seltsames Netzwerkproblem
Verfasst: Mo 07 Aug 2006, 8:03
Nachdem es immer wieder Stream Abbrüche gab, habe ich für die dbox eine zweite Netzwerkkarte eingebaut. Das klappt auch seit Monaten problemlos. Seit einigen Wochen habe ich aber nun ein seltsames Problem mit meiner Internetverbindung, für das ich als Ursache nun die zweite Netzwerkkarte ausgemacht habe (Karte raus -> keine Probleme). Es handelt sich eigentlich nicht um ein JTG Problem und daher habe ich auch zunächst die MS Newsgroups damit beschickt, aber bisher keine Lösung gefunden. Vielleicht hat das Problem ja hier noch jemand. Also:
Elsa (Lancom) ISDN Router 192.168.1.50 (LandEi ohne DSL
)
an Kingston Switch mit 2 Workstations im selben Segment
1. NIC
IP 192.168.1.1
Maske 255.255.255.0
GW 192.168.1.50
DNS 192.168.1.50
2. NIC
IP 192.168.0.1
Maske 255.255.255.0
Es ist noch eine Fritzkarte eingebaut, aber für das DFÜ-Netzwerk keine Internetverbindung eingerichtet. Ich benötige sie nur zum faxen und um mich gelegentlich bei Kunden einzuwählen. Die Box ist im Segment des 2. NIC mit Crossover Kabel verbunden, fest auf 10BaseT. Damit gibt es auch keinerlei Probleme. Es läuft XP SP2 mit aktuellen Updates. Ich habe bereits eine andere Netzwerkkarte getestet, die Firmware des Routers aktualisiert und verschiedene Provider ausprobiert, das Problem bleibt:
Sporadisch, mitten im laufenden Betrieb, kann ich für ca. 30-120 Sekunden keine Verbindung ins Internet aufbauen. Der zweite PC (W2k SP4 + Updates) hat in dieser Zeit keine Probleme, die Leitung steht, alles scheint normal. An meinem PC kann ich aber weder eine DNS Auflösung machen noch eine feste IP im Netz anpingen. traceroute kommt nicht mal bis zum Router. Im log des Routers finden sich keine Auffälligkeiten. Es ist egal, ob die Firewall des Routers an oder aus ist, ebenso ob die Windows Firewall an oder aus ist. Der PC ist definitiv frei von Viren, Adware oder Dialern. Einzige Möglichkeit für mich bisher ist: Warten. Plötzlich geht es dann wieder. Da es Monate lang keine Probleme gab, vermute ich ein tolles Sicherheitsupdate von MS dahinter. Aber welches? Da ich die versteckten Ordner in WINNT, die für eine Deinstallation der Updates nötig wäre, immer recht zügig lösche, kann ich auch nicht die Updates der letzten Wochen stückchenweise wieder runter nehmen, zumal einige sich sowieso grundsätzlich nicht deinstallieren lassen.
Hat jemand eine Idee?
Es ist vor allem dann lästig, wenn man einen Beitrag wie diesen hier geschrieben hat. Nicht immer denke ich daran, den vorher in die Zwischenablage zu kopieren und erst dann abzuschicken. Auch sowieso schon ewig lang dauernde Downloads brechen dadurch mitunter ab, wenn sie nicht von Firefox' Downloadmanager behandelt werden, etwa Updates von Programmen aus deren Menu heraus.
Elsa (Lancom) ISDN Router 192.168.1.50 (LandEi ohne DSL

an Kingston Switch mit 2 Workstations im selben Segment
1. NIC
IP 192.168.1.1
Maske 255.255.255.0
GW 192.168.1.50
DNS 192.168.1.50
2. NIC
IP 192.168.0.1
Maske 255.255.255.0
Es ist noch eine Fritzkarte eingebaut, aber für das DFÜ-Netzwerk keine Internetverbindung eingerichtet. Ich benötige sie nur zum faxen und um mich gelegentlich bei Kunden einzuwählen. Die Box ist im Segment des 2. NIC mit Crossover Kabel verbunden, fest auf 10BaseT. Damit gibt es auch keinerlei Probleme. Es läuft XP SP2 mit aktuellen Updates. Ich habe bereits eine andere Netzwerkkarte getestet, die Firmware des Routers aktualisiert und verschiedene Provider ausprobiert, das Problem bleibt:
Sporadisch, mitten im laufenden Betrieb, kann ich für ca. 30-120 Sekunden keine Verbindung ins Internet aufbauen. Der zweite PC (W2k SP4 + Updates) hat in dieser Zeit keine Probleme, die Leitung steht, alles scheint normal. An meinem PC kann ich aber weder eine DNS Auflösung machen noch eine feste IP im Netz anpingen. traceroute kommt nicht mal bis zum Router. Im log des Routers finden sich keine Auffälligkeiten. Es ist egal, ob die Firewall des Routers an oder aus ist, ebenso ob die Windows Firewall an oder aus ist. Der PC ist definitiv frei von Viren, Adware oder Dialern. Einzige Möglichkeit für mich bisher ist: Warten. Plötzlich geht es dann wieder. Da es Monate lang keine Probleme gab, vermute ich ein tolles Sicherheitsupdate von MS dahinter. Aber welches? Da ich die versteckten Ordner in WINNT, die für eine Deinstallation der Updates nötig wäre, immer recht zügig lösche, kann ich auch nicht die Updates der letzten Wochen stückchenweise wieder runter nehmen, zumal einige sich sowieso grundsätzlich nicht deinstallieren lassen.
Hat jemand eine Idee?
Es ist vor allem dann lästig, wenn man einen Beitrag wie diesen hier geschrieben hat. Nicht immer denke ich daran, den vorher in die Zwischenablage zu kopieren und erst dann abzuschicken. Auch sowieso schon ewig lang dauernde Downloads brechen dadurch mitunter ab, wenn sie nicht von Firefox' Downloadmanager behandelt werden, etwa Updates von Programmen aus deren Menu heraus.