Seite 1 von 2
Fehler bei Liedern mit Hochkomma
Verfasst: Fr 31 Okt 2003, 11:12
von netzmeister
Hi!
Erstmal großes Kompliment für die MCE-Tools; ein wunderbares Tool.
Leider habe ich damit ein Problem beim Konvertieren der mp2 nach mp3, wenn im Dateinamen oder in den ID3-Tags Hochkommata (') oder doppelte Hochkommata (") vorkommen, z.B. c:\mp3\bad company - feel like makin' love.mp2
Sobald der Encoder auf dieses File trifft, erscheint ein .NET Framework-Fehler mit irgendeinem fehlerhaften SQL-Query.
Es scheint so, als würden da die Kommata nicht korrekt escaped und die SQL-Engine schneidet dann die Query am ersten Komma ab.
Wer php kennt: Stichwort "addslashes()"
Wäre schön, wenn dieser Fehler behoben werden könnte.
Vielen Dank!
Gruss,
netzmeister
Verfasst: Fr 31 Okt 2003, 11:23
von leth
Danke für den Hinweis, wurde bereits einigemale angemerkt. Bin bereits mit der Lösung und denke, dass das Problem mit der nächsten Version behoben sein sollte.
Da ich aber noch einiges ändern muss, könnte eine entsprechende Veröffentlichung noch eine Weile dauern. Möglicherweise geb ich aber vorher noch ein kleines Update raus
Cu leth
Verfasst: Fr 07 Nov 2003, 17:02
von alex
Hallo,
kennt denn jemand ein anderes Datenbank-Tool für mp2-Dateien das auch doppelte Titel erkennt (und löscht)?
Verfasst: Di 11 Nov 2003, 18:09
von leth
kennt denn jemand ein anderes Datenbank-Tool für mp2-Dateien das auch doppelte Titel erkennt (und löscht)?
Sollte mit dem MCE-Tool eigentlch funktionieren. Was benötigst Du denn genau?
Leider habe ich damit ein Problem beim Konvertieren der mp2 nach mp3, wenn im Dateinamen oder in den ID3-Tags Hochkommata (') oder doppelte Hochkommata (") vorkommen, z.B. c:\mp3\bad company - feel like makin' love.mp2
An den (') dürfte es eigentlich nicht gelgen haben, der Fehler bezüglich (") sollte in der neuen Version 0.3.5.5 BETA behoben sein.
Wäre dir sehr dankbar, wenn du das probieren könntest.
Cu leth
Verfasst: Di 11 Nov 2003, 18:13
von alex
oh gibts also ein Update *sabber*
probiere ich gleich aus
Verfasst: Di 11 Nov 2003, 18:22
von alex
ok, kein Absturz mehr beim hinzufügen zur Database.
Aber warum werden den Titeln dann die (1) hinzugefügt?
Shania Twain - When(1).mp2
update:
wenn ich "Dateien nicht verschieben" NICHT anklicke, sehen die Dateien so aus:
%artist% - %title%(82).mp2 (in den Klammern sind die Titel durchnummeriert)
und werden nach C:/ verschoben.
der ID-Tag ist glücklicherweise ok.

Verfasst: Di 11 Nov 2003, 18:36
von leth
Aber warum werden den Titeln dann die (1) hinzugefügt?
Was hast Du genau gemacht? Existiert bereits der selbe Titel, nur mit einem anderen Album?
Cu leth
Verfasst: Di 11 Nov 2003, 18:42
von alex
nein, alle Titel sind zwar mehrfach empfangen worden (zumindest die meisten), habe aber alle doppelten mit der _01 Endung gelöscht.
Also alle Titel sind nur einmal auf HD und alle erhalten die (1) beim Hinzufügen zur Database.
Beim hinzufügen habe ich gewählt:
>Titel sind fehlerfrei
>Dateien nicht verschieben
wenn ich "Dateien nicht verschieben" deaktiviere, seehen die Dateien so aus: %artist% - %title%(6).mp2
PS: beim Aufnehemen lasse ich übrigens Ordner anlegen, also alternative, heavy, gold etc.
Verfasst: Di 11 Nov 2003, 18:51
von leth
Vielen Dank für die genaue Erläuterung, was du gemacht hast! So werde ich auch was dagegen machen können. Bekommst diese Woche noch ein Update, versprochen!
Cu leth
Verfasst: Di 11 Nov 2003, 19:06
von alex
halt stop:
das problem mit den %artist% - %title%(6).mp2 tritt nach MCE-Tool Neustart nicht mehr auf.
die (1) bleiben aber leider.
Verfasst: Di 11 Nov 2003, 19:10
von leth
halt stop:
das problem mit den %artist% - %title%(6).mp2 tritt nach MCE-Tool Neustart nicht mehr auf.
die (1) bleiben aber leider.
Werde mir das nochmal genau durchschauen und sicherlich auch was finden, was mir nicht so gefällt
Cu leth
Verfasst: Di 11 Nov 2003, 19:21
von alex
ich schätze es lag daran:
nach dem patchen auf 0.3.5.5 musste der Pfad (Verzeichnis für Musikarchiv) neu angegeben werden. Offenbar wird das nicht sofort vom Programm erkannt. Daher wurden die Titel wohl auch nach C: verschoben.
Mit den (1) kann ich eigentlich auch leben, habe mich nur gefragt, was das bedeutet.
Ich bin schon froh, das ich nun endlich die Database nutzen kann, ohne "Sonderzeichen Bug"

Verfasst: Di 11 Nov 2003, 19:25
von leth
nach dem patchen auf 0.3.5.5 musste der Pfad (Verzeichnis für Musikarchiv) neu angegeben werden. Offenbar wird das nicht sofort vom Programm erkannt.
Das liegt daran, dass die Einstellungen früher in einem XML-File abgelegt wurden, nun aber in einer INI landen. Finde die INI einfach übersichtlicher und leichter handzuhaben.
Mit den (1) kann ich eigentlich auch leben, habe mich nur gefragt, was das bedeutet.
Das ist definitiv ein BUG, da bei den von dir getätigten Einstellungen die 'alten' Files gelöscht werden müssten, (1) ist definitiv falsch
Cu leth
Verfasst: Di 11 Nov 2003, 19:43
von alex
leth hat geschrieben:
Das ist definitiv ein BUG, da bei den von dir getätigten Einstellungen die 'alten' Files gelöscht werden müssten, (1) ist definitiv falsch
Cu leth
Wieso gelöscht, die brauche ich doch noch

Verfasst: Di 11 Nov 2003, 19:57
von leth
>Titel sind fehlerfrei
>Dateien nicht verschieben
Wenn Du diese Optionen gewählt hast, dann werden bereits vorhandene Files mit den neuen Überschrieben, bzw. das alte gelöscht.
Cu leth