Seite 1 von 2

Zum Snapshot von heute... & 2 weitere Fragen

Verfasst: Di 11 Apr 2006, 17:39
von palace
Hallo,

war sehr überrascht, als vorhin ein gerade mal 1h "alter" Snapshot im Update erschien :)

1. ohne AVIA Watchdog ist zappen fast nicht möglich... :(
2. Was macht der Avia500 SPTS Patch?
3. rdate, sollte man die Zeit nicht über das iNet abgleichen können, durch simples erzeugen einer .rdate Datei in /var/etc?
4. Wo ist der Newsticker hin?

Gruss,

Chris.

Verfasst: Di 11 Apr 2006, 19:44
von Regloh
1. und 2. wenn du den patch aktivierst, dann deaktiviere alle WDs. ich persönlich bleibe beim ungepatchten cvs-stand
3. kann ich leider nix zu sagen, ich rufe rdate direkt aus der start_neutrino auf
4. mach mal ein update :) Riker ist ein ganz fixer fixer.
Regloh

Verfasst: Di 11 Apr 2006, 20:26
von Riker
.rdate in var/etc gibts nicht, musst du manuell aufrufen, aber beim rdate hat sich ein parameter geändert, da muss man -s oder -p mit übergeben, weis ich aber nicht gerade im Kopf.

An den Treiber ist bis auf den SPTS Fix nichts anders als wie sonst, also musst du genauso schlecht/gut zappen können wie immer. Der Fix ist default garnicht an.

Newsticker is im Update wieder drin, das hatt ich vergessen.

Verfasst: Di 11 Apr 2006, 20:29
von palace
Hey :) Das nenn ich wirklich fix!!!

zu 1&2: Oje... da bleibt mir wohl noch viel zum testen... ;)
Wie gesagt: Ohne AVIA WD im PES Mode ist es ein "Drama"...

zu 3: Okay, start_neutrino um "/sbin/rdate -s ptbtime1.ptb.de" erweitert.
Das Ändern der start_neutrino wäre fast n Eintrag in der FAQ wert...
Zumal man wohl darauf achten sollte, wenn man updatet(?).
Oder ein Feature Request: Timeserver im Gui konfigurierbar machen ;)

zu 4: @Riker: Verneig!

Gruss,

Chris.

Verfasst: Mi 12 Apr 2006, 8:50
von hepp
@Riker,
der MP-Patch von kroki ist im aktuellen snap nicht mit drin, oder?

Verfasst: Mi 12 Apr 2006, 9:05
von Audioslyer
Mein Frontend-Diff gegen den Schwarzbildbug ohne Watchdogs ist nicht mehr drin?! Ich persönlich möchte ihn nicht mehr missen ;o)

Der SPTS-Patch ist ´ne andere Baustelle, scheinbar verwechseln das manche.

So long

Verfasst: Mi 12 Apr 2006, 16:42
von Riker
hepp hat geschrieben:@Riker,
der MP-Patch von kroki ist im aktuellen snap nicht mit drin, oder?
Nein, dafür gibts ja die Test-Snaps, ich muss halt sehen das ich das irgendwie trenne, damit man auch Fehler reproduzieren kann.

@Audio

Hm, nun fragst du mich was, man muss ja sicher nicht alle Frontends updaten damit der Bug nicht mehr da ist, wenn du das mal "rausdiffst" könnte man das ja nochmal testen, bin da gerne für offen, deswegen hab ich ja den Kram mit dem SPTS auch dringelasen da im SPTS Mode kein Schwarzbild Bug ist.

Riker

Verfasst: Mi 12 Apr 2006, 17:44
von hepp
Riker hat geschrieben:
hepp hat geschrieben:@Riker,
der MP-Patch von kroki ist im aktuellen snap nicht mit drin, oder?
Nein, dafür gibts ja die Test-Snaps, ich muss halt sehen das ich das irgendwie trenne, damit man auch Fehler reproduzieren kann.
Ja klar, is schon recht so. :)
Die Frage war auch rein akademisch *g*

Verfasst: Do 13 Apr 2006, 11:17
von palace
So, hab mal n bissel rumprobiert...

Also SPTS + Patch ohne WDs funzt ausgezeichnet! (Zappen)
SPTS ohne Patch hab ich noch nich getestet - komm ich evtl heut o. morgen dazu.

Was ich nicht verstehe, ist, wieso sich PES beim zappen so mies verhält(?).
Schon direkt nach dem hochfahren gibt es bei dem jeweils aktuellen Kanal einen Bild/Ton hänger. Ohne AVIA WD ist an zappen gar nichjt zu denken.
Beim Yadi Image (11.3.) funktionierte zumindest das deutlich stabiler...

Inwieweit kommunizieren denn die Image-Erzeuger?
Es wird doch ein bestimmter Stand aus dem CVS genommen und nach eigenen Vorstellungen gepatcht/erweitert/angepasst, oder?

