Seite 1 von 4

Ruckeln beim absielen

Verfasst: Do 25 Mai 2006, 10:42
von deerhunter
Hallo Leute,
erstmal vielen Dank für die tollen Images und ständigen erweiterungen, verbesserungen und Bug-entfernungen...
Ich hab das Problem (JTG mit Snap vom 15.Mai), dass aufgenommene Filme beim abspielen ruckeln, bzw immer Puffern erscheint.
D-Box2 -> Netgearswitch -> WL-HDD mit Oleg FW 1.9.2.7-7b
Das gleiche Problem hatte ich aber auch beim YADI. Hatte gehofft, dass es beim JTG nicht auftritt.
Kann man da irgendwo noch was ver(schlimm)bessern?

Ach ja, kann man eigentlich irgendwo einstellen, dass erst gemountet wird, wenn die Aufnahme beginnt, bzw. wenn abgespielt werden soll und nicht beim Starten der Box?! HAb mal gelesen das JTG's das angeblich können? Hab aber keine einstellung gefunden...

Verfasst: Do 25 Mai 2006, 12:40
von jmittelst
Automounter macht das mounten so, nutz mal die Suchfunktion dazu.

NFS-Performance ist immer ein Thema. Eigentlich bist Du damit im Tuxbox-Forum, in dem dortigen NAS-Bereich am besten aufgehoben.

Tunen kann man da nur mit den Mountoptionen und evtl. einem anderen Switch. Testskripts für die Mountoptionen: http://wiki.tuxbox.org/Neutrino:Skripte

cu
Jens

Verfasst: Do 25 Mai 2006, 15:59
von petb
Hallo,

also was das ruckeln angeht, ist es beim 15.05 und beim 21.05,
bei mir schlechter als vorher.

Hattest du vorher auch Ruckel Probleme oder erst jetzt aktuell ?

Ich hatte bisher keinerlei Probleme, ausser bei massiver Netzlast und wenn ich mehrfach Aufnahmen und mehrfach abspielen, bei ZDF usw. abzuspielen.
Hab auch nach wie vor keine Probleme mit dem Abspielen bei den alten Images.
Und bis zu den Mai Images auch keine Probleme mit den neuen Images.

Gestern hab ich gerade mal wieder eine ZDF Aufnahme angeschaut und hatte immer mal wieder Puffern oder Ruckler.
Aber immer an unterschiedlichen Stellen.
Es lag also nicht an der Aufnahme an sich.
Es muss irgend eine Neuerung sein die in den Mai Images gekommen ist und sich von Zeit zu Zeit bemerkbar macht.
Könnte sein das es alle 30 oder 60 Sekunden passiert (ntp Update ?)
Ist aber bis jetzt nicht wirklich besorgniseregend, weil es nicht sooo oft passiert ist und mir auch nur bei hochratigen Aufnahmen aufgefallen ist..

Bye
PetB

Verfasst: Fr 26 Mai 2006, 8:21
von jmittelst
21.5. > Movieplayer hat auf Taste 5 eine neue Funktion: Sprung zu

Das ist das einzige, was seit dem 2.4., seit dem der Wabberpatch von GMO rein gekommen ist, am MP geändert wurde. Unwahrscheinlich, das da ein Problem herkommt. Und die NTP-Updates aus dem neuen Sectionsd sind in Minuten, nicht Sekunden :)

cu
Jens

Verfasst: Fr 26 Mai 2006, 9:16
von petb
Danke Jens
:oops:
Mein Fehler :!:
Ich meinte 30 bis 60 Minuten, nicht Sekunden, hab mich verschrieben.
Hab auf einer Box 30 Minuten und auf einer anderen 60 Minuten eingestellt und habe das Gefühl das es so ungefähr hinkommt mit dem Auftreten der Ruckler, danach schien es wieder ruhig und sauber zu laufen.
Bin mir aber trotzdem nicht wirklich sicher ob es daran liegt !
Werde das einfach mal weiter beobachten.

Danke
bye
PetB

Verfasst: So 28 Mai 2006, 8:39
von deerhunter
Hallo,
es leigt an meinem Switch, da ohne switch alles ohne Puffern/Ruckeln läuft. Das war aber auch schon beim Yadi so.

