Seite 1 von 2

RTL bestätigt: Satelliten-Empfang wird 2007 verschlüsselt

Verfasst: Mi 02 Aug 2006, 15:39
von Thombo
http://www.golem.de/0608/46915.html

Wird die Dbox2 mit Neutrino dann noch nutzbar sein wenn man RTL sehen möchte? Gibts da schon generelle Aussagen?

Oder steht jetzt schon fest dass Neutrino diese Grundverschlüsselung nicht unterstützen wird ?

Verfasst: Mi 02 Aug 2006, 15:55
von SpeedyBoo
Das wird meine Eltern freuen, die sich gerade einen neuen digitalen Receiver ohne CI-Modul bzw. Steckplatz angeschafft haben. :D

Verfasst: Mi 02 Aug 2006, 16:11
von pr0xyzer
@SpeedyBoo: Da können wir und die Hand geben, ich habe meine Eltern und Großeltern erst vor 2 Monaten auf DVB-S umgestellt, leider auch ohne CI :( Nun gut, doch alternativen gibt es auch nicht. Analog wird abgeschaltet und für DVB-T liegen auch schon verschlüsselungs Pläne in den Schubladen. Werde es ihnen dann heute Abend schonend beibringen :roll:

http://www.handelsblatt.com/news/Defaul ... _b=1112770

Verfasst: Mi 02 Aug 2006, 17:45
von reinergu
Ich soll Geld bezahlen um massig Werbung zu sehen?? Das ich nicht lache!! Was denn noch alles? GEZ, Premiere, dann noch den Mist, Mehrwertsteuererhöhung, Krankenkassenbeiträge rauf, Ölpreise die gen Himmel steigen.....

Ich könnte diese Liste beliebig weiter fortführen. Wann verstehen manche Leute mit viel Geld in den Taschen eigentlich, dass es auch Menschen gibt, die einen normalen Job haben und somit auch nur über ein "normales" Gehalt verfügen. Glauben die eigentlich wir können Geld schei.....

Verfasst: Mi 02 Aug 2006, 18:09
von bandido
Es sind weniger die Sender, die die Verschlüsselung wollen, es ist der Satellitenbetreiber, der die Verschlüsselung vorantreibt...

Begeistert sein kann davon niemand...

Deine Liste könnte ich auch fortsetzen... :-/

Verfasst: Mi 02 Aug 2006, 18:11
von Jeppdot
Ob Geld bezahlt werden muss und ob und wie diese Grundgebühr aussehen wird ist ja offen.

Nach meiner Kennntis geht es den Sendern wohl hauptsächlich darum festzulegen wieviele Leute über Sat den Sendern wirklich digital sehen können.

Ziel der Sender ist es Geld zu sparen vor allem im Bereich von Lizenzen für Filme, Shows, Events, Sportveranstaltungen. "Vorbild" ist da wohl Österreich.

Nein, ich arbeite nicht bei irgendeinem Fernseh oder Rundfunksender. Ich verfolge die Diskussion, nur schon etwas länger mit Interesse. Und mir wird übel bei den Summen die z.B. für Fernsehrechte an Fußballspielen, Olympiade oder sonstigen Dingen gezahlt werden.

Aber wenn, dann mit Konzept und dann alle! Auch die ÖR....

Verfasst: Mi 02 Aug 2006, 18:17
von pr0xyzer
Ich finde die paar Euro auch noch mehr als erträglich! Ich muss jeden Monat für KabelD zahlen und das nicht einmal freiwillig. Bei mir im Haus ist Kabelzwang (würde lieber 3,50 als 17 Euro bezahlen).

Verfasst: Mi 02 Aug 2006, 18:34
von Jeppdot
Bei mir im Haus ist Kabelzwang
Ich dachte, das gibt es nicht mehr.

Gab es da nicht mal ein Gerichtsurteil drüber?

