Seite 1 von 2

Bild unt Ton stocken öfter

Verfasst: Mi 15 Feb 2006, 14:31
von Schnuffy
Hallo,

habe seit dem ich das neueste JTG aufgespielt habe ständig das Problem, dass beim Schauen mindestens einmal im Film Bild und Ton für ca. 2-3 Sekunden stehen bleiben. Danach läufts normal weiter.

Ist natürlich sehr nervig, weil meist an den schlechtesten Stellen. Ob es beim streamen stört habe ich noch nicht ausprobiert.

Kann das am Image liegen? Anschluss über KD an Kabelanschluss.

Verfasst: Mi 15 Feb 2006, 17:44
von jmittelst
Wobei stockt das Bild? Was spielst Du wo und wie ab?

cu
Jens

Verfasst: Mi 15 Feb 2006, 23:23
von Catweazle
Hallo,

ich habe fast dasselbe Problem. Habe Image vom 26.12 auf einer Sagem Box (Kabel Deutschland Anschluss). Allerdings habe ich das Problem nicht erst seit aufspielen des neuesten Images, sondern eher seit Mitte Januar, als ich die privaten (digital) habe freischalten lassen. Bei mir geht sehr oft der Ton weg oder das Bild bleibt stehen und wird schwarz. Ohne das ich etwas mache. Einfach beim schauen. Durch umschalten kommt es dann meistens wieder, aber auch nicht immer. Auch hat sich bei mir in letzter Zeit öfters die Box aufgehängt, was ich vorher noch nie hatte!

Allerdings habe ich eher das Gefühl, daß es mit den den privaten zusammenhängt, weil bei den Premiere-Sendern tritt es bei weitem nicht so oft auf (außer Junior).

Kann es vielleicht an anderen Bitraten der Privaten liegen? Weil wie gesagt, vorher lief mein Böxchen perfecto...

Haben andere auch dieses Problem??

Ciao Dirk

Hey Folks

Verfasst: Do 16 Feb 2006, 0:11
von joernschaeferhh
Ich hatte bis vor kurzem auch noch ne kabelbox mit kabel deutschland karte (free programme empfangen). Ich koennte dort nur ganz selten überhaupt etwas empfangen (premiere ok). diese neuen kanäle liegen leider am ende der kanal-liste und werden bei unserem uralt-kabel im mietshaus nicht ordentlich übertragen -> bin deshalb auf sat gewechselt

Verfasst: Do 16 Feb 2006, 7:42
von SpeedyBoo
Ich gewinne fast den Eindruck, dass die Probleme im analogen Kabel sich auf den digitalen Bereich übertragen haben bei den Kabelanbietern.

Bei ish kann man folgendes zur Problematik in den FAQ lesen:

Code: Alles auswählen

Probleme mit dem Empfang einzelner tividi FREE und AUDIO Programme?

Einige Programme aus dem tividi FREE und dem tividi AUDIO Angebot liegen auf den Kanälen S02 und S03. Diese Frequenzbereiche (111-125 MHz) werden von einigen Kabeldosen zu stark gedämpft, so dass das Signal zu schwach wird um korrekt dargestellt zu werden. Abhilfe schafft in diesem Fall leider nur der Austausch der Kabeldose.

Verfasst: Do 16 Feb 2006, 10:10
von Dalamaikus
Habe das gleiche Prob ebenfalls mit KD. Die BER-Werte sind bei einigen Sendern extrem gruselig, aber ich ziehe bald um und hoffe da auf Besserung !

Verfasst: Do 16 Feb 2006, 11:26
von Catweazle
Und wenn es wirklich an der Signalqualität liegen sollte, was kann man da als privater Nutzer machen??
Weil ansich ist unsere Kabelanlage im Haus (Mietshaus) erst ca. 5 Jahre alt und für Umstellung auf Satelit fehlt mir momentan das nötige Kleingeld... und ob mein Vermieter das erlaubt, ist das nächste... Vielleicht irgendwann mal, dann aber eher in Verbindung mit 'ner Dreambox... ;-)

@SpeedyBoo: Welche Kabeldose ist damit gemeint. Die in der Wohnung? Weil wenn es Dämpfungsprobleme geben sollte, könnten die doch genauso schon in der Hausverteilung auftreten, oder?

Verfasst: Do 16 Feb 2006, 14:02
von pcandiwi
Habe das gleiche Problem mit SAT Nokia- Box und Yadi 2.1.0.8 und EPG ständig weg.
Nur zur Info.

