Seite 1 von 2

Probleme mit Kabel digital home

Verfasst: Fr 30 Dez 2005, 15:58
von DocEvil
Hall alle miteinander, habe heute gerade den Brief von Kabel digital Home bekommen das ich freigeschaltet worden bin mit meiner aktuellen Karte und wollte natürlich gleich sehen ob es funktioniert.
Leider tat sich da so rein gar nix auf meinem Fernseher. Bild blieb schwarz, auch nachdem ich die Kanalsuche erneut durchgeführt habe.leider rührt sich nix.

*remiere läuft hingegen ohne Schwierigkeiten wie bisher.

Meine Box die ich benotze ist eine d-box2 von Nokia und das Image ist vom Sommer 2004. Ist das eventuell nicht geeignet für Kabel digital home...oder was habe ich bis jetzt übersehen ????

Wäre nett wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.

Verfasst: Fr 30 Dez 2005, 16:26
von DrStoned
Poste mal die Versionen Deiner µcodes.

Verfasst: Fr 30 Dez 2005, 16:33
von DocEvil
hmmm, wenn ich auf µcodes Überprüfung klicke dann bekomme ich diese Infos :

avia500: avia500v110
avia600: avia600vb022
µcode : ucode_B107
cam-alpha: cam_01_02_105D

sollte noch der Vollständigkeit erwähnen, das es ne Kabel Box ist ;-)

Verfasst: Fr 30 Dez 2005, 17:58
von DrStoned
Die µcodes passen, vielleicht ist die Freischaltung noch nicht abgeschickt worden.
Am besten, Du rufst da noch mal an.

Verfasst: Sa 31 Dez 2005, 5:28
von flitzi
Hi ,

laut KDG soll mind. für 30 Minuten ein KDG Kanal laufen, damit die Freischaltung erfolgt.

Ich hatte 3 Tage damit zukämpfen bis ich es auf einer Webseite von denen gefunden hatte.

Gruß und gallen einen guten Rutsch ins neue Jahr

Flitzi

Verfasst: So 01 Jan 2006, 20:44
von DocEvil
ein frohes neues Jahr von meiner Seite erst mal, ich teste esmal und melde mich wieder wenn es nicht geklapt haben sollte

Verfasst: Mo 02 Jan 2006, 11:13
von DocEvil
So, habe es jetzt getestet, die ganze Nacht habe ich es auf nem Kabel digital Kanal eingestellt gelassen. Heute morgen vor der Arbeit mal nachgesehen, nix kein Empfang möglich, weder bei Free TV Sendern wie Tele5 und BBC noch bei AXN, SciFi, etc.

Tja, nun stehe ich leider wieder am Anfang...wäre über jede Hilfe dankbar

Verfasst: Mo 02 Jan 2006, 11:30
von flitzi
Wer ist den dein Kabelnetzbetreiber ?
Schau Dir mal diesen Thread an

http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic ... el+digital

Gruß

Verfasst: Mo 02 Jan 2006, 12:03
von DocEvil
so, habe mir den Thread mal durchgelesen, die alternative camd2 mit den Meldungen habe ich mir mal besorgt. Mein Kabelnetzbetreiber ist direkt Kabel Deutschland, kein Zwischenlieferant vorhanden, gott sei Dank.

Ich werds heute Nachmittag mal testen und mich bei Erfolg oder Mißerfolg wieder melden

Verfasst: Di 03 Jan 2006, 16:41
von DocEvil
So, habe bei Kabel Deutschland mal die technische Hotline angerufen, der Techniker hat das Freischaltsignal erneut veranlasst und nun habe ich länger als eine halbe Stunde den Kanal "Kinowelt" eingeschaltet gelassen, leider immer noch kein Bild.
Weder bei den Sendern von KDH noch die FreeTV Sender, bis auf ViVA, das lief allerdings schon vorher.
Woran könnte es denn nun noch liegen...oder sollte ich die alte Betanova Software wieder einspielen?

Wenn ja, woher könnte ich theoretisch die Software von Betanova bekommen?

Akuell ist das aktuelle JtG Image vom 20.10.2005 / 22.12.2005 - v2.1.0 installiert.

Verfasst: Di 03 Jan 2006, 16:45
von jmittelst
Schlechter Empfang verhindert auch die Freischaltung.

cu
Jens

Verfasst: Di 03 Jan 2006, 17:39
von DocEvil
die Werte bei sind folgende, vielleicht kann dazu jemand ja was sagen :

bei Premiere Start sind folgende Werte

BER: 0,10 oder 20
SNR: ca. 60000 +- 2000
SIG: 40092

bei Kinowelt:
BER: 9200-10120
SNR: ca. 60000 +- 2000
SIG: 39321

kann damit nicht viel anfangen, da ich mich damit nicht mal ansatzweise auskenne

Verfasst: Di 03 Jan 2006, 17:41
von jmittelst
9000 BER klingt nicht nach optimalem Empfang.

Such Dir besser mal ein Programm, bei dem die BER-Werte denen von Premiere Start ähnlich sind und ruf dann nochmal an, wegen einer Freischaltung. Ob Du Kinowelt dann sehen kannst, bleibt abzuwarten.

cu
Jens

Verfasst: Di 03 Jan 2006, 19:33
von DocEvil
So, habe mir mal die Mühe gemacht und alle über Kabel digital home zu empfangenen Programme sowohl die Spartensender als auch neuerdings die FreeTV Sender auf deren Signalwerte überprüft.

Folgendes Ergebnis ist dabei herausgekommen.
Bis auf die Programme
HistoryChannel,Motors.TV,Trace.TV,Planet,Kinowelt,Wetter-Fernsehen,tv.gusto und guteLaune.tv haben alle Sender einen BER-Wert von unter 100.
Die oben erwähnten Sender bzw. Kanäle haben teilweise Werte von 8000 bis weit über 10000.

Bevor ich nun allerdings wieder den technischen Support anrufe, würde ich gerne wissen wofür die Abkürzung BER steht.
Außerdem würde ich gerne wissen, wie sich Kabel Deutschland dann verhält wenn ich angeben muß, das ein alternatives Betriebssystem auf der Box läuft.

Verfasst: Di 03 Jan 2006, 19:42
von jmittelst
http://wiki.tuxbox.org/BER

Hmm - wenn die so zusammen liegen, solltest Du mal schauen, die werden wohl alle auf einem Transponder liegen. Ist das der auf 113 MHz kann es an der Kabeldose liegen. Ist das einer aus dem hohen Bereich über 450MHz wird es am Verstärker liegen.

cu
Jens