Seite 1 von 1

FRITZBox Call Monitor für die DBox2

Verfasst: So 25 Jun 2006, 10:36
von jmittelst
mogway hat geschrieben:Auf Anregung von Bartholomay habe ich für die DBox2 ein kleine Tool geschrieben, welches sich zu einer vorhandenen FRITZBoxFone verbindet und die eingehendenen Anrufe auf der DBox2 signalisiert. Das ganze funktioniert ohne Modifizierung der FRITZBoxFone Firmware. Da ich selber eine FRITZBoxFone habe war natürlich ein wenig eigennutz im Spiel ;)

Das Tool wird über die start_neutrino/start_enigma auf einer DBox2 (Masterbox) gestartet und horcht am TCP-Port 1012 der FRITZBoxFone. Bei einem eingehenden Anruf wird auf der DBox2 ein Popup-Fenster angezeigt. Zusätzlich wird der Anruf auch auf dem LCD dargestellt.

Der Port 1012 der FRITZBox muss einmalig per Telefon aktiviert werden:
* Telefoncode zum öffnen des TCP-Ports: #96*5*
* Telefoncode zum schließen des TCP-Ports: #96*4*

Diese Funktion wir ab der Firmware Version xx.03.99 von AVM unterstützt.

Features:
* Anzeige eines Infofensters auf der Masterbox für Neutrino und Enigma (ungetestet)
* Zusätzliche Anzeige auf dem LCD der Masterbox
* Auflösung der MSMs als Text (z.B. Home, Büro, FAX, etc)
* Welche MSNs singnalisiert werden sollen ist konfigurierbar
* Rückwärtssuche und Darstellung des Namens (bei vorhandener Internetverbindung)
* Eigenes Adressbuch
* Unterstützung zusätzlicher DBoxen (Infofenster)
* gefundene Anrufer (reverselookup) werden ins Addressbuch übernommen.

TuxboxWIKI: http://wiki.tuxbox.org/FRITZBox_Call_Monitor
Download: http://yadi.org/download/fritzboxcall_test.tar.gz

Gruß
Mogway
http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic.php?t=42034

Sollte im aktuellen JtG-Snapshot problemlos funktionieren. Alle Snapshots davor werden das Plugin aber nicht zum Laufen bekommen, also mind. den Snap vom 24.06.2006 einspielen, damit das läuft.

Viel Spaß damit :)

cu
Jens

Achtung! Im JtG-Image liegt die originale start_neutrino in /etc/init.d und muß, wenn man sie editiert hat, mit chmod755 nach /var/tuxbox - Mogway bezieht sich in seinen Anleitungen auf das Yadi-Image, indem die editierbare start_neutrino in /var/etc/init.d liegen muß.

Verfasst: So 25 Jun 2006, 12:28
von jmittelst
mogway hat geschrieben:Eine kleines Update:

Download: http://yadi.org/download/fritzboxcall_test.tar.gz

Changes:
* Das automatische Update des Adressbuches ist nun abschaltbar => autoupdate=0 (default ist autoupdate=1).
* Commandline Option -p gibt die aktuelle Konfiguration aus.
* Einige Debugausgaben hinzugefügt.
* Einige kleinere Änderungen bei der LCD Darstellung.

Gruß
mogway

Verfasst: Mo 26 Jun 2006, 22:17
von jmittelst
mogway hat geschrieben:FRITZBoxFon Call Monitor 0.0.7:

Download: http://yadi.org/download/fritzboxcall_test.tar.gz

Changes:
* neue Option showallcalls; damit auch Anrufe ohne übergebene MSN angezeigt werden können (Default: deaktiviert) ;)
* neue Option calllogfile. Wenn hier eine Datei angegeben wird (mit Pfad), werden alle Anrufe mitgeloggt. Die Datei muss vorher z.B. per touch erstellt werden. (Default: deaktiviert)

Gruß
mogway