Verfasst: Do 16 Feb 2006, 15:30
von joernschaeferhh
Catweazle hat geschrieben:@SpeedyBoo: Welche Kabeldose ist damit gemeint. Die in der Wohnung? Weil wenn es Dämpfungsprobleme geben sollte, könnten die doch genauso schon in der Hausverteilung auftreten, oder?
Ja, das Problem tritt häufig schon bei dem Haus-Verstärker auf, der einfach nicht geeignet ist für das "moderne" Kabel-TV.

Hier aber noch ein kleiner Trick, der in meiner alten Mietswohnung geklappt hat:

Die Kabeldose dämpft das per Kabel ankommende Signal, so daß an den Anschluss-Buchsen nicht die volle Leistung ankommt. Wenn du die Kabeldose aufschraubst und da drinnen nur ein(!) Kabel angeschraubt ist, dann hast Du noch ne Chance!!!
Dieser zweite Anschluss (i.d.R. zum Schrauben) ist dafür gedacht, weitere Kabeldosen zu versorgen. Deshalb liegt hier noch das volle Signal an.-> Bei einer korrekt montierten Kabeldose sollte hier ein Abschluss-Wiederstand dranhängen, den einfach abschrauben und Dein D-Box Antennenkabel hier ranschrauben.

Verfasst: Do 16 Feb 2006, 20:17
von SpeedyBoo
In Miets-/Mehrfamilienhäusern ist meisst eine Reihenverkabelung realisiert (von einer Dose zur nächsten), an der letzten muss dann ein Abschlusswiderstand sein.
Bei einer korrekt montierten Kabeldose sollte hier ein Abschluss-Wiederstand dranhängen, den einfach abschrauben und Dein D-Box Antennenkabel hier ranschrauben
Bitte nicht machen! Das kann zu einer Dämpfung im Rückkanal führen, was den Empfang auf den vorhergehenden Kabeldosen verschlechtert. Führt nur zu Ärger im Haus!

Am besten, Du lässt einen Techniker von der Kabelgesellschaft kommen, der Deinen Anschluss und die Hausverkabelung überprüft. Kostet nix, schliesslich zahlst Du ja eine Gebühr für einen einwandfreien Empfang und für die Hausanlage ist die Kabelgesellschaft verantwortlich.

Verfasst: Do 16 Feb 2006, 22:17
von Catweazle
@SpeedyBoo: Yep, dass ist eine Idee... werde ich machen...
Müssen die dann kommen, oder können sie sich wieder mal irgendwie rausreden? :gruebel:

Danke auf jeden Fall für den Tip... :D

Verfasst: Fr 17 Feb 2006, 0:13
von DarkInfinity
Bin zwar nicht SpeedyBoo aber antworten tu ich trotzdem :wink:

Rauskommen tun die auf jeden Fall wenn du anrufst.
Allerdings war es bei mir (ISH) so, das der Typ am Telefon von ISH gesagt hat, wenn das Problem vorm Kabelverstärker des Hauses liegt, dann ist es umsonst. Liegt es an der internen Hausverkabelung kostet es 60€.

Hab mir das ganze dann gespart, indem ich einen befreundeten Fernsehtechniker mit seiner "Kiste" mal auf die ganze Sache habe gucken lassen. Bei mir lag das ganze am Hausverstärker, der war zu hoch eingestellt. Hätte mich also 60€ gekostet.

Verfasst: Fr 17 Feb 2006, 8:56
von Schnuffy
jmittelst hat geschrieben:Wobei stockt das Bild? Was spielst Du wo und wie ab?

cu
Jens
Hallo,

konnte gestern leider nicht antworten.
Also das Bild stockt bei Premiere. Egal welcher Sender!
Digital Free noch nicht freigschaltet.
Abspielen über eine DBOX2 mit neuestem JTG Image.

OK, jetzt wo es andere geschrieben haben kann es natürlich auch evtl. mit der Verkabelung zusammenhängen, da im gleichen Atemzug wie das Image geflasht wurde wir auch in ein älteres Einfamilienhaus (24 Jahre) umgezogen sind.

Der Kasten für den Kabelempfang bzw. der Verteiler hängt aufm Dachboden. Kann man da dran was einstellen? Übrigens nebenbei sind ZDF und RTL2 ganz mieses Bild.

Verfasst: Fr 17 Feb 2006, 9:20
von jmittelst
Also beim einfachen TV schauen?

Dann check mal Deine Satfind Werte: http://wiki.tuxbox.org/Satfind

BER wird sehr hoch sein. Daher die Empfangsprobleme.

cu
Jens

Verfasst: Fr 17 Feb 2006, 13:17
von Schnuffy
Ich habe doch gar keinen Satempfang.