Seite 1 von 2

udrec will immer mit TS aufnehmen ....

Verfasst: Mo 06 Mär 2006, 23:47
von MaVeRiCk
Gibt es eine möglichkeit udrec irendwie zu zwingen mir IMMER Audio und Video zu trennen?

Verfasst: Mo 06 Mär 2006, 23:50
von polo
Mpeg Elementary als option in Jack anwählen und ganz wichtig spts mode der D-box muß aus sein.

Gruß
Polo

Verfasst: Di 07 Mär 2006, 0:06
von MaVeRiCk
Und wenn das auch nichts hilft, kann ich den mit den Zusatzoptionen UDREC nicht dazu zwingen?

Verfasst: Di 07 Mär 2006, 0:24
von jmittelst
Nein, Udrec prüft vor der Aufnahme, ob die Box im SPTS-Modus ist und passt sich dementsprechend an, da Aufnahmen im falschen Modus arg in die Hose gehen.

cu
Jens

Verfasst: Do 16 Mär 2006, 9:20
von mcflei
ich habe ein ähnliches Problem.

Ich möchte je nachdem als TS bzw. ES streamen.
Allerdings scheitert dies ja nachdem an der SPTS-Einstellung der dbox.

Kann man den SPTS nicht vor der jeweiligen Aufnahme auf den richtigen Wert(ein/aus) einstellen?

im yweb geht das doch zb. auf einen klick. das sollte doch auch vom jack vorher gemacht werden können?

Verfasst: Do 16 Mär 2006, 12:46
von jmittelst
Vielleicht über einen Usertimer, vor der Aufnahme gesetzt, mit Hilfe des Open-Source Tools wget den Befehl zu Wget abgeben. Ist zwar so relativ kompliziert, aber eine andere Möglichkeit sehe ich nicht.

cu
Jens

Verfasst: Do 16 Mär 2006, 13:36
von mcflei
wär mir erstmal egal, so viel stream ich nicht.

wie würde so ein aufruf aussehen?

ausserdem merkt sich mein image die einstellung SPTS aus nicht. nach einem deep standby ist das wieder eingeschaltet.

Verfasst: Do 16 Mär 2006, 22:23
von Sedonion
Habe das mal vor einem halben Jahr mit dem Tool TS10 gelöst. Das sendet Telnet Befehle aus einer txt Datei.

Habe mal meinen Ordner ge-rart und auf meinem Webspace bereit gestellt.

http://home.arcor.de/sedonion/SPTS_Modus.rar

Bitte die Textdateien lesen. Bin zu kaputt um heute noch eine Anleitung zu schreiben :)
Bei Fragen hier posten, morgen dann Antwort.

Verfasst: Fr 17 Mär 2006, 12:41
von mcflei
na, ich werd das mal heut abend bzw. morgen früh testen. mal sehen, ob ich klar komm. aber wie ichs bisher(hab mir nur die dateien angeschuat) einschätze muss ich einfach nur die entsprechende cmd(XP) auswführen lassen. vorher natürlcih die IP meiner box eintragen.
nur das mit der 'dboxzeit.cmd' versteh ich nicht. was macht die? im archiv war diese auch nicht dabei?

aber schonmal vielen dank bisher...

Verfasst: Fr 17 Mär 2006, 13:30
von Sedonion
Achja stimmt, die ist da mit eingetragen.

Die holt die Zeit der Dbox und synchronisiert sie auf meinem PC.
Kannst für die SPTS Modus Umschaltung rausnehmen.

Verfasst: Fr 17 Mär 2006, 15:28
von mcflei
aha, sowas in der art dacht ich schon. wenn du nix dagegen hast, würd ich die auch gern haben. schließlich bekommt die box ja die uhrzeit von den sendern. dann sollte die uhr aufm rechner ja identisch damit sein. könnte man dann ja nochmal paar oin vor der aufnahme angleichen, damit der jack auch zur richtigen zeit startet. obwohl. 3 min vorlauf; so gross sollte die bawichung eigentlich nicht sein. naja, schaden kanns net.

Verfasst: Fr 17 Mär 2006, 15:40
von Sedonion
Das dboxzeit tool ist nicht vom mir. Findest Du hier im Forum unter "Weitere Jack Tools".

Verfasst: Fr 17 Mär 2006, 20:18
von mcflei
so, habs mal auf meine ip angepasst. allerdings kommt bei mir immer n fenster(tst10) und wartet auf n password..

komisch. was mach ich da falsch?

Verfasst: Fr 17 Mär 2006, 20:27
von Sedonion
Was für ein Image? Es gibt welche ohne Passwort und welche mit anderem als dem Standard "dbox2"

Verfasst: Fr 17 Mär 2006, 20:44
von mcflei
will ehrlich sein: das darf ich nicht hier nicht sagen. aber ich habe kein passwort.

wenn ich telnet ipbox eingebe dann benutzer root

reicht das. muss kein passwort eingeben.

wie muss ich den aufruf ändern?