Seite 1 von 2
Keine Verbindung zur dBox
Verfasst: Di 30 Mai 2006, 7:28
von Elli-Jens
Hallo Mädels,
bin ratlos; habe alle Suchtreffer abgearbeitet (inkl. Neuinstallation JTG und .NET), trotzdem kann mein PC die dBox nicht finden. Prinzipiell hat das Ganze schon gefunzt, mit Streaming etc. Habe wegen Providerwechsel von T-Online zu Arcor aber einen neuen Router bekommen. Testweise habe ich mal den Alten eingebaut und der funzt.
Konfig:
PC: 192.168.0.33
dBox2 Sagem: 192.168.0.36
Router Zyxel Prestige 660 HW-67: 192.168.0.1
JTG: 7.04
Ping funzt in alle Richtungen; Absetzen einer Meldung vom PC an die dBox funzte einmal nach einer Verzögerung im Minutenbereich.
Web-Zugriff (http.192.168.0.1) funzt. Reset der dBox per PC funzt.
Nur beim Connect in JTG kann der PC die dBox nicht finden.
Gibt es eine Besonderheit an dem Zyxel-Router? Firewall (aber die ist doch nur für WAN?) ist aus.
Wäre euch dankbar, wenn ihr einen Tip hättet...
Gruß
elli-jens
Verfasst: Di 30 Mai 2006, 9:00
von Pedant
Hallo elli-jens,
ja, die Router-Firewall ist üblicherweise nur für WAN-Verbindungen.
Wie wäre es mit dem Klassiker (Proxy)?:
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... 0&start=10
Gruß Frank
Verfasst: Mi 31 Mai 2006, 9:52
von Elli-Jens
Danke für den Hinweis; an diesen Windows-Einstellungen liegt es nicht. Habe jetzt parallel an einem taufrischen PC im gleichen Netzwerk JTG installiert plus .Net; auch da ist der Connect nicht möglich, obwohl die Netzwerkfunktionalität gegeben ist.
Noch jemand eine Idee? Hat jemand diesen Router zusammen mit JGT erfolgreich im Einsatz?
Gruß
elli-jens
Verfasst: Mi 31 Mai 2006, 9:59
von jmittelst
Ähem, wenn ich Dich recht verstehe, klappt das EPG laden in JtG nicht, ja?
Schau mal da:
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... 3884#73884
cu
Jens
Verfasst: Mi 31 Mai 2006, 11:32
von Pedant
@Jens,
das scheint mehr als nur "kein EPG" zu sein.
Habe ... einen neuen Router bekommen. Testweise habe ich mal den Alten eingebaut und der funzt.
...
Nur beim Connect in JTG kann der PC die dBox nicht finden
@elli-jens,
poste bitte mal die Ausgabe von "ipconfig /all".
Absatz 11
Gruß Frank
Verfasst: Mi 31 Mai 2006, 19:29
von Elli-Jens
Hoffnung!!!
Allerdings habe ich jetzt wieder DHCP eingeschaltet...
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : tower
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce Networking Controller
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-11-D8-9B-F1-5B
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.33
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 31. Mai 2006 20:25:17
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 3. Juni 2006 20:25:17
Verfasst: Mi 31 Mai 2006, 21:00
von Pedant
Hallo elli-jens,
Hoffnung!!!
Nein - Beschäftigung!
Als nächstes könntest Du mal die Speicherauslastung aller Prozesse im Taskmanager abschreiben.
Scherz beiseite.
Die IP-Liste sieht unverdächtig aus, falls das tatsächlich die komplette Ausgabe war.
DHCP kannst Du im Router gerne aktiviert lassen, allerdings solltest Du dem Jack-PC und der Dbox eine statische Adresse zuteilen. Je eine aus dem Bereich 192.168.0.1xxx
Allerdings nicht aus dem Pool vom DHCP des
Zyxels: 192.168.0.33 - 192.168.0.64 und nicht die IP des Routers selbst 192.168.0.1
Gruß Frank
Verfasst: Do 01 Jun 2006, 20:42
von Elli-Jens
dBox auf 192.168.0.100
PC auf 192.168.0.33
funzt nicht; ich kriege als erstes "Clickfinder nicht gefunden", dann drücke ich "EPG" und kriege "Connecte Box, bitte warten", dann kommt "Clickfinder nicht gefunden" und gleich danach "Box nixht gefunden"
das gibts doch nicht; ist doch alles (mit DLink) gelaufen...
