Seite 1 von 1
DBox2 und YUV-Anschluss
Verfasst: So 14 Mai 2006, 13:36
von Schwabbl
Hallo
hab mal ne kurze Frage bez. der Möglichkeit, die DBox2 auch per YUV anzuschliessen.
Was für einen Vorteil habe ich davon gegenüber RGB über Scart? Ist das Bild dann progressiv? Oder sonstige Vorteile? Hab mit der Suche nur Hilfen bez. des Anschlusses gefunden, aber nirgends steht, ob es auch Vorteile hat.
Cu
Verfasst: So 14 Mai 2006, 14:10
von Pedant
Hallo Schwabbl,
YUV (Componenten) ist das bessere Signal gegenüber FBAS (Composit) und gegenüber Y/C (S-Video).
RGB ist bei den Signal-Varianten allerdings die beste Wahl.
Es ist quasi die unkomprimierte Variante von YUV.
Wenn Dein Fernseher einen RGB-Eingang hat, dann nutz den. Allerdings ist Scart als Verbindungskabel ein bisschen wie ein Ü-Ei. Man sieht von Aussen nicht so recht, was drinnen ist. Das soll heissen, dass im Scartkabel auch eine FBAS-Verbindung ist und eventuell die benutzt wird, obwohl RGB geräteseitig möglich wäre.
Stell sicher, dass beide Geräte RGB können und dass das verbindende Kabel dieses Signal auch überträgt.
http://www.kabelfaq.de/video.html
Gruß Frank
Verfasst: So 14 Mai 2006, 16:25
von Schwabbl
Hab meine DBox bereits per RGB am Fernseher und funzt einwandfrei.
Die Frage hat sich mir nur gestelt, weil ich kurz vor der Anschaffung eines HDTVs bin und dort halt auch YUV zur Auswahl habe.
Könnte ja auch sein, das DVB-S eigentlich (wie auch bei der DVD) nicht interlaced sendet, sondern 25 Bilder progressiv und das man so einen Vorteil hat bei YUV oder das die Signalqualität dort dann noch besser ist als RGB. Scheint aber nicht so zu sein.
Danke und CU
Verfasst: Fr 26 Mai 2006, 13:40
von brundle
DVB-S sendet auch interlaced, sonst könnte ja kein Mensch mit Röhren-TV fernsehen !
Per YUV gibt die dbox2 definitiv interlaced aus, manche HDTVs können aber per YUV nur progressiv empfangen, jedenfalls bei PAL-Auflösung.
Verfasst: Fr 26 Mai 2006, 22:31
von Schwabbl
DVDs speichern auch progressiv, trotzdem kann man die auf nem Röhrenfernseher schaun. Allles nur ne Frage, wie das dann vom Gerät weitergegeben wird
Jedenfalls hab ich jetzt meinen HDTV und über RGB ist das Bild ausgezeichnet. Viel besser als das, was ich bisher bei LCD und Plasma gesehen hab (hab mich für nen Rückpro entschieden).