Verfasst: Mi 02 Aug 2006, 20:05
von reinergu
Dennoch frage ich mich da, ob das alles so sinnvoll ist. Die Summen, für Filme und Fußball etc. werden doch durch Werbung wieder rein geholt. Deswegen kommt doch nur noch Werbung. Mittlerweile schaut man ja mehr Werbung als Film. Dann da auch noch Geld zu verlangen, dafür, dass ich mir Werbung anschaue, dass finde ich dann doch frech! Dabei bleibe ich. Auch wenn der Betrag nur 3,50€ ist, das rechnet sich auf's Jahr dennoch und wer den Pfennig nicht ehrt ist des Talers nicht wert! 3,50€ ist ein Frühstück für mich und meine Partnerin!

Verfasst: Mi 02 Aug 2006, 20:09
von saggi
reinergu hat geschrieben:Dennoch frage ich mich da, ob das alles so sinnvoll ist. Die Summen, für Filme und Fußball etc. werden doch durch Werbung wieder rein geholt. Deswegen kommt doch nur noch Werbung. Mittlerweile schaut man ja mehr Werbung als Film. Dann da auch noch Geld zu verlangen, dafür, dass ich mir Werbung anschaue, dass finde ich dann doch frech! Dabei bleibe ich. Auch wenn der Betrag nur 3,50€ ist, das rechnet sich auf's Jahr dennoch und wer den Pfennig nicht ehrt ist des Talers nicht wert! 3,50€ ist ein Frühstück für mich und meine Partnerin!
Dem stimme ich zu 100% zu, auch wenn ich zu denjenigen gehöre die Premiere abonniert haben, dort läuft wenigstens keine Werbung während des Filmes oder der Doku. Ich kann die Privatsender mit ihrer Dauerwerbung nicht mehr ertragen. Dann bleibt es halt dunkel :!: :!: :!:

saggi

Verfasst: Mi 02 Aug 2006, 20:10
von Jeppdot
Ja schon klar,
wie gesagt wenn, dann muss ein ganzheitliches Konzept her, also auch für die ÖR und ob man den Endkunde dann noch dafür zahlen lassen darf, halt ich für sehr fragwürdig.
Andererseits war es zu erwarten:
Erst Astra mit Steuergeldern finanzieren/subventionieren und wenn alle abhängig davon sind wird Kasse gemacht....

Verfasst: Mi 02 Aug 2006, 20:17
von saggi
Erst Astra mit Steuergeldern finanzieren/subventionieren und wenn alle abhängig davon sind wird Kasse gemacht....
Das ist in Deutschland gängige Praxis, nicht nur bei Astra....
Nur leider hat ein Normalbürger nicht die Möglichkeit da noch was rauszuholen. Das wär mal was...Subventionen vom Staat für den Bürger damit der seine Astra/RTL-Freischaltung machen kann.

saggi

Verfasst: Mi 02 Aug 2006, 20:49
von pr0xyzer
Jeppdot hat geschrieben:
Bei mir im Haus ist Kabelzwang
Ich dachte, das gibt es nicht mehr.

Gab es da nicht mal ein Gerichtsurteil drüber?
Das ist immernoch gang und gebe, es steht sogar fest im Mietvertrag. Hätte ich das nicht gewollte, hätte ich die Wohnung nicht bekommen. Lustig finde ich das ich gerne eine Schüssel anbauen kann, nur Kabel muss ich weiterhin bezahlen :twisted:

Verfasst: Do 03 Aug 2006, 8:03
von Thombo
also ich werde dann zunächts auch erstmal auf RTL verzichten.

-> Nochmal Back2Topic:

Wie siehts mit der Unterstützung durch die Box aus ?

Verfasst: Do 03 Aug 2006, 8:28
von uklein
Hallo Thombo,

soweit ich es beurteilen kann, wird die D-Box es mit einem legalen Image, das verwenden wir ja alle, nicht können.

Gruß
Udo