Seite 1 von 2
Gibt es irgendeine allgemein funktionierende Udrec-Version?
Verfasst: So 02 Apr 2006, 2:55
von wafranyofl
Langsam habe ich die Faxen dicke. Egal, welche Version von udrec ich verwende, irgendwas geht regelmäßig in die Hose. Entweder kann ich Premiere 1 oder 2 nicht streamen, weil beim Nachspann "buffer overflow" kommt. Oder ich kann Radio nicht streamen, weil alle Dateien die Länge 0 haben. Oder ich kann wie heute mit der letzten Betaversion zwar Premiere 1 und 2 streamen, aber ARD kackt ab, obwohl die ja nicht gerade die übermäßigen Bitraten senden.
Gibt es irgendeine Version von udrec, die möglichst universell funktioniert, oder muß ich weiter verschiedene Versionen für verschiedene Aufgaben benutzen? 2 Instanzen von Jack laufen hier schon. Wenn ich demnächst für jeden Sender eine eigene brauche, ist das Thema verfehlt.
udrec 0.12o macht Radioaufnahmen
udrec 0.12q macht öffentlich-rechtlich (ARD)
udrec 0.13 beta macht Premiere 1 und 2
Alles andere schließt sich bei mir gegenseitig aus. Das kann's auf Dauer nicht sein.
MfG
wafranyofl
Verfasst: So 02 Apr 2006, 4:03
von jmittelst
Deine Absicht kann ich irgendwo nachvollziehen, Dein Ton (und der macht die Musik) passt mir aber nicht wirklich.
Nebenbei: ARD/ZDF gehen als TS-Aufnahme herrlich mit der 0.13beta, zumindest hab ich da keine Probleme.
cu
Jens
Verfasst: So 02 Apr 2006, 6:39
von Sedonion
Tja, ich nutze die 0.12p und habe keine Probleme mit Premiere1+2.
Nehme aber weder Radio noch ARD auf.
Verfasst: So 02 Apr 2006, 8:10
von Sunstorm
Also ich hab mit der 0.12q bis jetzt keine Probleme gehabt.Momentan probier ich die beta und auch da keine Probs.
Sunstorm
Verfasst: So 02 Apr 2006, 13:10
von wafranyofl
jmittelst hat geschrieben:Deine Absicht kann ich irgendwo nachvollziehen, Dein Ton (und der macht die Musik) passt mir aber nicht wirklich.
Ich bin nach Hause gekommen und wieder war eine Aufnahme zerschossen. Da war ich schlicht stinksauer. Bei Premiere wäre es mir egal gewesen, weil da alles hundertmal gesendet wird. Aber daß ich je nach Sender eine andere udrec-Version benutzen muß, kann doch nicht der Sinn der Sache sein. Das Programm gibt es doch schon eine ganze Zeit. Und wie gesagt kann ich auch alles streamen, nur nicht mit einer Version von udrec. Deshalb meine Rückfrage, ob jemand eine Version kennt, die Premiere, öffentlich-rechtlich und Radio streamt. Aber anscheinend braucht das außer mir niemand.
Mit freundichen Grüßen
wafranyofl
Verfasst: So 02 Apr 2006, 13:14
von wafranyofl
Sedonion hat geschrieben:Tja, ich nutze die 0.12p und habe keine Probleme mit Premiere1+2.
Nehme aber weder Radio noch ARD auf.
Ich werde sie mal ausprobieren, wenn ich sie finde. Das ist, soweit ich mich erinnere, die einzige Version, die ich nie eingesetzt habe. Lange Zeit klappte die 0.12o. Als ich irgendwann Streamingfehler bekam, war die 0.12q aktuell und löste das Problem. Dafür klappten die Radioaufnahmen nicht mehr.
Mit freundlichen Grüßen
wafranyofl
Verfasst: So 02 Apr 2006, 13:14
von bandido
Hi...
Ich kann mich Sunstorm nur anschliessen, weder 012q noch die neue beta machen irgendwelche Probs - auch Radio hatte ich mal kurz gestreamt, funzt aber alles einwandfrei...
Im übrigen, die Bitraten bei den Ö-R sind ziemlich hoch...
Verfasst: So 02 Apr 2006, 13:27
von wafranyofl
Sunstorm hat geschrieben:Also ich hab mit der 0.12q bis jetzt keine Probleme gehabt.Momentan probier ich die beta und auch da keine Probs.
Die 0.12q war bei mir bis vor kurzem installiert. Damit habe ich 4 mal "Hellboy" auf Premiere 1 und 2 aufgenommen. Jedesmal hatte ich beim Abspann buffer overflow. Alle anderen Sender funktionierten prima. Darauf habe ich die aktuelle 0.13beta installiert, und die Aufnahmen von P1 und P2 klappten auf Anhieb. Ich hatte mich schon gefreut, daß jetzt alles in Ordnung ist. Und dann sehe ich gestern nacht, daß die Aufnahme des Bond im Ersten mit diversen "buffer overflow" und hunderten "stream data timeout" fehlgeschlagen ist. Und zwar obwohl ich die Box und Jack vor dem Weggehen resettet hatte. Eine spätere Aufnahme auf Premiere funktionierte wieder. Als ich das sah, hatte ich wirklich... (siehe 1 Posting des Threads).
