Timer und Aufnehmen von Filmen mit mehreren Audiokanälen

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
stimpelton
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 5
Registriert: Mo 16 Jan 2006, 12:22

Timer und Aufnehmen von Filmen mit mehreren Audiokanälen

#1 Beitrag von stimpelton » Fr 20 Jan 2006, 14:42

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage bzgl. der Aufnahme von Filmen, die mit mehreren Audiospuren gesendet werden.

Wenn ich z.B. von Prem--re einen Film aufnehmen will, der um 20:15 Uhr beginnt und mehrere Tonspuren haben wird, kann ich den Timer ja wahrscheinlich nicht schon auf 20:13 Uhr einstellen, da hier evtl. noch nicht alle Audio-PID's zur Verfügung stehen. Ist das so ?

Wenn ja, gibt es einen Trick, mit dem man z.B. udrec sagen kann, daß regelmäßig überprüft werden soll, ob seit Aufnahmebeginn noch mehr Audiospuren hinzugekommen sind und diese nachträglich mit aufzunehmen ?

Wie löst ihr das Problem ?

floflyer
Sammler
Sammler
Beiträge: 201
Registriert: Sa 03 Apr 2004, 12:07
Wohnort: Darmstadt

#2 Beitrag von floflyer » Fr 20 Jan 2006, 15:07

Bei Premiere-Aufnahmen lasse ich meine Windows-Uhr kurz vor dem Aufnahmestart mit dem Internet syncronisieren und dann nehme ich die Startzeit, die angegeben wurde. Ach so, vorher ein anderes Program einstellen, damit beim automatischen zappen auf das programm von jtg auch die audiokanäle erneuert werden. Bei mir geht fast immer. Wenn Du die Startzeit früher einstellst, nimmt er echt oft nicht alle Kanäle auf.

stimpelton
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 5
Registriert: Mo 16 Jan 2006, 12:22

#3 Beitrag von stimpelton » Fr 20 Jan 2006, 15:53

Vielen Dank für die schnelle Antwort !

Mmmh, so mache ich es bislang auch, nur eben manuell, damit ich sicher sein kann, daß alle Audiokanäle zur Verfügung stehen.

Damit gehen leider immer die ersten Sekunden verloren, was z.B. im Falle der Serie 'Rom' blöd ist, weil es da keinen großen Vorspann gibt (brüllender Löwe o.ä.).

Werden die Audio-PID's nur beim Umschalten abgefragt ?

floflyer
Sammler
Sammler
Beiträge: 201
Registriert: Sa 03 Apr 2004, 12:07
Wohnort: Darmstadt

#4 Beitrag von floflyer » Fr 20 Jan 2006, 17:06

Gab mal einen Thread hier, da hat einer geasgt, er hat vorher immer ein Programm auf einem anderen Transponder drauf, denn er hatte wohl Probleme damit, dass wenn vorher ein Film kam, der nur eine Tonspur hatte, auch nur eine Tonspur aufgenommen wurde (hier ist der Thread, der beantwortet eigentlich Deine Frage sehr genau: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=4428).
Also bei mir wurde bis jetzt noch nie der Anfang abgeschnitten, wenn ich vorher mit atomzeituhr abgeglichen habe. Premiere strtet eigentlich immer pünktlich und nie zu früh. Oder ich habe noch nie Filme gestreamt, die früher anfingen.
Ob die Audio-Pids nur beim Umschalten abgefragt werden, weiß ich nicht. Wenn Du bei den diversen Einstellungen PMT=ein hast, dann soll wohl automatisch erkannt werden, wenn welche dazu kommen. Obs klappt, weiß ich aber nicht.

Gruß

Flo

P.S.: Ich habe die Timer in JtG, deswegen sysncronieriere ich auch nuir die Windows-Uhr. Wenn Du die Timer in der Box hast (wenn jtg als Streamingserver), dann keine Ahnung.

stimpelton
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 5
Registriert: Mo 16 Jan 2006, 12:22

#5 Beitrag von stimpelton » Fr 20 Jan 2006, 17:33

Prima, vielen Dank, Flo !

Ich lese mir den Thread zu Hause mal in Ruhe durch und werde das mit PMT mal ausprobieren. Das scheint aber genau der richtige Thread zu sein.

Grüsse,

Claus.

Antworten