Seite 1 von 1

S-Video Ausgabe funktioniert nicht mehr

Verfasst: Fr 23 Jun 2006, 0:43
von der-graph
Hallo,

bitte ned haun wenn das ganze schon irgendwie besprochen wurde aber hab nix gefunden, aber ich war ne Zeit anderweitig beschäftigt und bin deswegen nicht auf dem neuesten Stand. Ich habe nur gesehen, dass da was im tuxbox-froum geändert wurde und im Menü nun extra für den VCR Ausgang eine andere Bildausgabe eingestellt werden kann. Leider komme ich nicht klar:

Seit über einem Jahr läuft meine Philips Box (avia28, ucode14) mit verbundem Scart-Kabel mit dem TV auf S-Video weil mein Ext1 am TV mit RGB anderweitig belegt ist. Was ich definitv weiß, ist dass der Snap vom 21.5.2006 noch funktioniert hat - beim neuesten 18.6.06 bekomme ich - auch wenn ich sowohl "TV Scart" als auch "VCR Scart" auf S-Video stelle nur noch ein schlechteres CVBS Bild.
Ich hab jetzt keinen Plan warum das nicht mehr funktioiniert - mit o.g. Snap funktionierts noch einwandfrei.

Ich hoffe mir kann jemand helfen! Riesen Dank!

PS: Scart-Kabel ist voll beschaltet und funktioniert nach rück-flashen auf 21.5 Snap wieder einwandfrei.

Verfasst: Fr 23 Jun 2006, 4:27
von jmittelst
Anlaufstelle für Dich sollte hier sein: http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic.php?t=39520

Barf hat da eine neue Entwicklung gemacht. Mag sein, das auf manchen Boxen (Kein Entwickler hat alle Boxen für Tests zur Verfügung und die Dokus zu den Boxen sind ja nur teilweise vorhanden) Probleme auftreten. Melde Dich bitte da, damit das auf Deiner Philips auch lauffähig wird.

cu
Jens

Verfasst: Fr 23 Jun 2006, 7:11
von Regloh
ich konnte das recht einfach lösen, indem ich einfach meine alte scart.conf durch eine mit neuem format ersetzt habe.
http://neubauers.org/dbox/scart.conf
Regloh

PS: allerdings hatte ich das problem nicht mit dem jtg-image. hast du evtl. eine alte scart.conf eingespielt?

Verfasst: Fr 23 Jun 2006, 15:18
von Crusher1895
Hatte selbes Problem, Sagem, JTG. Habe 'händisch' die neue Scart.conf mit der alten (bis dato funktionierenden) abgeglichen. Bei mir waren die Werte für Sagem(DVB) nicht mit meinen alten identisch, hatte immer ein 'Fliegengitter' drauf. Wird bei Deiner Philips bestimmte genauso sein. Hoffe Du hast 'ne Sicherung.

Verfasst: Fr 23 Jun 2006, 17:37
von der-graph
Ok, danke euch allen mal - auch für den Link - erspart mir einige rumsucherei.
Ist mir heute Nacht noch selber eingefallen ob da nicht eventuell was mit der scart.conf gemacht wurde nachdem ich gestern eben schnell das tuxbox-forum überflogen hatte.
Sicherungen sind natürlich in regelmäßigen Abständen gemacht worden - spätestens vor jedem Snap einspielen - ist Pflicht bei mir :lol:

Werd jetzt dann gleich mal testen und dann hier demnächst bescheid geben wenns funktioniert hat bzw weiter nerven wenn ichs nicht hinbekomme :shock:

Danke und Sers

Verfasst: Sa 24 Jun 2006, 23:44
von der-graph
Also, wenns hier jemanden noch interessiert:
wie einige hier schon vermutet haben liegts an o.g. Veränderung im Zusammenhang mit der scart.conf.
Zumindest temporär funktioniert die Einstellung

philips_dvb: 1 1 1 1 2 1

Allerdings gibt es hier evtl noch Probleme mit anderen Ausgabeformaten - hier wird weiter im tuxbox-forum geforscht :D

cya

Verfasst: So 25 Jun 2006, 8:48
von Riker
Ich hatte das extra so gelöst das beim Update des Snaps wo die Änderungen drin waren eine neue scart.conf eingebaut wird, falls man wieder eine alte eingespielt hat hat man diese Änderungen natürlich rückgängig gemacht.

Riker

Verfasst: So 25 Jun 2006, 9:15
von Regloh
philips_dvb: 1 1 1 1 2 1
ist das nicht das alte format? funktioniert das noch?
ich haben oben ne passende scart.conf aus dem jtg-snap verlinkt.
Regloh

Verfasst: Mo 26 Jun 2006, 17:05
von Barf
Z.Z. empfehle ich

Code: Alles auswählen

philips_dvb: 1 1 1 1 {1 1 2 1 1} 1
(ist eine Mischform zwischen alt und neu, ist zugelassen.) Wie lange es dauert bevor der Philips läuft wie der Nokia und Sagem hängt von den Feedback der Philipsbenutzern ab, siehe http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic ... c&start=87.

Diskussion vorzugsweise in Tuxboxforum.

Verfasst: Mo 26 Jun 2006, 17:21
von der-graph
Riker hat geschrieben:Ich hatte das extra so gelöst das beim Update des Snaps wo die Änderungen drin waren eine neue scart.conf eingebaut wird, falls man wieder eine alte eingespielt hat hat man diese Änderungen natürlich rückgängig gemacht.

Riker
Hallo,

verstehe ich nicht ganz wie du das meinst...
Nach dem Update mit dem Snap vom 23.6 habe ich meine alte scart.conf natürlich zuerst NICHT eingespielt. Erst als die "neue" nicht funktioniert hat.
Vielleicht ist die neue für Philips - so wie ich das verstanden habe - einfach noch nicht richtig. Oder du meintest was anderes...

Bezüglich altes scart.conf Format:
Ja, ist laut dem oben verlinkten tuxbox-forum-Artikel erlaubt - dort wurde mir auch testweise diese "neue" im alten Format angeboten, weil ich mich gemeldet habe, dass eben die neue NICHT funtkioniert. Aber wie bereits von den Vorrednern erwähnt... alles im verlinkten Thema.

sers

Verfasst: Mo 26 Jun 2006, 17:44
von jmittelst
Riker meinte wohl, das er bei diesem Snap eingebaut hat, das die alte scart.conf gelöscht wurde und die neue mit Default-Werten angelegt wurde.
Das macht Neutrino ja nicht allein. Und nur deshalb hattest Du eine neue scart.conf.


cu
Jens