Seite 1 von 1
Kabel Digital Free - Pro7 ohne AC3
Verfasst: Fr 06 Jan 2006, 22:44
von md
Hallo Forum,
ich habe seit Mittwoch dieser Woche das Free-Angebot von Kabel Digital. Heute abend kam auf Pro7 Vertical Limit. Lt. Programmzeitschrift (und auch über DVB-T) in DD AC3. Aber nicht über die DBox; jedenfalls konnte ich keine alternative Tonspur auswählen. Hattet Ihr das gleiche Problem?
Viele Grüße
md
Verfasst: Fr 06 Jan 2006, 22:54
von jmittelst
Kabel Deutschland?
Verfasst: Fr 06 Jan 2006, 23:01
von KeXXeN
Ist mir neu das über DVB-T Ac3 gesendet wird!
Verfasst: Fr 06 Jan 2006, 23:21
von buster
ja, kabel deutschland sendet im kabel digital free nun auch alle privaten sender. gegen eine kleine freischaltgebühr von 14,50 euro kann man sich das paket freischalten lassen. bei meiner nokia box funktionieren allerdings ein paar transponder nicht richtig (458 mhz und 442 mhz).
Verfasst: Fr 06 Jan 2006, 23:32
von Bajano
@ KeXXeN
Guckst Du hier:
http://www.dvb-t-portal.de/Vorteile/?vorteilID=2
Wenn die Datenrate bei DVB-T nicht so schrecklich niedrig wäre, dann bräuchte man die Free-TV-Sender nicht über JtG streamen.
Verfasst: Fr 06 Jan 2006, 23:37
von Simpson
Prosieben wird bei KD noch von Analog, digitalisiert ins Kabel eingespeisst. Daher fehlt AC3
Cu.Simpson
Verfasst: Sa 07 Jan 2006, 6:09
von KeXXeN
@Bajano
Ja das ist das technisch mögliche.
Es gibt aber imo keinen Sender der über DVBT 5.1 Sendet. Auch Pro7 nicht.
Deshalb streame ich auch nicht mehr über DVBT (nur noch wenn keine andere Möglichkeit) sondern wieder über Sat.
Gruß
kexxen
Verfasst: Sa 07 Jan 2006, 8:40
von Zwen573
Ich habe einen DVB-T Festplatten Receiver und schon öfter Filme von Pro7 in 5.1 aufgenommen. Das sagt mir jedenfalls mein Denon Verstärker, welcher beim abspielen in den 5.1 Modus schaltet.
Verfasst: Sa 07 Jan 2006, 8:52
von Bajano
@ KeXXeN
Ich nehme seit Juli diesen Jahres mittels DVB-T auf Pro7, Sat.1, ARD und ZDF in 5.1 auf. Vielleicht unterstützt Deine TV-Karte keinen Mehrkanalton?
Verfasst: Sa 07 Jan 2006, 10:09
von SpeedyBoo
Pro7 sowie SAT1 strahlen über 2 Kanäle das DVB-T-Signal aus, auf dem ersten liegt das normale Stereosignal sowie die EPG-Daten, auf dem 2 Kanal der AC3-Ton ohne EPG-Daten. Die Daten für die Kanäle sind:
Pro7 analog: Freq. 746000 MHz, Video-PID 305, Audio-PID 306, Teletext 311
Por7 AC3: Freq. 746000 MHz, Video-PID 305, Audio-PID 312, Teletext 311
Sat1 analog: Freq. 746000 MHz, Video-PID 385, Audio-PID 386, Teletext 391
Sat1 AC3: Freq. 746000 MHz, Video-PID 385, Audio-PID 392, Teletext 391
Verfasst: Sa 07 Jan 2006, 10:10
von KeXXeN
Ok, dann werd ich wohl nochmal in meinen Eingeweiden wühlen müssen

Verfasst: Sa 07 Jan 2006, 10:12
von jmittelst
Mag es nicht auch sein, das das von Empfangsgebiet zu Empfangsgebiet unterschiedlich ist?
cu
Jens
Verfasst: Fr 20 Jan 2006, 16:28
von stimpelton
Kabel Digital bietet jetzt auch zusätzlich Free-TV - Kanäle an ?
Cool, die muß ich heute Abend gleich mal freischalten lassen.
Danke für den Tipp !
Verfasst: Fr 31 Mär 2006, 10:54
von MOS-Marauder
Bajano hat geschrieben:@ KeXXeN
Ich nehme seit Juli diesen Jahres mittels DVB-T auf Pro7, Sat.1, ARD und ZDF in 5.1 auf. Vielleicht unterstützt Deine TV-Karte keinen Mehrkanalton?
ALso ich hab bei SAT1 noch nie 5.1 gehabt..Weder Kabel noch SAT.
Die senden wenn überhaupt nur 2.0...