Seite 1 von 1
JTG Overclocking Image
Verfasst: Do 15 Jun 2006, 19:46
von acer2k
Hallo,
Ich habe früher das ***** Image drauf gehabt (natürlich ohne ***** oder sowas, weil ich Premiere regulär Abo habe).
Jetzt habe ich das JTG Image drauf.
Bei ***** gab es ein Uboot Update, damit die Box auf 75 Mhz läuft anstatt 66.
Das hat recht gut funktioniert.
Leider funktioniert die 75 MHz Uboot nicht mit JTG.
Kann das jemand eventuell proggen so als zusätzliches Bon Bon?
Verfasst: Do 15 Jun 2006, 19:53
von lofwyr
Hi acer2k,
was sollte das bringen, ausser das die Box den Hitzetod stirbt?? (vor allem jetzt im Sommer)
Ansonsten wende Dich doch an die Devs (
www.tuxbox.org).
Unser Image-Bauer (Riker) packt eigentlich nur Sachen ins Image, die entweder schon im CVS stehen, oder ihren Weg darein noch finden werden.
Lofwyr
Verfasst: So 18 Jun 2006, 23:03
von acer2k
Danke aber nur lüppt Sie auf 75 MHz.
Meine Box ist passiv gekühlt mit Kühlblöcken, somit sollte Sie nicht schneller sterben, als eine normale Box

hehe.
Verfasst: Mo 19 Jun 2006, 8:54
von mcflei
@acer2k
mich würde interessieren, wie das geht auf 75MHz.
Danke...
Verfasst: Mo 19 Jun 2006, 12:04
von jmittelst
Im Uboot kann man eine Option setzen, die bewirkt, das die CPU einen anderen Takt zugewiesen bekommt. Sinnvolles bringt das aber meiner Meinung nach nicht mit sich, ausser halt, das die Lebenserwartung der Box abnimmt. Auch bei guter Kühlung wird die Box so einen früheren Abgang machen und eine richtige Wirkung davon wird man in 90-95% aller Anwendungen nicht zu spüren bekommen.
Nebenbei: Diese Änderungen müssen im Source-Code des Uboot vorgenommen werden, also vor dem kompilieren.
cu
Jens
Verfasst: Mo 19 Jun 2006, 13:01
von hepp
jmittelst hat geschrieben:Sinnvolles bringt das aber meiner Meinung nach nicht mit sich, ausser halt, das die Lebenserwartung der Box abnimmt. Auch bei guter Kühlung wird die Box so einen früheren Abgang machen und eine richtige Wirkung davon wird man in 90-95% aller Anwendungen nicht zu spüren bekommen.
Das ist eben der Unterschied zwischen (Deiner) Theorie und Praxis.
Verfasst: Di 20 Jun 2006, 7:36
von mcflei
@hepp
und was sagst du dazu, wie das funktioniert?
Verfasst: Di 20 Jun 2006, 8:41
von hepp
mcflei hat geschrieben:@hepp
und was sagst du dazu, wie das funktioniert?
seit langer zeit problemlos. aber dies wurde schon x-mal diskutiert.
runde 15% takterhöhung merkt man sehr deutlich, schließlich skaliert eine ppc-cpu ganz anders als eine mit x86-architektur.
probleme sind aber mit der ide-erweiterung zu erwarten.

Verfasst: Di 20 Jun 2006, 8:48
von mcflei
und wie funktioniert das ganze?
wenn das vorm kompilieren eingebaut werden muss, wo bekomm ich das denn?
Verfasst: Di 20 Jun 2006, 9:52
von Sedonion
In welchem Bereich bringt das denn etwas?
Verfasst: Di 20 Jun 2006, 11:33
von michaelstaehle
Schnelleren Menüaufbau, MP3-Player, ...
Das war was mir damals beim Test sofort ins Auge stiess.
Ciao Micha