Seite 1 von 1

Aufnahme über Scart möglich? Weitere Fragen...

Verfasst: So 08 Jan 2006, 21:52
von Thenardier
Hallo,

erstmal für die Macher ein fettes Lob!

JTG läuft bei mir ziemlich stabil! Ich habe nur kleinere Probleme mit dem Handling und anstelle zahlreicher vieler Fragen versuche ich das alles in einem Thread unterzubringen.


Ich habe gestern zu meiner vorhandenen D-Box 2 ( Sagem Kabel / Anbieter KD / Berlin) einen digitalen Sat - Receiver erhalten. Den habe ich kurzerhand aufgebaut und der funktioniert auch problemlos! Da die privaten Sender nicht digital ausgestrahlt werden, wollte ich auf dem Weg die Aufnahme realisieren.

Wähle ich bei der Box "Scart" aus so empfange ich das Bild des Sat-Receivers. Die Qualität ist hervorragend!

Nur weiß ich nicht ob ich über diesen Weg mit JTG das Programm aufzeichnen kann. Auswählen kann ich Scart ja nicht und die Sender erscheinen auf der Box auch nicht, zumindest nicht alles.

Gibt es einen Weg das zu realisieren oder benötige ich dazu zwingend eine Sat D-Box?


-----------------------------

zu myservices:

Ich hatte die Threads gelesen und mir die wiki Erklärung durchgelesen! Dann habe ich mir die myservices Datei von der D-Box angesehen und mir ist unklar wie das aussehen muß!


Ich dachte ich müßte lediglich Zeilen hinzufügen, aber da steht gar nichts drin!

Ich habe KabelDeutschland als Anbieter und wohne in Berlin. Vielleicht gibt es ja ein Beispiel dafür. Jetzt steht folgendes in der Datei:

Code: Alles auswählen

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
   <zapit>
      <sat name="Astra 19.2E" diseqc="0">
         <transponder id="0457" onid="0001" frequency="12603750" inversion="2" symbol_rate="22000000" fec_inner="5" polarization="0">
            <channel service_id="1c57" name="Sat@once" service_type="01"/> 
         </transponder>
      </sat>
   </zapit>

Das ist noch das was von der Installation vorhanden ist!

Hat einer mal eine Datei für mich dass ich komplett sehen kann wie das aussehen muß?

--------------------------------


Der Rest besteht aus Kleinigkeiten in der Bedienung. Sobald eine Sendung und deren Aufnahme läuft kann ich nicht mehr die Aufnahmezeit editieren. Ich hatte bemerkt dass ne Verspätung dazu geführt hat dass ein Film im ZDF zu spät anfing. Ich konnte es nicht erweitern und mußte ansehen wie die Aufnahme stoppt und konnte dann erst erneut starten. Dabei sollte sowas machbar sein, oder?

Ich habe es dann danach noch mal bei einer Aufzeichnung getestet und das geht definitiv nicht. :?



Genauso kann ich während einer Aufzeichnung nicht Sendungen danach von der Timerliste nehmen. Das aber ist nicht immer der Fall. Ich war ganz verwundert als das mal ging und mal nicht!


Das automatische Herunterfahren ist Spitze! Aber ich kann nicht aussuchen wann er herunterfährt. Habe ich für 2 Tage den Timer gefüllt kann ich nicht festlegen nach welcher Sendung er runterfahren soll. Das ist vor allem dann praktisch wenn über Nacht Filme kommen, aber dann bis zum Abend6-8h der PC einfach weiter läuft.


Übersehe ich da etwas? :?:

-------------------------------------


Weiterverarbeitung der Dateien:

Ich mache aus den Dateien entweder eine DVD oder ein MPEG. Lieber wäre mir eine Möglichkeit die Filme ins Avi Format zu bringen oder wenigstens MPEG zu konvertieren. Nichts davon gelingt mir und auch mit Shrinks lassen sich zu groß geratene Dateien nicht komprimieren. Abgebrochen wird mit einer Fehlermeldung dass Shrinks einen Speicherbereich nicht auslesen kann.


Bin da etwas ratlos! Habe massig Tools ausprobiert, auch TEMPenc (oder ähnlich). Das Ergebnis ist in der Form top, aber leider ruckelt danach das Bild!

Wie wandelt ihr Dateien um und wie schneidet ihr sie?

Mit Avis funktioniert das Ganze tadellos, nur bei mpeg quäle ich mir einen ab. Schade um den Speicherplatz den ich täglich verschleudere!


