ich habe eben einen Bug bzw. ne Seltsamigkeit beobachtet, die ich mir noch nicht erklären kann, deswegen tue ich sie mal in de Kategorie "Known Issue"
In neueren Images sucht der sectionsd ja automatisch nach neuen Sender. Die tauchen dann irgenwann in "Andere" auf (evtl auch in andere bouquets, kann ich nicht sagen - bei mir waren sie in Andere).
Nun es ist klar, dass wenn nun die d-box auf einem dieser Sender steht, neutrinoTV ins Schwanken kommt, da eine Kanalabfrage einen unbekannten Kanal zurückliefert und neutrinoTV mit ner "Channel not found" exception hängen bleibt. Soweit hätte ich das auch erwartet.
Nicht erklären kann ich mir allerdings die Tatsache, dass auch nach einem STRG-R, also nach den Aktualisieren der Kanäle in neutrinoTV dieses Verhalten bestehen bleibt. Klaltext, der Sender wird korrekt in neutrinoTV angezeigt, allerdings passt die Info nicht und neutrinoTV sagt "Channel not found"...
Könnte daran liegen, dass die bei mir gefundenen Sender "NIT-Müll" waren, sprich bei mir (Kabel-BW) hatte er z.B. SAT.1 eingefügt, welcher aber nicht wirklich vorhande war, wie ein erneuter echter Kanalscan zeigte - auch kam kein Bild wenn ich direkt mit der box auf die kanäle ging.
Trotzdem hätte ich erwartet, dass es nicht zu "Channel not found" führt.. ich werde das im Detail analysieren, und neutrinoTV beibringen, dass besser zu handeln, als einfach Exceptions zu werfen.. ..
Derzeiges Workarround: Leider nix sinnvolles, ausser eben nciht auf solche Kanäle zu schalten und sein Kanalliste frei von solchen "Leichen" zu halten. Falls man doch mal draufkommt, muss man per FB oder webinterface umschalten - neutrinoTV gibt hier auf

Grüßle
A.