Bisher hatte ich gerade mit Streamings des Ersten nie Probleme. Beim ZDF war schon mal die Bitrate zu hoch, bei Premiere kam es zu verschiedenen Fehlern, aber das alles wurde normalerweise mit der nächsten Version von udrec behoben. Im Moment macht es allerdings auf mich den Eindruck, als ob die Entwicklung rückwärts geht. Mit der 0.12q funktionierte das Streaming von Radio nicht mehr, mit der 0.13beta kackt ARD ab. Es ist zum Verzweifeln.
Mit freundlichen Grüßen
wafranyofl
Verfasst: So 02 Apr 2006, 13:34
von wafranyofl
bandido hat geschrieben:Hi...
Ich kann mich Sunstorm nur anschliessen, weder 012q noch die neue beta machen irgendwelche Probs - auch Radio hatte ich mal kurz gestreamt, funzt aber alles einwandfrei...
Im übrigen, die Bitraten bei den Ö-R sind ziemlich hoch...
Die Bitraten sind im Schnitt nicht höher als bei Premiere 1 und 2. Die 0.12q machte bei diesen beiden Sendern reproduzierbare Fehler. Die Fehlerquote bei Radioaufnahmen lag bei ca. 60%. 4 von 10 Aufnahmen waren fehlerfrei, der Rest hatte mehr oder weniger deutliche Schäden. Teilweise wurden die Aufnahmen abgebrochen oder gar nicht erst begonnen. Daß ich für Radio eine andere udrec-Version benutzen muß, ist für mich nicht das Problem, da Jack eh kein Radio kann. Aber daß ich keine Version finde, die Premiere 1 und 2 UND öffentlich-rechtlich hinbekommt, ist frustrierend.
Mit freundlichen Grüßen
wafranyofl
Verfasst: So 02 Apr 2006, 14:35
von BigHardy
Hallo,
ich nutze udrec0.12p zur vollsten Zufriedenheit.
Allerdings nehme ich kein Radio auf.
Aber bei TV (ARD, ZDF, Arte, Pr Komplett inkl. Dir.) habe ich mit dieser Version keine Probleme.
Ich habe zwar schon mal fehlerhafte Audioframes, aber die sind meistens vor oder nach dem Film.
Ich denke mal wenn z.B. von DD2.0 auf DD5.1 umgeschaltet wird. Im Film inkl. Abspann habe ich eigentlich keine Fehler.
"Eigentlich" deswegen da ich ganz ganz selten (nicht erwähnenswert) doch schon mal fehlerhafte Audioframes im Film hatte.
Da ich aber meistens mit 2 unterschiedlichen Boxen auf zwei unterschiedlichen PCs (per Crossover verbunden) aufnehme und die Fehler auf beiden PCs und bei einem Freund exakt an der selben Stelle aufgetreten sind, denke ich, das es schon am ausgestrahlten Signal lag.
Bei der testweisen Verwendung von 0.12q oder Beta hatte ich auch schon mal buffer overflows, deswegen bin ich wieder auf 0.12p.
Gruss Hardy
Verfasst: So 02 Apr 2006, 16:45
von wafranyofl
Kann mir jemand udrec0.12p schicken oder einen Link angeben? Ich kann die Version nirgends finden.
Mit freundlichen Grüßen
wafranyofl
Verfasst: So 02 Apr 2006, 17:17
von WAVez
Hi Wafranyofl
Ich habe eigentlich keine Probleme mit 0.13 beta aber hab es noch nicht soo lange in verwendung - bin also noch in der Testphase...
Hier kannst du dir die udrec-versionen runterladen:
http://www.computer-kern.de/index.php?n ... oad&sid=11
Gruß
Oli
Verfasst: So 02 Apr 2006, 18:49
von Pedant
Hallo,
bei der Diskussion welche Version für was geeignet ist, sei zu bedenken, dass es von der 0.13 beta diverse Versionen gibt.
0.13rc8 ist die aktuelle.
Eingabeaufforderung: udrec /?
Dann steht oben in der Ausgabe:
udrec 0.13rc8 by Harald Maiss (
www.haraldmaiss.de)
Gruß Frank
Verfasst: Mo 03 Apr 2006, 10:42
von spiep
Pedant hat geschrieben:Hallo,
bei der Diskussion welche Version für was geeignet ist, sei zu bedenken, dass es von der 0.13 beta diverse Versionen gibt.
0.13rc8 ist die aktuelle.
Eingabeaufforderung: udrec /?
Dann steht oben in der Ausgabe:
udrec 0.13rc8 by Harald Maiss (
www.haraldmaiss.de)
Gruß Frank
mmmmhhh ich war bei Harald und stellte fest das da wie immer die BETA zum Download steht nach wie vor von einer 13rc8 hab ich da nix gesehn.
Ist aber auch egal da die 0.13 beta ja einwandfrei funktioniert.
Verfasst: Mo 03 Apr 2006, 11:37
von wafranyofl
Pedant hat geschrieben:
bei der Diskussion welche Version für was geeignet ist, sei zu bedenken, dass es von der 0.13 beta diverse Versionen gibt.
0.13rc8 ist die aktuelle.
...
Das ist die, die ich verwende. Ich hatte sie 3 oder 4 Tage vor meinem ersten Artikel von
www.haraldmaiss.de runtergeladen.
Mit freundlichen Grüßen
wafranyofl