Gibt es die Möglichkeit alle Dateien automatisch per script umwandelt zu lassen? Eventuell sogar eine Behandlung vie Internet bzw. VPN?

--------------------------------------

Kann man die Moviesuche auch auf die öffentlich rechtlichen Sender ausweiten?


--------------------------------------


Vielleicht hat ja einer Ideen dazu. Es muß ja nicht sooo ausführlich sein!


Ich will auf ner zweiten DBox noch Yadi installieren. Soll ich dieselbe Version nehmen oder sind Nachfolgeversionen zu empfehlen!



-------------------------------


Trotz meiner Problemchen bin ich mit JTG hochzufrieden! :D

Re: Aufnahme über Scart möglich? Weitere Fragen...

Verfasst: So 08 Jan 2006, 22:02
von KeXXeN
Thenardier hat geschrieben: Gibt es einen Weg das zu realisieren oder benötige ich dazu zwingend eine Sat D-Box?
Nein, die Box hat keinen encoder um das analoge Signal das am Scart anliegt zu digitalisieren.
Gibts also nicht und wirds auch nie geben.

Hat einer mal eine Datei für mich dass ich komplett sehen kann wie das aussehen muß?
Gibts einen eigenen How-To Post im selbigen Bereich.

Dabei sollte sowas machbar sein, oder?
Timer in JTG können nicht geändert werden.
Timer die auf der Box sind, und JTG als Streamingserver läuft, könnne jederzeit komplett geändert werden.

Genauso kann ich während einer Aufzeichnung nicht Sendungen danach von der Timerliste nehmen. Das aber ist nicht immer der Fall. Ich war ganz verwundert als das mal ging und mal nicht!
imo wird die Timerliste gesperrt.
aber nur die auf dem PC, die Box ist da komplett variabel.
Ich mache aus den Dateien entweder eine DVD oder ein MPEG. Lieber wäre mir eine Möglichkeit die Filme ins Avi Format zu bringen oder wenigstens MPEG zu konvertieren. Nichts davon gelingt mir und auch mit Shrinks lassen sich zu groß geratene Dateien nicht komprimieren. Abgebrochen wird mit einer Fehlermeldung dass Shrinks einen Speicherbereich nicht auslesen kann.


Bin da etwas ratlos! Habe massig Tools ausprobiert, auch TEMPenc (oder ähnlich).
Dann ist dein Weg falsch.
Je nachdem wie du aufnimmst liegen die Daten entweder schon im ES Format vor und können direkt mit anderen Tools verarbeitet werden, sowohl Tmpgenc als auch Auto GKnot und Gordian Knot (beides Für AVI (gibts gute Guides auf www.doom9.org)).
Oder wenn du in TS oder PES aufnimmst sollten die Daten durch ProjektX in ES umgewandelt werden.
Das Ergebnis ist in der Form top, aber leider ruckelt danach das Bild!
Dann würde ich die Einstellungen überprüfen.
Zu starkes Shrinken kann natürlich diesen Effekt haben.
Wie wandelt ihr Dateien um und wie schneidet ihr sie?
- Aufnahme als TS
- Umwandeln in ES mit ProjektX
- Schneiden mit cuttermaran
- Umwandeln in DivX mit Gordian Knot
- Brennen mit Nero
- Schauen mit nen externen AldiDivXStandalone Player ;)
Mit Avis funktioniert das Ganze tadellos, nur bei mpeg quäle ich mir einen ab. Schade um den Speicherplatz den ich täglich verschleudere!
Wie gesagt, Einstellungssache oder aber auch ein Problem an Codec-

Ich will auf ner zweiten DBox noch Yadi installieren. Soll ich dieselbe Version nehmen oder sind Nachfolgeversionen zu empfehlen!
Generell immer die letzte Version.

Re: Aufnahme über Scart möglich? Weitere Fragen...

Verfasst: Sa 25 Mär 2006, 14:17
von Thenardier
Sorry, ich war monatelang krank und konnte nicht antworten. Hab aber noch weiter meine Problemchen.
KeXXeN hat geschrieben:
Thenardier hat geschrieben: Gibt es einen Weg das zu realisieren oder benötige ich dazu zwingend eine Sat D-Box?
Nein, die Box hat keinen encoder um das analoge Signal das am Scart anliegt zu digitalisieren.
Gibts also nicht und wirds auch nie geben.
Ok, Danke für die Info!!

