Seite 1 von 1

Aufnahme und Fernsehen auf PC

Verfasst: Mi 01 Feb 2006, 8:39
von rolis23
hallo,

ist mit jtg das fernsehen am PC möglich bzw. was ist noch zusätzlich nötig fernsehen via dbox2 am pc genießen zu können? wie siehts hier mit der videoqualität aus - ist diese wie ich gelesen habe wirklich auf 1000k beschränkt ist - gilt dies auch für das fernsehen am PC oder gilt dies nur für die aufnahme? wenn ja, gibt es möglichkeit die qualität zu erhöhen?

wird hier immer im ts-modus aufgenommen oder kann man auch direkt im mpeg2 aufnehmen?

wozu benötige ich vlc - nur für aufnahme bzw. wiedergabe von filmen, die auf festplatte sind auf tv oder auch für das fernsehen am PC?

bitte um hilfe

Verfasst: Mi 01 Feb 2006, 8:52
von jmittelst
Hmm - die einfachste und eigentlich auch beste Methode am PC das Bild der Dbox zu nutzen ist das Libe-View der Weboberfläche. Bei einem halbwegs aktuellen Image einfach die Dbox-Adresse im Browser aufrufen, dann oben auf Live. Allerdings muß dazu das VLC-Browser-Plugin installiert sein.

Der Nic (NetworkInterfaceCard) der Dbox ist auf 10 Mbit beschränkt. Je nach Übertragung muß man dafür aber noch die Verwaltungsdaten abziehen. Also effektiv nutzbar sind unter 10Mbit.

Beim LiveView wird nicht per Default aufgenommen. JtG bietet 2 Möglichkeiten des Viewings. Einmal kann man eine Wingrab/ggrab-Aufnahme im VLC wiedergeben lassen. Zum anderen kann man auch direkt das TV-Bild in VLC wiedergeben lassen, wobei dabei auch nur eine Wingrab-Aufnahme in MPG gestartet wird und das Playback sofort beginngt. Da Wingrab/ggrab jedoch veraltet sind und recht viel Overhead erzeugen, sollte man das besser aussen vor lassen.

Mpeg2 wird immer von der Dbox aufgenommen, weil sie nur das ausgeben kann. Für die Aufnahme sei unbedingt Udrec empfohlen. Die TS-Files lassen sich problemlos im MediaPlayerClassic abspielen.

VLC kann zwar auch den empfangenen Stream aufnehmen, wird aber bei mir nur für den Movieplayer oder halt das LiveView eingesetzt.

cu
Jens

Verfasst: Mi 01 Feb 2006, 8:57
von SpeedyBoo
Da dies Dein erster Beitrag ist, sei Dir verziehen, aber mal ehrlich, das Forum hast Du noch nicht ausreichend durchforstet / studiert?!

Deine Fragen lassen dies zumindest vermuten.

Ja, Fernsehen am PC ist möglich mit JTG, wenn der VLC-Mediaplayer installiert ist.
Die Videoqualität ist so gut wie sie von der Box empfangen wird, das Signal wird 1zu1 an den PC weitergeleitet. Das Gleiche gilt für die Aufnahme. Du verwechselt hier das Anschauen von Filmen, die auf dem PC gespeichert sind, auf der Box. Aber auch hier gibt es theoretisch keine Beschränkung der Bitrate, solange es das Netzwerk hergibt.
Man sowohl im TS- als auch im MPEG2-Mode aufnehmen, beides hat seine Vor- und Nachteile.
VLC benötigt man je nachdem für beides, hängt letztlich davon ab, welches Streamformat Du verwenden willst.

Also, benutze die Suche, arbeite Dich in's Thema ein, viele Fragen klären sich dann von selber. Im Moment schmeisst Du alles mögliche durcheinander, bring erstmal Dein Wissen auf einen geordneten Stand. Wenn dann noch Fragen zu klären sind, helfen Dir alle hier gerne weiter.

Verfasst: Mi 01 Feb 2006, 9:19
von jmittelst
Mpeg2 ist ein Codec. MPG ist ein Container.

cu
Jens