Verfasst: Do 13 Apr 2006, 12:28
von Audioslyer
palace hat geschrieben:Was ich nicht verstehe, ist, wieso sich PES beim zappen so mies verhält(?).
Weil da noch ein dicker Bug aus alten Zeiten drin ist, den hat der alte Dev, der so heisst wie ein Baumarkt, verzapft (Diese Infos stammen von einem anderen Dev, mehr sage ich dazu nicht) *duck&wechhh
palace hat geschrieben:Inwieweit kommunizieren denn die Image-Erzeuger?
Es wird doch ein bestimmter Stand aus dem CVS genommen und nach eigenen Vorstellungen gepatcht/erweitert/angepasst, oder?
Image-Erzeuger gibt es viele, mehr oder weniger ;)
Nur ein paar Leute wie Riker bauen ein öffentliches CVS-nahes Image.
Viele andere bauen sich ihr eigenes Image. Ich zum Beispiel hab alles meinen Bedürfnissen angepasst, Treiber, Neutrino und die lästigen "Daemons". Leider muss man sich bei Änderungen im CVS gegenüber vielen und lange rechtfertigen und teilweise wird man zerrissen, wenn man mal einen Bock schiesst ;o) ALSO bleibt alles lokal auf den Linux-Platten ;o)

Nicht alle investieren so viel Zeit und Geduld wie Riker in das Hobby und Euch.
Behandelt ihn gut :D

Verfasst: Do 13 Apr 2006, 12:46
von jimjack
Ich schliesse mich dem Lob von Audioslyer an. Ich habe zwar noch nicht so sehr lange eine dbox2 (Sagem), bin aber mit den JtG-Images sehr zufreieden!

Bei mir klappts noch nicht so recht mit dem Erzeugen des CDK fuer das Image-Kompilieren (i.A. mit Cygwin). Ich werde es mal demnächst, wenn es die Zeit zulässt, mit einem nativen Linux probieren.

Nur eine Frage an Riker noch:

Du schriebest oben, das es diese Woche zwei (Test-/Snapshot-)Images gibt.
Meinst Du den offiziellen Snapshot und den Test-Snapshot? Sind die alle beide vom 11.04? Ich mag nicht unbedingt ein neues Image flashen. Letztens gings schief und ich musste wieder mit einem Basis-Image beginnen...

Verfasst: Do 13 Apr 2006, 12:49
von palace
Danke für die Antwort!

jetzt kann ich als Linux Nihilist aber vermutlich nicht einfach irgendwelche Dateien vom Yadi Image ins JTG rüber kopieren...
Da hilft wohl nur viel Geduld...
Es scheint wirklich ein riesen Akt zu sein im CVS etwas zu bewegen, wenn man im tuxboxforum so liest...
Audioslyer hat geschrieben: Nicht alle investieren so viel Zeit und Geduld wie Riker in das Hobby und Euch.
Behandelt ihn gut :D
Okay, *malRikertätchel* *ggg*

Verfasst: Do 13 Apr 2006, 17:58
von palace
So,

habe nun SPTS mit und ohne SPTS-Patch getestet...
Ergebnis:

Hin und herschalten zw. PWWin & PWDirektPortal bot sich super an:
ohne Patch: Knackser und Bildhänger nach unmittelbar nach dem Umschalten.
mit Patch: Perfekt!!!

Zu Zeitabgleich über das INet:
Ich meine, im tuxbox Forum gelesen zu haben, das jemand ein Sectionsd mit NTP (Server einstellbar unter Netzwerkeinstellungen) im CVS eingestellt hätte(?).
Wäre für mich ein tolles Feature, da im Kabel oft kein EPG, geschweige denn Zeitsignal geliefert wird.

Verfasst: So 16 Apr 2006, 11:01
von TOC-12
palace hat geschrieben:So,

habe nun SPTS mit und ohne SPTS-Patch getestet...
Ergebnis:

Hin und herschalten zw. PWWin & PWDirektPortal bot sich super an:
ohne Patch: Knackser und Bildhänger nach unmittelbar nach dem Umschalten.
mit Patch: Perfekt!!!
Seit gestern werkelt der Snap vom 13.04. auch auf meiner Nokia Kabelbox. Ergebnis: Perfektes Zappen durch alle Kanäle (auch P. Fiilm, P. Sport und P. Thema) mit dem SPTS Fix AVIA500, geladenem SPTS Treiber und abgeschalteten Watchdogs. :D

Toller Snap. Danke, Riker! :respekt:

Verfasst: So 16 Apr 2006, 15:07
von petb
Hi,

wollt emal nachfragen ob sich der Spts Patch im Snap 13.4 von dem im Snap 31.03 unterscheidet ?

Falls es der gleiche ist, muss ich sagen das ich im MP eine verminderte Leistung habe, wenn er aktiv ist.
Ich kann einige hochratige Streams nicht mehr sauber abspielen, weil er ständig puffert.

Im Moment fahr ich also wieder ohne SPTS Patch un dhabe das knacksen etc.
Dafür kannich aber wieder alles abspielen.
Bye
PetB