KeXXeN hat geschrieben:
Hat einer mal eine Datei für mich dass ich komplett sehen kann wie das aussehen muß?
Gibts einen eigenen How-To Post im selbigen Bereich.
Habe ich mir im Detail durchgelesen und alles nach Anleitung Schritt für Schritt ausprobiert! Nichts davon klappt.

Jetzt allerdings ist mir klar warum jeder User immer und immer wieder genau dieselben Fragen zum Thema Optionskanäle stellt. Man erhält kaum klare Antworten, fummelt an der myservices.xml herum und am Ende funzt nichts.

Mich würde ja interessieren woher ich die Informationen bekomme um diese dann in der myservices.xml einzubinden.

Ich habe tagelang alles ausprobiert und nichts hat geklappt. Da hilft auch kein Verweis auf die Wiki. Da steht das genauso wenig drin.

Ich habe Kabel Deutschland als Anbieter und wohne in Berlin Spandau (Staaken). Vielleicht wohnt jemand in der Nähe und kann mir sagen wie die myservices.xml aussehen muß.

Bin langsamm völlig verzweifelt!

KeXXeN hat geschrieben:
Dabei sollte sowas machbar sein, oder?
Timer in JTG können nicht geändert werden.
Timer die auf der Box sind, und JTG als Streamingserver läuft, könnne jederzeit komplett geändert werden.

Ich habe keine Ahnung wo da der Unterschied besteht und an welcher Stelle ich den Timer der Box einsehen könnte.
KeXXeN hat geschrieben:
Genauso kann ich während einer Aufzeichnung nicht Sendungen danach von der Timerliste nehmen. Das aber ist nicht immer der Fall. Ich war ganz verwundert als das mal ging und mal nicht!
imo wird die Timerliste gesperrt.
aber nur die auf dem PC, die Box ist da komplett variabel.

Kann man die sichtbar machen während der Aufnahme ohne sie zu stören?

Ist diese Timerliste auf der Box nicht dieselbe wie auf dem PC? Raff ich gerade nicht warum es da 2 geben sollte. Welchen Sinn hat das?

KeXXeN hat geschrieben:
Ich mache aus den Dateien entweder eine DVD oder ein MPEG. Lieber wäre mir eine Möglichkeit die Filme ins Avi Format zu bringen oder wenigstens MPEG zu konvertieren. Nichts davon gelingt mir und auch mit Shrinks lassen sich zu groß geratene Dateien nicht komprimieren. Abgebrochen wird mit einer Fehlermeldung dass Shrinks einen Speicherbereich nicht auslesen kann.


Bin da etwas ratlos! Habe massig Tools ausprobiert, auch TEMPenc (oder ähnlich).
Dann ist dein Weg falsch.
Je nachdem wie du aufnimmst liegen die Daten entweder schon im ES Format vor und können direkt mit anderen Tools verarbeitet werden, sowohl Tmpgenc als auch Auto GKnot und Gordian Knot (beides Für AVI (gibts gute Guides auf www.doom9.org)).
Oder wenn du in TS oder PES aufnimmst sollten die Daten durch ProjektX in ES umgewandelt werden.
Auch den Punkt verstehe ich nicht, da ich gar nicht weiß was ES bedeutet!

Ich weiß nur dass ich Filme als DVD Format mit muxxi herstellen, aber nicht schneiden kann. Schneide ich diese habe ich nur noch Ruckler im Bild. Dann lieber Werbung.

Nach Avi klappt kein normales Tool bei mir und ich fange jetzt auch nicht an mit zig Anleitungen! Sobald ich Stunden damit verbringe einen Film in ein Avi Format zu bringen, lass ich es bleiben und mach ein riesiges MPEG daraus. Ist mir zu nrvig mit ständig um einen Film zu kümmern. Das Ganze müßte automatisiert ablaufen.


KeXXeN hat geschrieben:
Wie wandelt ihr Dateien um und wie schneidet ihr sie?
- Aufnahme als TS
- Umwandeln in ES mit ProjektX
- Schneiden mit cuttermaran
- Umwandeln in DivX mit Gordian Knot
- Brennen mit Nero
- Schauen mit nen externen AldiDivXStandalone Player ;)
Steht mir alles zur Verfügung, aber Ruckelbilder mag ich nicht. Zum Glück liest der Aldi Divx Player die MPeg Files. :)

KeXXeN hat geschrieben:
Ich will auf ner zweiten DBox noch Yadi installieren. Soll ich dieselbe Version nehmen oder sind Nachfolgeversionen zu empfehlen!
Generell immer die letzte Version.
Ab und zu gibt es Aussetzer. Anfangs lief die Version Top! Muß man ab und zu das ganze Theater wiederholen und die Software updaten? Wozu gibt es eigentlich die Funktion des Online Updates? Woran sehe ich die letzte stabile Version?


