Seite 1 von 2

Ruckler Bild & Ton Tividi Sat1 Pro7 Rtl etc...

Verfasst: Sa 12 Aug 2006, 18:44
von Pergon
Hallo zusammen -
ich habe heute mal das neu Image draufgespielt und habe ein Problem. Bei vielen Sendern aus Tividi zb. Sat1, Pro7, RTL, RTLII, Kabel1 usw... habe ich ziemlich viele Ruckler im Bild und Ton - zum Teil zwichendurch heftige Klötzchenbildung..... das Problem hatte ich mit dem alten Image inkl. div. Snapshots auch schon.
Premiere, ARD+ZDF, Arena und die meisten Tividi Programme laufen alle super!

Ich habe eine Sagem Kabel Box mit 1xChip!

Was kann ich da machen? Hat jemand ne Idee?

zur Anmerkung: ich bin nicht der Held mit der Technik. Falls jemand eine Idee hat wäre ich für eine eher leicht verständlich Hilfebeschreibung sehr dankbar!
FTP etc. kein Problem.....

Schonmal DANKE
Gruß
Pergon

Verfasst: Sa 12 Aug 2006, 18:48
von jmittelst
Such mal hier oder unter http://forum.tuxbox.org nach den Stichworten Quam 256 und Kabeldose. Mit diesem Problem bist Du nicht allein, wenn Du aber ein aktuelles Image drin hast und es immer noch nicht vernünftig läuft, mußt Du den Fehler woanders suchen (Kabelprovider oder Hausverkabelung) oder aber evtl. eine andere Box besorgen (meine Sagem will mit den vermalledeiten Quam256-Transpondern auch nix anzeigen).

cu
Jens

Verfasst: Sa 12 Aug 2006, 23:44
von Pergon
Hi -
ja ich hab das neueste jtg-Komplettimage drauf vom 07.08.06 - Standard ucodes etc.... da hab ich nie was verändert!

Ich hab noch 2 Receiver (Technisat + Humax) bei denen diese Programme alle Einwandfrei laufen. Eine andere DBOX hab ich leider nicht und kann mir auch keine ausleihen!

die BER -Werte bei den Problemsendern sind utopisch hoch (bei 330000-880000!!! - Kann doch nicht stimmen oder?)
Die SNR und SIG-Werte sind auf allen Sendern sehr gut! Die BER-Werte auf den fehlerfreien Programmen liegen zwischen 0 und 40 - also auch sehr gut....... nur diese dummen Sat1-Pro7 Programme machen ärger!

Wie gesagt - es werden im Sendersuchlauf alle Programme gefunden - nur leider die digitalen Privaten Sat1, Pro7 etc. ruckeln! Tividi und Arena läuft ansonsten super mit dem neuen Image. Premiere auch!

Hatte gelesen das es ggf. am Treiber und den Frequenzen liegt - aber da meinerseits etwas umzustellen - da steig ich nicht durch!

Gibts ne möglichkeit diese Quam zu ersetzen oder die Treiber, Ucodes ? Und wenn ja - welche kann man da nehmen?

Hier die aktuellen Infos:
jtg 07.08.2006 21:20 - 2.2.0

Avia500: Avia500v110
Avia600: Avia600vb028
Ucode: ucode_0014 (built-in)
Cam-Alpha: cam_01_02_105D

Bei Ebay sind die Preise für die dboxen ja explodiert - hätte ich lieber mal zugeschlagen als man die noch für 30-60 EUR ergattern konnte! Oder gibts nen Tipp wo ich mir ne Nokia oder Phillips dbox2 günstig zulegen könnte?

Man ist das alles dooooooof ;)

Danke aber schonmal....
Pergon

Verfasst: So 13 Aug 2006, 1:30
von jmittelst
Philips gibt es nicht für Kabel.
Das Problem betrifft wohl auch nicht alle Sagems.
Probier mal, ob mit Betanova der Empfang besser ist.
Wenn ja, kannst Du Dich da vielleicht mal einlesen > http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic.php?t=40186 . Vielleicht bist es ja Du mit Deiner Box, der noch Infos liefern kann, um den Sagem-Tuner-Treiber so gut zu machen, das es keine Probleme mehr gibt. Geht es unter Betanova auch nicht, sind die Chancen aber eher mässig.

cu
Jens

Verfasst: So 13 Aug 2006, 10:55
von Pergon
ui ui ui..... hoffentlich finde ich meine Betanova wieder... muss ich erstmal suchen da diese seit Jahren nicht mehr drauf war!

