Seite 1 von 1
Probleme mit DBox-TV (MAC) mit Image vom 22.12.2005
Verfasst: Do 05 Jan 2006, 14:35
von fehrler
Es gibt Probleme mit DBox-TV (MAC) und dem Neutrino-Only Komplett-Image vom 22.12.2005: Version 2.1.0
DBox-TV bleibt beim Starten bei "sserver wartet" stehen und zeigt auch keine Kanallisten mehr an. Die Bouquetes werden normal angezeigt!
Nach zurückspielen des "alten" Images vom 20.10.2005 funktioniert alles wieder wunderbar.
Hat vielleicht jemand die gleichen Erfahrungen gemacht?
mfg Frank
Verfasst: Do 05 Jan 2006, 14:37
von jmittelst
Hast Du ein Log davon?
cu
Jens
Verfasst: Do 05 Jan 2006, 14:45
von fehrler
Nein! leider nicht.
Die Einstellungen in beiden Versionen sind Identisch.
Evtl. noch von Interesse: Betriebssystem MAC OS X Tiger 10.4.3, DBox-TV Version : 0.4.3
mfg
Verfasst: Do 05 Jan 2006, 15:02
von jmittelst
Das steht in rot auf der Homepage von DboxTV:
Bitte beachten: dboX-TV und Mac OS X 10.4 (Tiger)
Aufgrund einer Inkompatibilität beim Beenden der von dboX-TV gestarteten Shell-Prozesse für ggrab, sserver, VLC und MPlayer, kommt es unter Umständen zu seltsamem Verhalten beim Anhalten und Starten der Wiedergabe, insbesondere bei der Option "temporäre Streaming-Datei verwenden". Da unter Mac OS X 10.4 diese Prozesse nicht korrekt beendet werden, laufen diese Prozesse zum Teil auch nach Beendigung von dboX-TV weiter. Dieses ungeklärte Verhalten hat bei mir schon komplette Systemabstürze hervorgerufen.
Daher kann ich im Moment leider nur von der Benutzung von
dboX-TV unter Mac OS X 10.4 abraten.
http://www.dbox-tv.de/
cu
Jens
Verfasst: Do 05 Jan 2006, 15:09
von fehrler
Hallo,
danke für Deine Antwort!
Diesen Hinweis hatte ich schon vor längerer Zeit gelesen.
Bei mir gab es noch nie Probleme dieser Art!
Ich denke das Problem liegt nicht an MAC OS Tiger sondern am DBox-Image!
Es hat bisher mit allen Versionen der DBox-Images Funktioniert (bis 20.10.2005) nur jetzt mit den neueren Versionen funzt es nicht mehr!
Aktuell Funktioniert es auch wieder Wunderbar (mit Imageversion vom 20.10.2005)
noch ´ne Idee ????
mfg
Verfasst: Do 05 Jan 2006, 15:13
von jmittelst
Nur, das Du im Terminal mal ein Log mitlaufen lassen könntest. Nicht das da generell was neues ins CVS eingeflossen ist, was die Probleme macht. Und ansonsten mal mit dem Programmierer Kontakt aufnehmen. Mag ja sein, das das Problem schon erkannt ist. Hier im Forum wird der Mac auch nicht sehr verbreitet sein, schließlich ist JtG ein Windowstool.
cu
Jens
Verfasst: Do 05 Jan 2006, 15:14
von fehrler
OK,
Vielen Dank erstmal !
mfg