Zusatz:

Wie kann man von Außen JTG steuern? Wie kann man die Programmzeitschrift nutzen? Habe da inzwischen nur noch Fehlermeldungen und per Hand runterladen klappt auch nicht.

Gibt es da Lösungen?

Re: Aufnahme über Scart möglich? Weitere Fragen...

Verfasst: Sa 25 Mär 2006, 15:08
von jmittelst
Thenardier hat geschrieben:...

Habe ich mir im Detail durchgelesen und alles nach Anleitung Schritt für Schritt ausprobiert! Nichts davon klappt.

Jetzt allerdings ist mir klar warum jeder User immer und immer wieder genau dieselben Fragen zum Thema Optionskanäle stellt. Man erhält kaum klare Antworten, fummelt an der myservices.xml herum und am Ende funzt nichts.

Mich würde ja interessieren woher ich die Informationen bekomme um diese dann in der myservices.xml einzubinden.
Die Daten bekommt man, indem man im Untermenü mit der grünen Taste den entsprechenden Unterkanal auswählt und dann rot - blau auf der FB drückt. In den technischen Daten halt.
Ich habe tagelang alles ausprobiert und nichts hat geklappt. Da hilft auch kein Verweis auf die Wiki. Da steht das genauso wenig drin.
[/qoute]
Doch, das hilft. Du hast vermutlich nur einen Editor benutzt, der nicht kompatibel war. Vielleicht postest Du mal Deine myservices.xml hier und dann kann Dich vielleicht jemand auf Fehler hinweisen.
Ich habe Kabel Deutschland als Anbieter und wohne in Berlin Spandau (Staaken). Vielleicht wohnt jemand in der Nähe und kann mir sagen wie die myservices.xml aussehen muß.

Bin langsamm völlig verzweifelt!

KeXXeN hat geschrieben: Timer in JTG können nicht geändert werden.
Timer die auf der Box sind, und JTG als Streamingserver läuft, könnne jederzeit komplett geändert werden.

Ich habe keine Ahnung wo da der Unterschied besteht und an welcher Stelle ich den Timer der Box einsehen könnte.
BoxTimer für Streaming-Server Aufnahme: Auf der FB blau - gelb
Nebenbei: Im Wiki ist alles beschrieben.
KeXXeN hat geschrieben: imo wird die Timerliste gesperrt.
aber nur die auf dem PC, die Box ist da komplett variabel.

Kann man die sichtbar machen während der Aufnahme ohne sie zu stören?

Ist diese Timerliste auf der Box nicht dieselbe wie auf dem PC? Raff ich gerade nicht warum es da 2 geben sollte. Welchen Sinn hat das?
JtG kann entweder eigene Timer verwenden, die dann auf dem PC gespeichert sind, oder als Streaming-Server die Boxtimer abarbeiten.
KeXXeN hat geschrieben: Dann ist dein Weg falsch.
Je nachdem wie du aufnimmst liegen die Daten entweder schon im ES Format vor und können direkt mit anderen Tools verarbeitet werden, sowohl Tmpgenc als auch Auto GKnot und Gordian Knot (beides Für AVI (gibts gute Guides auf www.doom9.org)).
Oder wenn du in TS oder PES aufnimmst sollten die Daten durch ProjektX in ES umgewandelt werden.
Auch den Punkt verstehe ich nicht, da ich gar nicht weiß was ES bedeutet!
Naja, wir haben eine Suchfunktion im Board, zig Faqs und HowTos. Lies Dich ein.
Ich weiß nur dass ich Filme als DVD Format mit muxxi herstellen, aber nicht schneiden kann. Schneide ich diese habe ich nur noch Ruckler im Bild. Dann lieber Werbung.
Wenn Du nicht Cuttermaran zum Schnitt benutzt und auch nicht Mpeg2Schnitt, wie in allen (!) diesbezüglichen Beiträgen angeraten, dann ruckelt es halt.
Nach Avi klappt kein normales Tool bei mir und ich fange jetzt auch nicht an mit zig Anleitungen! Sobald ich Stunden damit verbringe einen Film in ein Avi Format zu bringen, lass ich es bleiben und mach ein riesiges MPEG daraus. Ist mir zu nrvig mit ständig um einen Film zu kümmern. Das Ganze müßte automatisiert ablaufen.
Also AutoGK hat damit kein Problem, viele andere Tools auch nicht. Manchmal sitzt das Problem wohl eher zwischen Stuhl und Monitor.