Und ich hab mich mal durch das Topic was du verlinkt hast gelesen... verstehe nur Bahnhof! Wäre aber gerne bereit auf Anleitung zu helfen wo ich mit meinem geringem Wissen überhaupt helfen kann!

Erstmal werde ich aber mal die Betanova raussuchen und testen!

Verfasst: Mo 14 Aug 2006, 23:03
von Pergon
Sodele - ich hab nun meine Originalsoftware wiedergefunden.... ich müsste jetzt nur noch wissen wie ich diese zurück flashe... gibt es da irgendwo eine Anleitung zu?

Zweitens: Ich habe heute mit der ISH-Technik gesprochen. Da ich nun auch generell Probleme habe die Sat1/ Pro7 Kanäle mit allen mener 3 Boxen überhaupt zu empfangen, wird nun ein Service-Techniker bei mir vorbei schauen. Das bei mir ankommende Signal liegt nur noch bei 56% und bei den Problemfrequenzen hab ich nun auch mit der Humax-Box garkeinen Empfang mehr. Bei vielen anderen Sendern hab ich nun auch gestörten Empfang. Ich denke hier muss der Empfang im Haus generell gecheckt werden!
Ich hoffe der Techniker schlägt bald bei mir auf - einen Termin habe ich noch nicht und ich warte auf einen entsprechenden Anruf zwecks Terminvereinbarung!

Danach bin ich schlauer und hoffe das der Empfang danach wieder läuft!

EDIT:
Ich hab grade nochmal was getestet: Über yWeb empfange ich Pro7, Sat1 etc. fast fehlerfrei ohne Ruckler und Standbilder nur mit wenig Klötzchenbildung ab und zu.... WARUM geht es über yWeb und über die Box zum TV nicht?

Verfasst: Mo 14 Aug 2006, 23:27
von jmittelst
BN wird wie ein normales Images geflasht.
s.a.: http://wiki.tuxbox.org/Installation

cu
Jens

Verfasst: Mo 14 Aug 2006, 23:37
von Pergon
jmittelst hat geschrieben:BN wird wie ein normales Images geflasht.
s.a.: http://wiki.tuxbox.org/Installation

cu
Jens
OK Prima - wusste nicht das das so simpel ist! ABER - wie kann ich dann mit der Betanova wieder zurück auf Neutrino flashen - weil da hab ich ja die Optionen im Menü der dbox nicht mehr!?

Hast du mein Edit wegen dem yweb in meinem vorigen Post gelesen?

Verfasst: Mo 14 Aug 2006, 23:47
von jmittelst
Hmm - das mit Yweb - wird wohl an der Hardware der Box liegen. Der Avia mag nur Kost, die ihm genehm ist, sonst gibt es kein Bild. VLC kann da wohl aus dem Pixelbrei mehr zusammensetzen. Ich hab hier eine Sagem, die Quam256 garnicht mag, da kommt ab und an mal ein Standbild. Aber per VLC kann man, wenn man eh schon halb Abmahnerfalle ist, durchaus Handlung erkennen. Hat zwar viele Störungen, kann aber irgendwo noch als Video durchgehen. ... erinnert irgendwie an die VLC-Preview-Funktion von Emule, als wir noch nicht so strenge Urhebergesetze hatten ;)

cu
Jens

Achja, das mit dem Flashen: Schau mal im Link weiter oben unter den Optionen: Wenn noch kein Linux auf der Box ist. Nimm am besten den DboxFlashAssistenten, der ist ziemlich Simpel.

