Seite 1 von 2

Leeres Verzeichnis beim Mounten

Verfasst: Mi 25 Jan 2006, 10:06
von kindj
Hallo Zusammen,

Habe auf meinem XP Prof PC SFU (light) installiert und bin nach den Anweisung http://wiki.tuxbox.org/NFS:SFU vorgegnagen.

Nachdem ich dann auch die Firewall auf meinem PC ausgeschaltet hatte, wurden die Verzeichnisse welche ich für Video und Audio angelegt hatte gemoutet. Zumindest fand ich sie unter den zu unmoutenden Verzeichnissen wieder.
Soweit so gut -- nur waren die Verzeichnisse leer!!!!!

Hat jemand damit Erfahrung und kann mir weiterhelfen. Ich bastle da schon einige Zeit rum und kann nicht begreifen, warum mir nicht eine Datei angezeigt wird.

Jan

Verfasst: Mi 25 Jan 2006, 10:19
von jmittelst
Das ist in der Regel ein Problem mit dem Usermapping.

Mounte mal per Telnet oder behalte immer das log im Auge, da kommen eher vernünftige Fehlermeldungen. Zugriffsversuche ohne Rechte sollten im Log vom NFS-Server oder in der Ereignisanzeige auftauchen.

cu
Jens

Verfasst: Mi 25 Jan 2006, 11:28
von kindj
Danke erst mal.
Komme leider heute nicht dazu. Aber es klingt recht plausibel.

Jan

Verfasst: Mi 25 Jan 2006, 14:28
von SpeedyBoo
Ist mir gestern bei einem Freund, dem ich die dBox und den PC eingerichtet habe, auch passiert. Hab die Mappings alle schön eingerichtet, aber leider vergessen, den Button APPLY :lol: zu drücken, da dieser so schön versteckt oben rechts war (war verdeckt, da die Konsole im Fenstermodus startet, aber das Fenster standardmässig so klein öffnet, dass die rechte Seite verdeckt ist. Sieht man dann erst, wenn man das Fenster maximiert oder über den Querbalken scrollt!).

Verfasst: So 29 Jan 2006, 10:41
von kindj
hallo zusammen,

ich bin noch immer nicht weiter. ich vermute, wie jens schon sagt, dass es ein problem mit den rechten ist. in der logdatei steht drin, dass erfolgreich gemountet wurde - aber es ist noch immer alles leer.
hat jemand ne idee, wie man die geschicht mit den usern und den rechten umgehen kann????

vielen dank
jan

Verfasst: Fr 03 Feb 2006, 8:53
von kindj
hallo mal wieder,

langsam gebe ich es auf. :cry: :wink:
ich habe mit einem kollegen am telfon die einstellungen geprüft und es gab kein positives ergebnis.
die logdatei registriert einen erfolgreiches mounten - aber der ordner bleibt nach wie vor leer. ich habe schon alle rechte freigegeben, die mir über den weg "gelaufen sind und die firewall deaktiviert.

ist es wichtig, als welcher user man am windows pc eingelogt ist. wenn ich mounte - mounte ich doch als root der dbox. im sfu wird der root dem administrator gleichgesetzt. dann ist es doch egal, ob ich als anderer user im pc eingelogt bin, oder? ich habe auch den user mit root "gleichgesetzt" das brachte auch keinen erfolg.

noch jemand eine idee? vielleicht sollte ich mir einen linux pc zulegen oder das teil, was mein kollege mir sich zugelegt hat. ---ALL6200 NAS HDD--- soll ja nicht schlecht sein - vor allem stromsparender als ein pc.

jan

Verfasst: Fr 03 Feb 2006, 9:09
von kindj
.....mir fällt da noch was ein ---- ich habe noch ein altes image von 2004 drauf :!: ich habe, nach dem ich in einem forum gelesen habe, daß es eine neuere version gibt, unter den downloads nachgeschaut - und sie da es gibt ein image von dezember 2005. sollte ich vielleicht erst mal das einspielen, oder?

jan

Verfasst: Fr 03 Feb 2006, 11:14
von SpeedyBoo
Neues Image ist nie schlecht, vor allem läuft das letzte recht stabil.

Aber nochmals, hast Du die User-Mappings, die Du über SFU gemacht hast, nochmals überprüft? Es nutzt nichts, wenn Du die NFS-Freigaben einrichtest, aber der Linux-rootuser nicht auf einen gültigen Windowsuser gemappt ist. Kontrolliert kannst Du das User-Mapping über die Console:
Rechtsklick auf Arbeitsplatz->Verwalten->Services for UNIX Administration -> User Name Mapping -> [Maps] -> Show User Maps. Das müsste dann so aussehen:
Bild
Wenn Du auf den Reload-Button drückst und das unterste Fenster bleibt leer, dann hast Du vergessen, beim Anlegen des User-Mappings den Apply-Button zu drücken. Also einfach nochmal neu mappen und dann den Apply-Button drücken.
Ohne den gemappten User klappt zwar das Mounten auf die Freigabe, aber es wird im Mountverzeichnis nichts angezeigt.

Verfasst: Fr 03 Feb 2006, 11:30
von kindj
.. probier ich aus. bin mir aber sicher, dass ich einen user drinstehen habe.
aber noch mal zu meiner frage --- ist die administrator-root beziehung ausreichend oder muß ich den "aktuell eingewählter user" auf den root mappen??

jan

Verfasst: Fr 03 Feb 2006, 13:19
von SpeedyBoo
Mehr als ausreichend! Vorraussetzung ist, dass der Administrator ein Password hat! Ansosnten einen User einrichten mit Administratorrechten und Passwort und den dann mappen.

Verfasst: Fr 03 Feb 2006, 13:34
von kindj
jetzt wird es interessant. ich glaube mein administrator hat kein passwort.
komme leider vor montag nicht dazu, es zu prüfen, auch wenn es mir jetzt schon unter den nägeln brennt :D

jan

Verfasst: Mo 06 Feb 2006, 18:07
von kindj
Perfekt!!!!!! nachdem ich meinem user ein Passwort gegeben habe, war alles OK.
Noch mal vielen Dank!!!!

Es sind aber noch zwei Fragen offen :-)
- Was muß ich auf meiner Windows Firewall einstellen? Denn ganz offen möchte ich sie nicht lassen.
- Wenn ich von der DBox direkt aufnehme, wird in ein komisches Dateiformat geschrieben. Wie stelle ich was ein oder wie wandele ich sie um???

Jan

Verfasst: Mo 06 Feb 2006, 19:04
von DrStoned
Schau malhier.
Das TS-Fornat wird mit ProjektX demuxt, eventuelle Schnitte mit Cuttermaran oder Mpeg2Schnitt, danach die geschnittenen Streams wieder muxxen mit Muxxi. Danach kann man die gleich brennen.

Verfasst: Mo 06 Feb 2006, 19:55
von kindj
danke für den tip.
nur das dateiformat, was ich bekomme ist kein ts-format. kann ich irgendwo einstellen , in welchen format er aufnehmen soll?

jan

Verfasst: Mo 06 Feb 2006, 19:56
von kindj
danke für den tip.
nur das dateiformat, was ich bekomme ist kein ts-format. kann ich irgendwo einstellen , in welchen format er aufnehmen soll?

jan