KeXXeN hat geschrieben: - Aufnahme als TS
- Umwandeln in ES mit ProjektX
- Schneiden mit cuttermaran
- Umwandeln in DivX mit Gordian Knot
- Brennen mit Nero
- Schauen mit nen externen AldiDivXStandalone Player ;)
Steht mir alles zur Verfügung, aber Ruckelbilder mag ich nicht. Zum Glück liest der Aldi Divx Player die MPeg Files. :)

KeXXeN hat geschrieben: Generell immer die letzte Version.
Ab und zu gibt es Aussetzer. Anfangs lief die Version Top! Muß man ab und zu das ganze Theater wiederholen und die Software updaten? Wozu gibt es eigentlich die Funktion des Online Updates? Woran sehe ich die letzte stabile Version?
Was auf welcher Box stabil läuft, ist nicht immer derselbe Softwarestand. Wenn Du keine Lust auf das Hobby Tuxbox hast und Dich damit auseinander zu setzen, flash Betanova auf die Box und sei glücklich.

Zusatz:

Wie kann man von Außen JTG steuern? Wie kann man die Programmzeitschrift nutzen? Habe da inzwischen nur noch Fehlermeldungen und per Hand runterladen klappt auch nicht.

Gibt es da Lösungen?
Ja, kann man, mußt Du aber vielleicht mal jemand anderen Fragen, hab mich damit nie auseinander gesetzt. Nebenbei wäre es sehr vorteilig, wenn man sich erst schlau macht und dann gezielt fragt.

cu
Jens

Re: Aufnahme über Scart möglich? Weitere Fragen...

Verfasst: Mo 27 Mär 2006, 12:48
von Thenardier
jmittelst hat geschrieben:
Die Daten bekommt man, indem man im Untermenü mit der grünen Taste den entsprechenden Unterkanal auswählt und dann rot - blau auf der FB drückt. In den technischen Daten halt.

Ja, Danke!

Nützt leider alles nichts!

Nach Deinem Beispiel in den zahlreichen Threads zu ein und demselben Thema konnte ich jetzt die Bundesligakanäle und Formel 1 Kanäle erfolgreich einbinden.

Der Optionskanal 1 und 2 funktioniert immer noch nicht.

Hab gestern 5-6h und heute 3h herumprobiert und finde den Fehler nicht.

Dabei sind das normalerweise nur 2 lächerliche Zeilen und obwohl ich die Buli/Formel 1 und Direktkanäle drin habe und ich somit das Script korrekt vor mir sehe und ich die techn. Daten auslese und eintragen kann klappt das nicht.

Ich raffs nicht wo der Fehler liegt.

Fehlermeldung "Kanal nicht verfügbar", taucht aber im Bouquet unter "Andere" auf.


Vielleicht sieht ja jemand den Fehler. Dass ich den Fehler mache weiß ich auch!


myservices.xml

Code: Alles auswählen

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<zapit>
<cable name="Kabel Deutschland"> 
      <transponder id="0011" onid="0085" frequency="354000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3"> 
      		<channel serviceid="00dd" name="Sport Option 2" service_type="01"/>
      </transponder> 
      
