Seite 1 von 1

Such Trox Schraubenzieher für D-Box

Verfasst: Fr 26 Mai 2006, 9:39
von master01800
Hallo,

habe eine D-Box II von Nokia bekommen, ohne Debug. Jetzt möchte es in den Debug Modos bringen, dafür muss ich aber erst die Box aufschrauben. Leider habe ich kein passendes Werkzeug dafür.

Ist hier jemand, der vielleicht mehrere Schreubenzieher hat und eine verkaufen will?


Danke im Voraus.




mfg


master._d

Verfasst: Fr 26 Mai 2006, 9:46
von jmittelst
Den Pin in der Mitte rausbrechen, Schlitzschraubendreher darin verkeilen und rausdrehen. Wer braucht denn intakte Schrauben???

cu
Jens

Verfasst: Fr 26 Mai 2006, 11:19
von Pedant
Hallo master._d,

intakte Schrauben, braucht jemand mit einer Miet-Box, aber der sollte auch unbedingt das Image intakt lassen.

Falls Dich angekratzte Schrauen tatsächlich stören, dann mach es so, wie Jens es geschrieben hat und kauf Dir lieber vier neue, normale Schrauben, statt des Spezialschraubendrehers.
5Stern-Lochtorx-Bits sind nicht billig und nicht leicht zu finden, passende Ersatzschrauben gibts fast überall.

Gruß Frank

Verfasst: Fr 26 Mai 2006, 16:08
von master01800
Hallo,


also ich habe mir das WM Abo mit eine D-Box II bestellt. Bei der Bestellung hatte ich zwei Boxen zu auswahl, zum Kaufen. Ich habe mich für die D-Box entschieden. Also gehört mir die Box.
Wenn es nicht meine Währe, dann würde ich ja nicht neutrino und schon garnicht die Box bestellt.


Möchte am liebsten, alles ohne gewalt tun.


mfg


master._d

Verfasst: Fr 26 Mai 2006, 16:26
von Pedant
Hallo master._d,

die Schrauben lassen sich mit einem kleinen Schlitzschraubendreher recht einfach lösen und auch wieder einschrauben, da ist keine Gewalt notwendig. Die Mittelpins brechen dabei oft ab, aber um die ist es echt nicht schade.

Gruß Frank

Verfasst: Fr 26 Mai 2006, 18:27
von master01800
Hallo,


danke für eure Hilfe. Habe. Ich werde es mal heute versuchen.



mfg


master._d

Verfasst: Fr 26 Mai 2006, 22:08
von Sedonion
Schau erstmal nach welche BMon Version drauf ist. Viele Nokias braucht man nicht aufschrauben für den Debug, da der Schreibschutz schon aus ist.

Bei meinen zwei bisher "debuggten" Boxen war kein aufschrauben nötig.

Genaueres dazu steht bei Wiki.

Verfasst: Sa 27 Mai 2006, 13:01
von BigHardy
Hallo,

ich habe einen schmales, billiges Schlitzschraubenbit genommen und es auf die richtige Breite gefeilt/geschliffen.
Dann habe ich es in einen Schraubstock gespannt und mit einer Eisensäge in der Mitte der "Klinge" einen kleinen Spalt reingesägt. Fertig.

Damit habe ich bisher aller DBoxen aufbekommen ohne die Schrauben sichtbar zu beschädigen oder den Mittelpin rauszubrechen.

Gruss Hardy

Verfasst: Sa 27 Mai 2006, 22:02
von master01800
Hallo,

danke an alle, habe die Box aufbekommen, in dem ich die Pins in den Schrauben abgebrochen habe.


Habe jetzt noch eine Frage, ich hoffe ihr könnt mir die beantworten. Wenn ich die Originale Image auslesen will, kommt am ende immer die Meldung die Box wir in 180 Sekunden Reboot. Mit der dbox2.rar Methode.

Stimmt es dass der Bootmanager probleme hat mit HT CPU's?


Kann mir eine Helfen?



mfg


master._d

Verfasst: Sa 27 Mai 2006, 22:23
von Sunstorm
Konnte bei mir das HT im Bios abstellen dann ging es auch mit dem Bootmanager.Näheres dazu steht in der Readme des Bootmanagers.

Hier steht auch noch was dazu:

http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... ight=hyper


Gruß Sunstorm

Verfasst: Sa 27 Mai 2006, 23:53
von master01800
Hallo,


hat alles wundebar geklappt. Dank an euch alle. Super Forum.


mfg

master._d