Was mich aber auch ineterssiert wär, ich finde den Automounter nicht im Image. Gibt es ihn nur in testimages?
Wo kann ich ihn aktivieren oder deaktivieren? Dachte erst es wäre ein PlugIn aber da hab ich auch nix gefunden.
Bin zu blond. Bitte helft mir.

Verfasst: So 28 Mai 2006, 8:46
von jmittelst
Der Automounter hat keine Gui. Er ist in den aktuellen Snaps (nicht nur den Testsnaps) drin.
Überprüfen, ob er drin ist, ist einfach: Einfach mal /etc/init.d per FTP öffnen. Liegt da die automounter_start drin, ist auch der Automounter drin. In /var/etc kann man dann die auto.net anlegen.
cu
Jens

Verfasst: So 28 Mai 2006, 9:06
von deerhunter
Also in /etc/init.d ist bei mir die start_automount
In /etc/ ist ein Verzeichnis namens auto.net .Will ich aber in das Verzeichnis wechseln, springt core_ftp wieder eine Ebene zurück, ins /etc/
In /var/etc/ ist nur der Ordner Network und ein paar Dateien
Gibts ein deutsches how2 wie ich sie anlegen soll????
Gab nur http://www.bengt-martensson.de/dbox2/automount.html gefunden. Damit kann ich NUP nix anfangen...
wäre echt nett

Verfasst: So 28 Mai 2006, 9:23
von Jeppdot
Guten Morgen

auto.net ist eine Datei und kein Verzeichnis!

Diese enthält die Konfiguration für Automount. In deinem Link ist der Aufbau der Datei ja auch schön erklärt.

Gemountet werden die Verzeichnisse dann standardmässig in das Verzeichnis /var/autofs/

Verfasst: So 28 Mai 2006, 9:30
von deerhunter
Hmm, also bei mir ist es ein Ordner. Ich kann ihn weder downloaden noch editieren, noch sonst irgendwas. Könnte es an den Rechten liegen? Die liegen bei 777
Bin wohl echt zu blond!!!
/var/autofs/ gibts bei mir nicht!

Verfasst: So 28 Mai 2006, 9:34
von Jeppdot
Sicher das du in /var/etc bist und nicht in /etc?

Verfasst: So 28 Mai 2006, 9:37
von deerhunter
Jupp. Sicher!!!!
In /var/etc/ ist nur network Ordner und die Dateien group passwd hosts resolv.conf
War jetzt mal mit FTP_Leech auf der Box, da ist es so, dass wenn ich in /etc/ gehe, auto.net einen roten Pfeil im Ordner hat, als eiche verlinkung ist. Wenn ich dann da doppelklicke "Failed change Directory"

Verfasst: So 28 Mai 2006, 9:42
von Jeppdot
also in /etc liegt bei mir ein Link der auto.net heisst und nach /var/etc/auto.net verweist. Der Link hat auch die Rechte 777. Liegt aber im schreibgeschützten Bereich des Images.

Du musst in /var/etc die Datei auto.net von Hand erstellen, ebenso wie das Verzeichnis /var/autofs .

Verfasst: So 28 Mai 2006, 9:45
von deerhunter
/var/autofs gibts bei mir auch ned. Kann ich auch nicht erstellen. Wird einfach nicht sichtbar!
gibts die irgendwo vorkonfiguriert? So dass ich ich nur draufladen muss und ändern muss?
Kannst du mir zuschicken??? Evtl. ICQ

Verfasst: So 28 Mai 2006, 9:49
von jmittelst
/var/autofs wird auch selbstständig vom Automounter angelegt.
Gibt nix vorkonfiguriertes (wie auch, hat ja jeder andere Freigaben und Server-IPs).

Ein Beispiel, wie einen auto.net aussehen muß, liegt doch schon auf Barfs Seite.
# This is an example of an automounter map
#
# Mount name Parameters server file system
pictures -fstype=nfs,ro,nolock myserver:/pictures
music -fstype=nfs,ro,nolock yourserver:/audio
movies -fstype=nfs,ro,nolock 192.168.42.42:/filme
recording -fstype=nfs,rw,nolock herserver:/garbage
#
# This example is from Papst
musik -fstype=cifs,ro,soft,user=root,password=dbox2,unc=//192.168.0.2/Musik //192.168.0.2/Musik
cu
Jens