dbox reagiert nicht mehr beim abspielen von VLC ...
Verfasst: Mo 30 Jan 2006, 17:57
habe seit einigen monaten die JTG-neutrino version. dazu Windows-XP
mit JTG und VLC 0.8.4a. (VLC 0.8.0 habe ich auch schon ausprobiert, wie in einigen beitraegen beschrieben). WLAN router belkin ueber wireless lan IEEE802.11g.
die aufnahme mit neutrino und JTG ist kein problem - die festplatte auf dem rechner speichert alle filme korrekt, auch koennen realplayer etc. diese filme korrekt anzeigen. JTG wird mit VLC gestartet.
der movieplayer wurde lt. internetseiten-foren installiert - es werden alle verzeichnisse der aufgenommenen filme gemappt; auch das starten ist kein problem.
mit der dbox2-remote-control kann ich die filme auch (rote taste) abbrechen. betaetige ich aber den lautstaerkeregler der fernbedienung mehrere male, so reagiert die dbox2 nicht mehr auf die fernbedienung. vom rechner aus kann ich natuerlich neu booten bzw. vlc abbrechen. es scheint mir, als waere das userinterface (neutrino) abgestuerzt bzw. in einer endlosschleife. da ich nicht staendig in den keller (server) rennen will, zieh ich den stecker der dbox und boote neu.
da die o.g. rote taste aber sonst korrekt abbricht, habe ich fragen zum http-interface, ueber das dbox2 und vlc kommunizieren. muss ich im vlc die tastenkombinationen neu definieren? vielleicht hat die fernbedienung keine korrektes, vlc kompatibles tastenmapping.
es muss doch ausserdem moeglich sein, einen film anzuhalten, vor- oder zurueckzuspulen, wenn das stoppen per fernbedienung auch moeglich ist.
BITTE NUR KONKRETE ANTWORTEN AUF DIESE FRAGE VON LEUTEN, DIE
AUCH DIESE PROBLEME HATTEN BZW. DIESE KENNEN.
mit JTG und VLC 0.8.4a. (VLC 0.8.0 habe ich auch schon ausprobiert, wie in einigen beitraegen beschrieben). WLAN router belkin ueber wireless lan IEEE802.11g.
die aufnahme mit neutrino und JTG ist kein problem - die festplatte auf dem rechner speichert alle filme korrekt, auch koennen realplayer etc. diese filme korrekt anzeigen. JTG wird mit VLC gestartet.
der movieplayer wurde lt. internetseiten-foren installiert - es werden alle verzeichnisse der aufgenommenen filme gemappt; auch das starten ist kein problem.
mit der dbox2-remote-control kann ich die filme auch (rote taste) abbrechen. betaetige ich aber den lautstaerkeregler der fernbedienung mehrere male, so reagiert die dbox2 nicht mehr auf die fernbedienung. vom rechner aus kann ich natuerlich neu booten bzw. vlc abbrechen. es scheint mir, als waere das userinterface (neutrino) abgestuerzt bzw. in einer endlosschleife. da ich nicht staendig in den keller (server) rennen will, zieh ich den stecker der dbox und boote neu.
da die o.g. rote taste aber sonst korrekt abbricht, habe ich fragen zum http-interface, ueber das dbox2 und vlc kommunizieren. muss ich im vlc die tastenkombinationen neu definieren? vielleicht hat die fernbedienung keine korrektes, vlc kompatibles tastenmapping.
es muss doch ausserdem moeglich sein, einen film anzuhalten, vor- oder zurueckzuspulen, wenn das stoppen per fernbedienung auch moeglich ist.
BITTE NUR KONKRETE ANTWORTEN AUF DIESE FRAGE VON LEUTEN, DIE
AUCH DIESE PROBLEME HATTEN BZW. DIESE KENNEN.