Unerklärliches Empfangsproblem... Bitte um Hilfe...
Verfasst: Mi 15 Feb 2006, 23:09
Ich habe derzeit ein Problem, bei dem ich mir nicht so richtig zu helfen weis. Habe eine Sat-Anlage mit einem 4-fach Digital LNB (+ integrierten Switch) An diesem LNB funktionieren auch alle angeschlossenen Digitalreceiver ohne Probleme. Auch meine Nokia DBox2, als noch BN auf ihr war. Nachdem ich sie jetzt habe flashen lassen (letzte JtG vom Dezember) habe ich ein größeres Problem. Ich empfange nur noch 190 Sender. (nach Suchlauf) Alle möglichen Free Programme sind nicht mehr erreichbar. (Fehlermeldung - Kanal derzeit nicht erreichbar oder so...) Es gehen nur noch ganz bestimmte Sender, z.B. DW TV.
Habe die Box jetzt bei jemanden anderes angeschlossen, und dort funktioniert sie jedoch einwandfrei.
Jetzt frage ich mich, warum geht die Box nicht an meinem LNB, an dem alle anderen Digitalreceiver und selbst die DBox mit Betanova gehen, die Box mit Linux aber auf einmal nicht mehr?
Woran kann das liegen? 22 KHZ Signal zum Umschalten zwichen Low und High Band unter Linux zu schwach? LNB zu alt? (geht aber bei den anderen Digitalreceiver)
Habe auch schon ein anderes Image probiert und dort ist es das selbe Problem... Wie gesagt, die Box geht bei einem Bekannten, aber bei mir nach dem Umbau von BN auf Linux nicht mehr? (mit BN ging sie am selben Anschluss)
Hat hier jemand einen Tip, der mir hier weiterhelfen könnte... Danke.
Habe die Box jetzt bei jemanden anderes angeschlossen, und dort funktioniert sie jedoch einwandfrei.
Jetzt frage ich mich, warum geht die Box nicht an meinem LNB, an dem alle anderen Digitalreceiver und selbst die DBox mit Betanova gehen, die Box mit Linux aber auf einmal nicht mehr?
Woran kann das liegen? 22 KHZ Signal zum Umschalten zwichen Low und High Band unter Linux zu schwach? LNB zu alt? (geht aber bei den anderen Digitalreceiver)
Habe auch schon ein anderes Image probiert und dort ist es das selbe Problem... Wie gesagt, die Box geht bei einem Bekannten, aber bei mir nach dem Umbau von BN auf Linux nicht mehr? (mit BN ging sie am selben Anschluss)
Hat hier jemand einen Tip, der mir hier weiterhelfen könnte... Danke.