Verfasst: Di 15 Aug 2006, 0:00
von Pergon
Hi Jens - danke für die Info!
Wie ist das nun mit dem flashen von Betanova zurück zu Neutrino? Ist das diese Lösung? : http://wiki.tuxbox.org/Installation:Fla ... _Nullmodem

und muss ich ein gekreutes Patchkabel haben (da muss ich auch erstmal gucken wo ich noch eines habe!) Und mit dem Nullmodemkabel bin ich ja auch schon verzweifelt - über den Bootmanager hab ich noch nie Erfolg gehabt! Ich trau mich da fast schon nicht ran ich DAU ;) !

Wenn ich das richtig gelesen habe ist aber die Methode mit dem Nullmodemkabel die bessere Alternative!?

Ich habe von der Sicherungsdatei vor dem Debuggen meiner Box folgende Datein gefunden:
Boot.img 128 KB groß - und
flash.img 8046 KB groß

brauche ich beide Dateien?

Und wenn ich noch eines richtig in Erinnerung habe dann kann ich sogar nach dem flashen auf Betanova meine UCodes erneuern/ auf den neuesten Stand bringen lassen?

Fragen über Fragen - Danke für deine Geduld!

Gruß
Pergon

EDIT: uuups - grade erst dein Edit gelesen ;) Naja - bleiben ja noch ein paar Fragen übrig ;)

Verfasst: Di 15 Aug 2006, 0:11
von jmittelst
Ne, Du mußt nicht unbedingt ein gekreuztes Patchkabel haben, eine normale netzwerkverbindung über einen Switch geht normalerweise genauso gut (hier immer), allerdings sollte man dann keinen Router im Netzwerk haben oder dessen DHCP besser abschalten können. Ohne Nullmodem ist unpraktisch. Das sollte man für Logs eh haben. Geht zwar oft, aber ... Murphy sagt, das es eher nicht geht, wenn man es Samstag Abend macht, oder wann immer sonst kein Laden mehr offen hat, wo man eines her kriegen könnte.

Boot.img ist der Bootloader. Diese Datei niemals benutzen, aber immer gut verwahren ;) - und niemals ein Image mit Bootloader flashen - immer without (ohne) Bootloader. Zwar kann man damit nur manche Nokias schrotten, aber das sei hier mal erwähnt.

Ja, das Betanova kannste dann auch dazu nutzen das zu updaten und ggf. aktuelle Ucodes zu extrahieren. Allerdings tut sich da schon lange nix mehr. Aktuell sind avia600.ux_022, avia500.ux_110, cam_alpha.bin_01_02_105 und ucode.bin_107 (sollte man aber besser die interne nehmen).

cu
Jens

Verfasst: Di 15 Aug 2006, 0:39
von Pergon
DANKE DANKE DANKE!

Ich wunder mich dann aber grade das ich ne andere Avia 600 habe als die von dir angegebene Avia600_022?:

Avia500: Avia500v110
Avia600: Avia600vb028
Ucode: ucode_0014 (built-in)
Cam-Alpha: cam_01_02_105D

Alles andere sollte ja dann schon aktuell sein?! Dann brauch ich ja garnichts updaten in den Ucodes!?

Und ich habe leider nur nen Router und keinen Switch! Wenn ich es richtig verstehe geht das flashen aber auch mit Router, deaktiviertem DHCP und normalen Patchkabeln!? NUllmodem hab ich auch hier rumfliegen!

Verfasst: Di 15 Aug 2006, 0:48
von jmittelst
Sollte dann so gehen. Der 028er Avia600 stammt aus der Firmware eines Mikrolink (oder so) Receivers, der ist nie für die Dbox vorgesehen gewesen. Aber die haben den Avia auch verbaut für diese Boxen und der läuft auch in der Dbox. Allerdings haben beide so ihre Macken: http://wiki.tuxbox.org/Ucodes#Vor-_und_ ... _Versionen

cu
Jens

Verfasst: Di 15 Aug 2006, 0:59
von Pergon
Super - das würde auch die Tonaussetzer bei mir erklären! Wo bekomme ich den die anderen Avia600 her?

Verfasst: Di 15 Aug 2006, 1:05
von jmittelst
Den 022 gibt es aus der Betanova. Also doch Software-Update (aber Achtung - das dauert. Am besten anmachen vor einem Spaziergang, vor der Abreit oder vorm ins Bett gehen ;)).

cu
Jens