_Requester (Fix12/Regular)
[neutrino.cpp] executing /var/tuxbox/config/recording.start.
sh: /var/tuxbox/config/recording.start: not found
/var/tuxbox/config/recording.startfailed: No such file or directory
Record channel_id: 20085000a epg: 20085000a51a2, apids mode 1
TuxTxt stopped service 20
Verfasst: Di 17 Jan 2006, 8:37
von jmittelst
In dem Log ist nix ungewöhnliches zu sehen. Das Fehlen der recordings.start ist normal, da die optional benutzt werden kann, um Aktionen vor dem Recording zu automatisieren.
Interessanter sind die Aufnahme-Einstellungen der Box, die müssen auf StreamingServer stehen und korrekt gesetzt sein. JtG muß dann auch als StreamingServer gestartet sein (Icon Gelb-Blau).
cu
Jens
Verfasst: Di 17 Jan 2006, 12:35
von McKBochum
Oh man... wie peinlich!
Hatte einfach nur in den d-box-Einstellungen die falsche IP für den Streaming-Server eingegeben, weil mein PC bis ich vor kurzem meinen Router bekommen habe noch als Router fungiert hat und daher die 1 hatte!
Auf die Idee war ich gar nicht gekommen (auf die meisten Sachen kommt man ja meistens nicht), weil ich mich die ganze Zeit an dem
Code: Alles auswählen
[neutrino.cpp] executing /var/tuxbox/config/recording.start.
sh: /var/tuxbox/config/recording.start: not found
aufgehalten hatte und da versucht hab den Fehler zu finden.
Danach hatte ich dann noch das Problem mit dem
da hab ich nach kurzer Suche allerdings schon Hilfe gefunden (einfach neue udrec ins JtG-Verzeichnis).
Jetzt nimmt er im Moment zwar nur als TS auf, aber da ich noch nichtmal weiß, ob das ein großer Nachteil ist, ist das kein größeres Problem.

Werd mich zu dem Thema hier mal weiter auf die Suche begeben.
Aber vielen Dank, für die schnelle Hilfe. 
Ich gehe davon aus, dass ich hier noch viel Spaß haben werde!

Verfasst: Di 17 Jan 2006, 14:56
von SpeedyBoo
TS ist nie ein Nachteil! TS hat den Vorteil, dass man die aufgenommenen Sendungen direkt über den Mediaplayer der dBox anschauen kann ohne den VLC. Ist auch viel perfomanter finde ich.