Seite 1 von 1

eure meinung zu marathon-aufnahme

Verfasst: Do 13 Apr 2006, 15:09
von derliebeonkel
hallo freunde!
wie viele sci-fi fans schomn mitbekommen haben, macht der sci-fi channel am ostermontag einen "Flash Gordon Tag".
was lieg da näher, als sich mal so richtig retror-sci-fi mässig vollzusaugen, und das ganze aufzunehmen.
nun meine frage: was wäre besser?
1. jede einzelne folge im jtg für die aufnahme zu markieren und vom aufnahme-ende 2 minuten abziehen ( da läuft ja sowieso reklame)
oder
2. eine grosse aufnahme programmieren von 08.00 bis 20.15 und dann anschliessend das ganze mit cuttermaran kleinschnipseln?

dazu kommt dann noch die frage nach der maximalen filegrösse, die cuttermaran verwalten kann (winxp ntfs, platteplatz ist genug da)

ich watre denn mal eure meinungen ab, danke

der liebe onkel

Verfasst: Do 13 Apr 2006, 20:12
von WAVez
Hi,

Ich denke mal, dass Variante 1 die bessere ist. falls es z.B. einen Aufnahmefehler gäbe, wären wenigstens die nachfolgenden Sendungen aufgezeichnet... außerdem könnte es ein Problem mit dem Schnitt geben (eeeeeeeewige Ladezeiten) aufgrund der ja dann ca 20GB (wenn ich richtig gerechnet habe) großen Datei...



Cu
Oli

Verfasst: Do 13 Apr 2006, 20:53
von Audioslyer
Kannste knicken, die werden wieder nicht pünklich senden. Nimm grosse Stücken auf und nimm Cuttermaran

Verfasst: Do 13 Apr 2006, 21:00
von derliebeonkel
hatte ich eigentlich schon befürchtet, un dann sind die letzten oder ersten sekunden weg

Verfasst: Fr 14 Apr 2006, 8:59
von Audioslyer
Naja, die sind ja SW, vielleicht sendet PW die Folgen in niedriger Bitrate. Ich scheinde sie mal mit, falls dir was fehlen sollte.

Verfasst: Fr 14 Apr 2006, 10:03
von Morgoth42x
Ich hab seinerzeit das live8 (von verschiedenen ÖR sendern) am Stück aufgenommen, da kamen auch so 8 - 20 GB Files raus, das war kein Problem die hinterher mit Cuttermaran zu zerlegen.

Verfasst: Fr 14 Apr 2006, 10:10
von BigHardy
Ich habe mal von 3sat 2x12Std. Konzert aufgenommen.
Das waren 2x 75GB. Muxxi und Cuttermaran hatten keine Probleme damit.

Gruss Hardy

Verfasst: Fr 14 Apr 2006, 12:16
von Pedant
Hallo derliebeonkel,

Du kann ja erstmal einen langen Timer setzen und falls Du am Montag zuhause sein solltest, kannst Du gelegentlich in den Zwischenzeiten die Aufnahme manuell abbrechen und als Sofortaufnahme neustarten. Dann hast Du nicht eine riesen Datei, sondern, je nach dem, drei oder vier kleinere. Bei manuellen Unterbrechungen bist Du auch von der Pünktlichkeit des Senders unabhängig. Falls was schief ging hast Du so auch die Gelegenheit den Rechner und oder die Dbox neu zu starten.
Bei Sofortaufnahmen an der Dbox gestartet (Streaming-Server) gibt es, glaube ich, ein automatisches Timeout von vielleicht vier Stunden. Das solltest Du vorher mal prüfen. Jack nimmt bei Sofortaufnahmen, wenn keine Begrenzung eingetragen wurde, auf bis die Platte voll ist. Aber auch da bin ich mir nicht völlig sicher, da ich es noch nicht ausprobiert habe.

Gruß Frank

Verfasst: Fr 14 Apr 2006, 13:24
von derliebeonkel
danke an alle!
werde eine grosse aufnahme manuell starten und dann auf arbeit verschwinden müssen.

@ Audioslyer: ich habe kein PW, sondern nehme über KD auf, da ist in letzter zeit die datenrate recht hoch. bei einer next generations-folge war es immer ca 700-900 MB bei PW jetzt eine folge nachträglich über KD aufgenommen 1,4 GB! das lässt hoffen.

ich kalkuliere mal 1,5 GB /45min *60min*12std = ca 25 GB + reserve =30 GB zur verfügung stellen

viele grüsse, und wünscht mir glück!
der liebe onkel