Seite 1 von 1

pcs verbinden

Verfasst: Do 06 Apr 2006, 20:34
von oneof6billions
Hallo!


das thema gehört vielleicht nicht ganz hierher, aber ich weiß im moment kein anderes forum für die frage. ich möchte 2 pcs über netzwerk und
einem ftp programm (total commander) miteinander verbinden. die
ips lauten: 192.168.181.2 und 192.168.181.250. muß ich jetzt etwas
als benutzername und paßwort eingeben und wenn ja was? beide pcs
haben windows xp.



danke!

Verfasst: Do 06 Apr 2006, 21:10
von jmittelst
Habs mal nach Rumgeplapper verschoben.

Du mußt zunächst auf dem "Server" einen FTP-Server installieren.
Auf den kannst Du dann mit einem FTP-Programm zugreifen.
Mögliche Server sind z.B. Jana Server, Filezilla Server, ...

cu
Jens

Verfasst: Fr 07 Apr 2006, 0:44
von usul
Warum nicht die ganz normale Verzeichnisfreigabe von Windows?

cu
usul

Verfasst: Fr 07 Apr 2006, 10:13
von SpeedyBoo
Weil die Verzeichnisfreigabe kein FTP-Protokol versteht! Man kann auch den WindowsXP eigenen FTP-Server installieren. Start->Sysemsteuerung->Software->Windows Komponenten->Internet Iformation Services (IIS) auswählen->Details klicken->File Transfer Protocol (FTP) Services auswählen. Es werden dann automatisch weitere Komponenten ausgewählt, die für den FTP-Service notwendig sind. Danach immer auf OK klicken, bis installiert ist.

Danach kann man über die Management-Console einen FTP-Server einrichten.

Verfasst: Fr 07 Apr 2006, 13:52
von DrRamoray
Ehrlich gesagt versteh ich den Sinn dieser FTP-Aktion nicht!?

Verfasst: Fr 07 Apr 2006, 13:56
von jmittelst
Solane sich der Threadersteller nicht äussert, wird das wohl immer im dunklen bleiben.

cu
Jens

Verfasst: Fr 07 Apr 2006, 15:14
von DrRamoray
Den meinte ich ja auch damit :D, ihr habt ja nur auf seine Frage geanwortet.

Verfasst: Fr 07 Apr 2006, 16:27
von usul
SpeedyBoo hat geschrieben:Weil die Verzeichnisfreigabe kein FTP-Protokol versteht!
Ich meinte eher "Warum nimmst du nicht die Windows Verzeichnisfreigabe wenn du Dateien von PC A nach PC B kopieren willst?".

Ich sehe nicht unbedingt das das FTP Protokoll gefordert war. Es ließt sich so das auf beiden PCs der TotalCommander ist und er irgendwie Dateien hin- und herkopieren will. Und ich habe nicht den Eindruck das es sonderlich wichtig ist das das per FTP geht (Ist halt nur ziemlich kompfortabel im TotalCommander eingebaut so das man ziemlich leicht auf die Idee kommt das zu nehmen wenn man nichts von den Verzeichnisfreigaben weis).

BTW: Ich habe schon Leute getroffen die wussten garnicht das das so geht. Da kann ich mir schon vorstellen das jemand der sowas vorhat (Dateien von A nach B) garnicht weis das das schon in Windows eingebaut ist (wesentlich kompfortabler als FTP) und das dann mit FTP probiert weil er davon schonmal was gehört hat.

cu
usul