Verfasst: Do 01 Jun 2006, 22:31
von DrStoned
Pedant hat geschrieben:
Allerdings nicht aus dem Pool vom DHCP des Zyxels: 192.168.0.33 - 192.168.0.64
Elli-Jens
hat geschrieben:
PC auf 192.168.0.33
Das hast Du wohl nicht beachtet, vergib Deinem PC mal eine andere IP.

Verfasst: Do 01 Jun 2006, 23:58
von Pedant
Hallo DrStoned,
Elli-Jens hat geschrieben:Allerdings habe ich jetzt wieder DHCP eingeschaltet...
das hast Du dann übersehen.
Gruß Frank
Verfasst: Sa 03 Jun 2006, 12:14
von Elli-Jens
danke für Eure Antworten!
DHCP an oder aus; IP manuell oder automatisch;
es nützt alles nix; per DLink-Router funzt es und mit dem Zyxel von Arcor nicht...
????
Verfasst: Sa 03 Jun 2006, 12:16
von Elli-Jens
kann es denn irgendwie mit dem Clickfinder zu tun haben? Den hab ich nämlich nicht (aber auch nicht bei der Installation mit dem DLink)???
Verfasst: Sa 03 Jun 2006, 13:02
von Pedant
Hallo Elli-Jens,
der Clickfinder spielt nur dann eine Rolle, wenn er aktiviert (grün) ist. Normalerweise sollte man auf EPG klicken, damit das grün ist und benutzt wird.
Lass mal alle Einstellungen (PC und Dbox) so, dass sie mit dem Zyxel kompatibel sind, schließ aber PC und Dbox am D-Link an und diesen per Uplink an den Zyxel.
Code: Alles auswählen
Zyxel/Lan -> Lan1/D-Link (mit gekreuztem Kabel)
PC -> Lan2/D-Link
Dbox -> Lan3/D-Link
Zyxel/Wan -> DSL
D-Link/Wan -> nicht benutzen
Der Zyxel übernimmt dann das Routing ins Internet und bietet die Firewall, der D-Link wird nur als Switch benutzt und die Kommunikation im Lan wird vom Zyxel nicht beeinflusst.
Ob das dann Dein Wunschsetup ist, weiss ich nicht, aber so sollte es funktionieren. Probiers bitte mal aus. Mindestens dient es dazu den Kreis der Verdächtigen enger zu ziehen.
Gruß Frank
Verfasst: Do 08 Jun 2006, 7:57
von spica
also ich hab exakt das geleiche problem - kann einfach die box nicht finden - die umgebung ist eine andere - ich habe vmware server auf einer suse 10.0 laufen und dort als virtuelle maschine win2003 server bzw winxp sp2 laufen - die ipadressen sind statisch vergeben , zwischen den "rechnern" und der dbox sind lediglich zwei switches - das ganze hat nun 2 wochen fast perfekt funktioniert nur JtG hat des öfteren mit overflow abgebrochen was mich zu einem update des udrec veranlaßt hat - seit dem krieg ich jack icth mehr zum aufnehemen weil er die box nicht finden kann - ping funzt natürlich und ich kann mit wingrab ohne problem aufnehmen . nur jack findet nix - ich suche weiter und bin über jeden tipp erfreut
Verfasst: Do 08 Jun 2006, 8:03
von jmittelst
Hmm - der Austausch der udrec.exe kann damit nix zu tun haben. Die kommt im Prozess des EPG-Abholens nämlich nicht zum arbeiten.
Was für ein Image benutzt Du (inkl. genauem Stand bitte) und welche Empfangsart (Kabel(Provider?)/Sat(Welche(r)?))?
cu
Jens