udrec Stream: neuerdings "video-resync" und "
Verfasst: Mi 18 Jan 2006, 22:52
Hallo zusammen,
habe bislang immer erfolgreich mit meiner Sagem Kabelbox sowie Udrec in den Defaultsettings Aufnahmen vom Premiere streamen und auf DVD brennen können. Nachdem ich jetzt jedoch die letzte Zeit häufiger Problem mit diesem "Buffer-Overrun" hatte, bin ich auf die aktuelle beta von Udrec Umgestiegen. Zwar sind die Buffer-Overruns nun verschwunden, dafür kommt es jetzt (nach ca. 1 Stunde) schonmal zu video-resyncs und corrupten audio frames.
Gibt es dafür eine Erklärung? Liegt das an meinem Netzwerk oder liegt der Fehler auf Seiten der Software?
Welche Auswirkungen würden solche video-resyncs überhaupt auf den Film haben? Würde man sowas bemerken?
Würde ein Umstieg auf TS vielleicht Verbesserungen bringen?
Danke,
Tom
habe bislang immer erfolgreich mit meiner Sagem Kabelbox sowie Udrec in den Defaultsettings Aufnahmen vom Premiere streamen und auf DVD brennen können. Nachdem ich jetzt jedoch die letzte Zeit häufiger Problem mit diesem "Buffer-Overrun" hatte, bin ich auf die aktuelle beta von Udrec Umgestiegen. Zwar sind die Buffer-Overruns nun verschwunden, dafür kommt es jetzt (nach ca. 1 Stunde) schonmal zu video-resyncs und corrupten audio frames.
Gibt es dafür eine Erklärung? Liegt das an meinem Netzwerk oder liegt der Fehler auf Seiten der Software?
Welche Auswirkungen würden solche video-resyncs überhaupt auf den Film haben? Würde man sowas bemerken?
Würde ein Umstieg auf TS vielleicht Verbesserungen bringen?
Danke,
Tom