      <transponder id="0005" onid="0085" frequency="362000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3"> 
         <channel service_id="0011" name="F1 Portal" service_type="01"/> 
         <channel service_id="00f0" name="F1 Supersignal" service_type="01"/> 
         <channel service_id="00f1" name="F1 Cockpit" service_type="01"/> 
         <channel service_id="00f2" name="F1 Boxengasse" service_type="01"/> 
         <channel service_id="00f3" name="F1 Highlights" service_type="01"/> 
         <channel service_id="00f4" name="F1 Interaktiv" service_type="01"/> 
      </transponder> 
      <transponder id="0006" onid="0085" frequency="362000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3"> 
         <channel service_id="0011" name="BL Konferenz" service_type="01"/>
		 <channel serviceID="00dd" name="Sport Option 1" service_type="01"/> 
         <channel service_id="00f0" name="BL Spiel 1" service_type="01"/> 
         <channel service_id="00f1" name="BL Spiel 2" service_type="01"/> 
         <channel service_id="00f2" name="BL Spiel 3" service_type="01"/> 
         <channel service_id="00f3" name="BL Spiel 4" service_type="01"/> 
         <channel service_id="00f4" name="BL Spiel 5" service_type="01"/> 
         <channel service_id="00f5" name="BL Spiel 6" service_type="01"/> 
      </transponder> 
      <transponder id="0007" onid="0085" frequency="386000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3"> 
         <channel service_id="00d4" name="Direkt D4" service_type="01"/> 
      </transponder> 
      <transponder id="0008" onid="0085" frequency="378000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3"> 
         <channel service_id="00d0" name="BL Spiel 7" service_type="01"/> 
         <channel service_id="00d1" name="Infokanal" service_type="01"/> 
      </transponder> 
      <transponder id="0009" onid="0085" frequency="378000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3"> 
         <channel service_id="0012" name="DIREKT Portal" service_type="01"/> 
          <channel service_id="00d0" name="Direkt D0" service_type="01"/> 
            <channel service_id="00d1" name="Direkt D1" service_type="01"/> 
            <channel service_id="00d2" name="Direkt D2" service_type="01"/> 
      </transponder> 
      <transponder id="0010" onid="0085" frequency="354000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3"> 
         <channel service_id="00d5" name="Wettquoten" service_type="01"/> 
         <channel service_id="00d3" name="Direkt D3" service_type="01"/> 
      </transponder> 
      <transponder id="0012" onid="0085" frequency="362000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3"> 
         <channel service_id="00f0" name="Direkt F0" service_type="01"/> 
         <channel service_id="00f1" name="Direkt F1" service_type="01"/> 
         <channel service_id="00f2" name="Direkt F2" service_type="01"/> 
         <channel service_id="00f3" name="Direkt F3" service_type="01"/> 
         <channel service_id="00f4" name="Direkt F4" service_type="01"/> 
         <channel service_id="00f5" name="Direkt F5" service_type="01"/> 
      </transponder> 
   </cable> 

</zapit>

Verfasst: Mo 27 Mär 2006, 13:15
von jmittelst
Das sollte funktionieren: http://jmittelst.no-ip.com/Dateien/myservices_korr.zip

Was falsch war:

Code: Alles auswählen

 <channel serviceID="00dd" name="Sport Option 1" service_type="01"/>
Richtig ist:

Code: Alles auswählen

 <channel service_id="00dd" name="Sport Option 1" service_type="01"/>
cu
Jens

Verfasst: Mo 27 Mär 2006, 15:40
von chefmagier
... auch bei "Sport Option 2"... ;)

Gruß
Daniel

Verfasst: Mo 27 Mär 2006, 15:52
von jmittelst
Ja, ist in der zum Download bereitgestellten auch so korrigiert. Ist ja nur ein Fehler gewesen, wenn er auch gleich 2 mal zur Anwendung kam ;)

Nebenbei macht diese Unterteilung in F1 und Buli seit dem Sportportal keinen Sinn mehr. Sieht man auch oben recht deutlich. Gerade, wenn Buli und F1 zusammen fallen vom Termin her, kannste diese Unterteilung knicken, lochen und abheften. Nur SportOption 1 und 2, sowie Sportportal und News sind gleichbleibend, alles andere ist Direkt und wird variabel für Sport genutzt. Zumindest bis zum Sommer, was dann als WM-Programm kommt, werden wir sehen, danach hat sich Buli ja erledigt, für zumindest 3 Jahre.

cu
Jnes

Verfasst: Mo 27 Mär 2006, 16:24
von Thenardier
Danke, irgendwie ging das wohl unter!

Mit Option 1 ist zwar nochwas falsch, aber das bekomme ich schon noch hin!

Muß erstmal nachsehen ob es da ein System gibt was wann wo wiederholt wird. Aber vielen Dank erstmal.

Dann kann ich ja die nächsten Jobs angehen. Man, da bekommt man ne Krise wenn man solche Dinge nicht sieht.

Verfasst: Mo 27 Mär 2006, 17:03
von jmittelst
Das wird dann eher an der Bouquets.xml liegen.
Für Sport Feed 1 und 2 müßte das bei Dir so aussehen:

Code: Alles auswählen

		<channel serviceID="00de" name="Sport Option 1" tsid="0006" onid="0085"/>
		<channel serviceID="00dd" name="Sport Option 2" tsid="0011" onid="0085"/>
Nebenbei gibt es auf 362Mhz noch den "00dc"-Feed, auf dem manchmal auch Buli läuft.

cu
Jens