Seite 1 von 1

problem jtg0.7.4c aufnahme nach y-web live view

Verfasst: So 19 Feb 2006, 11:42
von chewy_chicken78
hallo leute,

erst mal megathanx an yjogol für das neue webinterface der dbox2 ;)

ich bin (unter anderem) sehr begeistert von der "live view" funktion, habe aber folgendes problem ausgemacht... vielleicht kann mir ja jemand helpen ;)

beim live view wird die box in den spts-modus geschaltet... live view funzt wunderbar auf dem pc... so far so good

nach dem beenden des live views kann man im webinterface auf "unlock" für spts-modus schalten.

mir ist aufgefallen, dass jtg nach dem live view keine aufnahmen machen kann.

wir nehmen in ES auf (gewohnheit, meine frau hat sich so sehr an es gewöhnt ;) )

trotz des betätigen des o.g. unlock commands schaltet die box wohl den spts modus nicht aus.

jtg meldet bei aufnahme nach dem live view "video resync" und kann keine audiodaten aufzeichnen...

FAZIT:

ich muss nach dem live view immer erst nen box-neustart machen :(

was mache ich falsch???

greetz chewy

Verfasst: So 19 Feb 2006, 11:47
von jmittelst
Eigentlich nix, ausser, das Du TS aufnehmen solltest ;) - Wenn Deine Frau weiter verarbeitet, hast Du Ihr den ProjectX Zwischenschritt schnell erklärt, zumal damit viele Probleme beseitigt werden und sie anschließend wieder die gewohnten ES-Streams hat.
Dann kannste auch den Ordner für den NFS-Server freigeben und Aufnahmen wieder auf der Box anschauen.

cu
Jens

Verfasst: So 19 Feb 2006, 11:55
von chewy_chicken78
hy jens

werde mir mal projectX in jtg einbinden ;) (theoretisch wie auch praktisch *g* sollte jtg nach der aufnahme dann direkt in es-teile umwandeln können...)

dass mit der nfs-freigabe habe ich auch schon länger in nutzung... klappt wunderbar, nur nehmen wir bis jetzt viel zu selten in TS auf...

wird sich, wenn alles klappt, aber bald ändern :D

danke für deine schnelle antwort

gruß chewy

Verfasst: So 19 Feb 2006, 12:16
von jmittelst
Ähh - das mit PX-Einbindung in JtG würd ich lassen. Die ältere 0.82.x.x ist nicht mehr aktuell und nur die läßt sich einbinden. Die aktuellen 0.90.x.x arbeiten nicht mehr mit JtG zusammen, kommen aber mit aktuellen Aufnahmen besser klar.

cu
Jens

Verfasst: So 19 Feb 2006, 13:08
von chewy_chicken78
habe ich gerade festgestellt :)

also nehme ich am besten die 0.82.xx damit automatisch nach aufnahme projectx arbeitet??

Verfasst: So 19 Feb 2006, 13:45
von jmittelst
Ja, die 0.82.1.02 sollte Dir da gute Dienste tun. Empfehlen würde ich aber die manuelle Benutzung der 0.90.3.01.

cu
Jens

Verfasst: So 19 Feb 2006, 15:45
von forumsteve2003
Kann man denn diesen unlock-Befehl in eine Batch-Datei mit reinpacken? Ich hab hier
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... highlight=
ja schon eine, um in den TV-Modus zu stellen, wenn ich analog
wget -q --output-document=yummy.dbox http://%IPadr%/control/exec?Y_Live&live_unlock
reinschreibe kommt:
Der Befehl "live_unlock" ist entweder falsch geschrieben oder
konnte nicht gefunden werden.
und in yummy: Parameter falsch:
Weiß jemand, wie ich den Aufruf richtig schreiben muß? Danke.

Verfasst: So 19 Feb 2006, 16:20
von jmittelst
/share/tuxbox/neutrino/httpd-y/scripts/Y_Live.sh ist das zuständige Skript.
Unter Unlock steht:

Code: Alles auswählen

live_unlock()
{
	call_webserver "control/lcd?lock=0" >/dev/null
	call_webserver "control/rc?unlock"  >/dev/null
	call_webserver "control/zapto?startplayback" >/dev/null
}
Also hat das mit dem SPTS_Mode eigentlich garnix zu tun.
Um den SPTS_Mode auszuschalten, sollte man eher wget nutzen, um http://dboxip/control/system?setAViAExtPlayBack=pes auszuführen.

cu
Jens