Seite 1 von 1
Dbox-Direkt-Aufnahme auf MacOSX
Verfasst: Do 13 Apr 2006, 18:30
von tommytravolta
Hat irgendjemand die DBOX2 in Verbindung mit einem Mac laufen ?
Bräuchte Hilfe wie ich am besten die "Verbindung" zum Aufnehmen einrichte ! NFS dürfte für MacOSX eigentlich kein Problem sein, oder?
Außerdem würde mich interessieren um DBOXTV mit den aktuellen Snapshots bzw. dem Release funktioniert ?
Verfasst: Fr 14 Apr 2006, 12:43
von Pedant
Hallo tommytravolta,
mit Mac kenne ich mich nicht aus, aber da die mittlerweile auf Linux basieren, sollte auch eine NFS-Server dabei oder wenigstens verfügbar sein und somit ist zumindest die Direktaufnahme per Dbox unterstützt. Timer können dann an der Dbox per FB oder per Webinterface gesetzt werden. Das einzige Programm, um Timer am Linux-Rechner zu verwalten, dass ich kenne, ist der
XMediaGrabber (Java - Shareware). Vielleicht gibt es aber auch noch andere Software.
Zur Einrichtung:
Ein IP-Netzwerk mit festen IPs einrichten. Am NFS-Server für die Dbox und deren User "root" eine Freigabe mit Schreib- / Leserechten einrichten.
Was für NFS an der Dbox einzurichten ist, ist hier beschrieben:
http://wiki.tuxbox.org/SFU
Gruß Frank
Verfasst: Fr 14 Apr 2006, 14:11
von RobieZ
Hallo tommytravolta,
hole Dir das Tool "NFS Mounter" (selbst in der Demoversion für Deine Zwecke vollkommen ausreichend) übers Internet und richte damit Deine benötigten NFS-Freigaben unter Mac OS X ein. Diese mountest Du dann in Deiner Dbox per Netzwerk-Einstellungen.
Verfasst: Fr 14 Apr 2006, 20:29
von Morgoth42x
http://tuxboxmeetsmac.de/ <- da gibt es prima anleitungen für den mac, unter anderem auch für nfs, echt prima
Verfasst: Di 18 Apr 2006, 8:44
von tommytravolta
Danke an alle,
TuxboxmeetsMac war eine tolle Idee.
Am Mac wirklich sehr einfach zu konfigurieren.
Aufnehmen und abspielen über WLAN ist o.P. möglich.
Auch mehrere Tonspuren, sowohl von ARD als auch von Prem.1
Kann ich nur empfehlen !