Seite 1 von 1

Keine Arena-Freischaltung

Verfasst: Fr 11 Aug 2006, 7:58
von rbo
Hallo zusammen,

ich habe seit dieser Woche eine Smartcard für Arena erhalten. Habe die Box auch eine Nacht, wie in der Smartcardbeschreibung gefordert, auf dem Sender stehen lassen. Leider wird Arena aber nicht freigeschaltet. Ich sehe zwar das EPG, aber der Bildschirm bleibt schwarz.

Es macht auch keinen Unterschied, ob die Karte im Slot ist oder nicht. Sie wird einfach nicht erkannt. Es sollte doch zumindest eine Fehlermeldung erscheinen, dass die Karte nicht freigeschaltet ist oder fehlt. So kenne ich das zumindest von meiner SAT-Box.

Der Hotliner von KabelBW meinte dass die Smartcard richtig konfiguriert und freigeschaltet wäre, ich solle nochmals den Sendersuchlauf durchführen und die Bouquets ersetzen lassen, damit sichergestellt ist, dass sich nicht mehrere Areno-Homes in der Liste befinden. Gesagt, getan zwei Areno-Homes habe ich dennoch, einer unter Premiere und einer liegt in keinem Bouquet. Das wäre aber so ok, wie ich erfahren habe.

Hat irgendjemand einen Tipp was ich noch versuchen kann?

Danke schon mal!

Verfasst: Fr 11 Aug 2006, 8:45
von Jeppdot
Hallo,

Die Fehlermeldungen kommen von der "Alternativen camd" hast du auf beiden Boxen die gleiche drauf?

Welche Bezeichnung hat die Karte (Kxx)?

Noch eine dumme Frage, ist mir zwar peinlich die zu stellen da du 2 Boxen hast aber sicher ist sicher:

Die Karte steckt im richtigen Slot?

Verfasst: Fr 11 Aug 2006, 9:00
von rbo
Hallo Jeppdot,

danke für die Antwort!

- Nee, die camds sind nicht die gleichen.

- Ich habe die Karte gerade nicht im Zugriff, aber ich meine mich zu erinnern, dass K02 draufsteht.

- Die Frage muss dir nicht peinlich sein, das Problem hatte ich wirklich schonmal... Sie steckt aber im ersten Slot.

Verfasst: Fr 11 Aug 2006, 9:19
von Jeppdot
Camds können die gleichen sein, an der wird es wohl liegen.
Cam_alpha.bin müssen in deinem Falle unterschiedlich sein.
Wenn "K02 K09" auf der Karte draufsteht geht die in der dbox2 nicht.
Siehe: hier, hier und hier

Verfasst: Fr 11 Aug 2006, 10:30
von rbo
Wenn ich jetzt eine K02 habe, heißt das jetzt, dass ich mir eine andere Box zulegen muss, oder dass ich bei KabelBW eine andere Karte bekomme?

Verfasst: Fr 11 Aug 2006, 10:33
von Jeppdot
rbo hat geschrieben:Wenn ich jetzt eine K02 habe, heißt das jetzt, dass ich mir eine andere Box zulegen muss, oder dass ich bei KabelBW eine andere Karte bekomme?
Wenn du eine Karte hast wo "K02 K09" drauftsteht ja, neuere Box verwenden oder Karte tauschen lassen.

Wenn nur "K02" draufsteht liegt die Lösung vmtl. bei der camd

Verfasst: Fr 11 Aug 2006, 10:59
von rbo
Da bin ich aber beruhigt, denn ich weiß definitiv, dass nur eine Kxx draufsteht.

Ich dachte K02 oder K09 würde draufstehen, wenn es mit der dbox2 nicht funktioniert...

Verfasst: Fr 11 Aug 2006, 11:26
von jmittelst
Wenn Deine Signatur aktuell ist, wird es wohl auch an der Cam_Alpha.bin liegen. Die sollte für eine K02 für eine Freischaltung die Version 01_02_105D haben. Die Du da angegeben hast, ist veraltet und für Sat-Empfang. Damit kann es nicht gehen. Und Meldungen von der Karte sieht man, wenn man entweder das serielle Log beachtet oder die alternative Camd2 von www.computer-kern.de einspielt. Nur diese wertet die Signale von der Karte so aus, das sie Anzeigen als Meldungen am Bildschirm ausgibt.

cu
Jens

Verfasst: Fr 11 Aug 2006, 11:46
von rbo
Hallo jmittelst,

die Signatur ist schon aktuell. Die von dir angesprochene Version der CamAlpha.bin ist ja auch die meiner SAT-Box.

Die Kabel-Box habe ich erst seit dieser Woche, da habe ich die Version noch nicht gecheckt. Das mit der camd2 werde ich heute Abend mal testen.

Danke schon mal!

Verfasst: Fr 11 Aug 2006, 17:51
von rbo
Hi zusammen,

das Thema ist vom Tisch!!! :D

Nach dem Einspielen einer aktuellen camAlpha.bin und einer camd2 hat alles funktioniert.

Herzlichen Dank an alle Helfenden!!! :lol: