Seite 1 von 1

Neues Image alte Konfiguration sichern wie? welche Dateien?

Verfasst: Fr 23 Dez 2005, 21:59
von tompct
Hallo,
binn selten hier da immer alles funktionierte bisher.
Nun aber doch eine Frage:

Habe ich die Möglichkeit meine optimale Konfiguration zu sichern vor dem uppen des neuen Images?

Und kann man dann diese Konfiguration auch wieder erfolgreich zurückladen auf die BOX?

Gruss.

TOM

Verfasst: Fr 23 Dez 2005, 22:11
von skai12

Verfasst: Fr 23 Dez 2005, 22:17
von jmittelst
Oder einfach die neutrino.conf aus /var/tuxbox/config

cu
Jens

Verfasst: Fr 23 Dez 2005, 23:23
von tompct
Danke euch, ganau das sollte es sein.

Aber die gesamten Netzwerkkonfigurationen,
auch NTFS Einstellungen zu Streamen u.s.w werden nicht gesichert.

Wo bitte stehen die Datenm dazu, welche dateien soll ich sichern?

TOM

Verfasst: Di 17 Jan 2006, 15:18
von tompct
Hallo,

kann mir einer mal sagen welche Dateien ich alle sichern muß um auch wirklich die gesamte Konfig zu sichern.

Bisherige Methode sichert keine Einstellungenm von NETZWERK.

Gibt es denn keine Aufstellung in welchen Konfigurationsfiles was gesichert wird.

Dann könnte man sich das dann über FTP vorger manuel sichern und nach IMAGE-Wechsel wieder versuchen zurückzuschreiben.

Leider ist die hier ganannte Möglichkeit zu unvollständig.

Es müsste doch hier wohl bekannt sein, was wo, in welcher Datei als Konfig abgelegt wird, oder ist das ein Geheimnis?

Bitte um Hilfe.

TOM

Verfasst: Di 17 Jan 2006, 15:21
von jmittelst
In der neutrino.conf steht alles drin. Allerdings läßt sich die nur zurück schreiben, wenn man das Netzwerk manuell gesetzt und aktiviert hat und man sollte mit der neutrino.conf auch vorsichtig sein, kann man schnell alte Einträge drin haben, die neue Features stören.

cu
Jens

Verfasst: Di 17 Jan 2006, 15:42
von tompct
Mit welcher Software kann ich aus den *.img Files Dateien extrahieren und wieder zurückschreiben, editieren u.s.w.???

TOM

Verfasst: Di 17 Jan 2006, 15:46
von jmittelst
Von den .img-Files würde ich die Finger lassen. Zwar kann man da mit den NewTuxFlashTools ganz gut aus dem /var-Bereich extrahieren, aber das basteln von .img-Dateien sollte man besser lassen, das geht meist in die Hose.

cu
Jens

Verfasst: Di 17 Jan 2006, 15:49
von tompct
Das beantwortet nicht meine Frage, die *.img sind erstellt mit Software und ich möchte wissen mit welcher?

TOM

Verfasst: Di 17 Jan 2006, 16:14
von tompct
Hi, das mit der neutrino.conf habe ich hinnbekommen.
Ganz einfach.
Wenn mann diese als 644 kopiert dann wird diese irgend wie überschrieben.
Habe diese dann erst mal 755 gesetzt, dBox neu gestartet und siehe da alles funktioniert ordentlich.
Die neutrino.conf wird dann zwar wieder auf 644 gesetzt, aber die Einträge bleiben dann erhalten.

Bei mir funktioniert es so fehlerlos.

Die Frage mit dem *. IMG steht aber noch offen.
TOM

Verfasst: Di 17 Jan 2006, 16:23
von jmittelst
Die werden kompiliert. Schau mal im Tuxbox-Forum nach dem Stichwort CDK.

Nebenbei: Die Rechte der neutrino.conf machen keinen Unterschied.
Neutrino schreibt die neutrino.conf beim normalen runterfahren neu. Am leichtesten nach dem Speichern der neutrino.conf die Box resetten oder per Telnet reboot neu starten. Auch unter Service "Neutrino neu starten" sollte klappen.

cu
Jens

Verfasst: Di 17 Jan 2006, 17:39
von tompct
Danke, werde mal nachsehen.
Wenn ich die Rechte aber nicht so ändere dann sid einige Einträge
nicht mehr so wie diese waren und mit der Änderung funktioniert es halt bei mir.

Soweit alles geklärt.
Danke.