Partition defekt nach Aufnahme

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Antworten
Nachricht
Autor
RainerG
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 6
Registriert: Mo 30 Mai 2005, 12:24

Partition defekt nach Aufnahme

#1 Beitrag von RainerG » Di 10 Jan 2006, 9:33

Hallo miteinander!

Habe am Sonntagabend, wie schon vielmals vorher, eine Aufnahme programmiert.
Am nächsten Tag war, wie immer und voreingestellt, der Receiver und das Notebook runtergefahren.

Nun kommts!

Nach Start des Notebooks ist zwar noch der Laufwerksbuchstabe der Aufnahme-Partition vorhanden, die Partition hat aber schon kein Label mehr und sie kann auch nicht mehr angesprochen werden.

a) was kann da passiert sein?

b) wie kann ich die Partition (mit Daten) wieder zugänglich machen?

c) wie komme ich wenigstens an einzelne Dateien dieser Partition heran?

Vielen Dank!
Rainer

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » Di 10 Jan 2006, 9:44

Hmm - das klingt nach einem größeren HDD-Problem. Kann auch ein Ram-Problem sein (Datentabelle geht im Ram kaputt und wird falsch geschrieben).

Mal versucht das Laufwerk zu überprüfen (Eigenschafts-Dialog in Windows oder chkdsk vom Dos-Fenster aus)? Mag sein, das nur die Filetabelle nicht korrekt beim runterfahren geschrieben werden konnte.

Allzuviel Hoffnung, das von den Daten noch was zu retten ist, würde ich mir aber erstmal nicht machen.

Es gibt noch ein paar (sauteure) Tools zur Datenwiederherstellung (z.b. von Ontrack), aber ob sich das lohnt, mag ich mal bezweifeln.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

RainerG
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 6
Registriert: Mo 30 Mai 2005, 12:24

#3 Beitrag von RainerG » Di 10 Jan 2006, 9:49

Hallo Jens!

Vielen Dank zunächst!

Die Versuche werde ich noch starten.

Rainer

z3r0
XMediaGrabber Dev
Beiträge: 2227
Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von z3r0 » Di 10 Jan 2006, 10:54

Suche mal nach PC INSPECTOR File Recovery. Ist ein Wiederherstellungstool für "verloren gegangene" Daten. Wenn die Platte technisch gesehen noch in Ordnung ist sind die Chancen ganz gut, noch etwas zu retten.
http://www.XMediaGrabber.de
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM

RainerG
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 6
Registriert: Mo 30 Mai 2005, 12:24

#5 Beitrag von RainerG » Di 10 Jan 2006, 10:55

Ja, danke!

Aber das Tool kann schon gleich gar nichts mit der gesamten Partition anfangen.

Rainer

z3r0
XMediaGrabber Dev
Beiträge: 2227
Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von z3r0 » Di 10 Jan 2006, 11:16

Ich habe das Tool vor ewigen Zeiten mal gebracht. Imo konnte man da die Platte analysieren, gibt es da keine Infos? Btw. ich hatte damals eine komplette Partition verlustfrei wiederhergestellt :)
http://www.XMediaGrabber.de
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM

RainerG
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 6
Registriert: Mo 30 Mai 2005, 12:24

#7 Beitrag von RainerG » Di 10 Jan 2006, 11:33

Danke!

Da ich nicht sicher bin, mit welcher Version ich den Fehlversuch gestartet habe, werde ich es nochmals mit der V 4.0 versuchen.

Rainer

RainerG
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 6
Registriert: Mo 30 Mai 2005, 12:24

#8 Beitrag von RainerG » Fr 20 Jan 2006, 12:45

Abschlußbericht

Ich bin froh, es funktioniert wieder alles!

Der Reihe nach:
Zunächst habe ich wie angekündigt mit PC INSPECTOR File Recovery Version 4.0 neue Versuche gestartet. Das Programm fand dann auch tatsächlich Original-Dateinamen, die Dateien hatten aber alle die gleiche Größe. Eine versuchsweise heruntergeladene Datei ließ sich dann auch prompt nicht lesen.
War nix.

Der drittletzte Versuch fand dann mit CHKDSK statt. Die Überprüfung der Partition direkt unter xp funktionierte nämlich nicht.
Also mittels Ausführen/cmd/chkdsk die defekte Partition zur Überprüfung gegeben und siehe da, es wurden falsche Einträge gefunden und repariert.
Die Partition ist wieder voll funktionsfähig!

Glück gehabt!
Was da aber als Ursache vorlag weiss ich leider auch nicht.
Möge dieser Bericht anderen helfen.

RainerG

Antworten