Seite 1 von 1
Udrec Einstellungen
Verfasst: Mo 14 Aug 2006, 9:34
von Zappzero
Hallo allerseits,
brauche mal dringend euere Hilfe.
Benutze JtG schon seit Jahren ohne Probleme.
Habe immer mit der wingrabengine auf genommen.
In letzter Zeit macht die aber Probleme.
Jetzt möchte ich die udrec benutzen.
Mein Problem: Welche Einstellungen in JtG muß ich setzten, das nur die Deutsche Tonspur aufgenommen wird.
Wandler den TS File mit PVAStrumento in MPG um, wegen meinem Shhowcenter.
Habe aber oftz das Problem, das der Film dann den englischen Ton hat.
Danke im voraus für Euere Hilfe.
Gruß Zappzero
Verfasst: Mo 14 Aug 2006, 9:48
von Jeppdot
Hallo,
das kann man in JtG
hier unter "Erweiterte Einstellungen" definieren.
Und in der D-Box geht es
hier
Ich aber erst nur eins von beiden ändern, ich würde die Einstellungen in der DBox zuerst mal testen.
Verfasst: Mo 14 Aug 2006, 9:57
von jmittelst
Hmm - hier könnte das Problem auch beim Format MPG liegen. Dummerweise stammt das Format noch aus einer Zeit, als man eigentlich nur eine Tonspur verwendet hat. Längst nicht jeder Player ist in der Lage zu erkennen, ob mehr als eine Tonspur in einem MPG-File vorhanden ist, bzw. eine andere Tonspur auch auswählbar zu machen.
Wenn man schon mit MPG-Containern arbeitet, sollte man besser nur eine Tonspur verwenden, sonst ist es wohl Zufall, welcher Player welche Tonspur abspielt.
cu
Jens
Verfasst: Mo 14 Aug 2006, 11:11
von Zappzero
Danke für Eure schnellen Antworten.
Genau hier liegt das Problem.
Egal was ich in JtG einstelle, er nimmt bei udrec immer mehrer Sprachen auf.
Mit welcher Einstellung bekomme ich nur die DEUTSCHE
Oder kennt ihr ein Freewareprogram, das den TS File in MPG umwandelt und wo man die Tonspur auswählen kann?
Strumento ist da sehr einfach, nur leider nimmt er meißt die englische Spur (nicht immer) Keine Ahnung warum.
Gruß Zappzero
Verfasst: Mo 14 Aug 2006, 11:19
von jmittelst
Einfache Lösung: Mit ProjectX demuxen und anschließend mit Cuttermaran schneiden und gleich muxen lassen (dann halt vorher ggf. reinhören und nur die dt. Spur schneiden und muxen). Dann ist das MPG auch halbwegs fehlerfrei.
cu
Jens
P.S.: In JtG funktioniert die Auswahl einer Tonspur nach einer CVS-Änderung vor einiger Zeit nicht mehr.
Verfasst: Mo 14 Aug 2006, 12:49
von Zappzero
Glaube habe die Lösung gefunden.
(Manchmal ist die einfachste auch die beste Lösung)
Habe einfach mal den Hacken bei: Image ab 22.07.03 rausgenommen.
Jetzt nimmt er nur eine Tonspur auf.
Aufnahme von 10 min. war o.k.
Jetzt läuft die Aufnahme für einen ganzen Film.
Mal sehen ob es klappt.
Gebe noch Bescheid ob es geklappt hat.
Gruß Zappzero
Verfasst: Mo 14 Aug 2006, 18:02
von Zappzero

Hallo allerseits.
Hat wunderbar geklappt.
Nimmt jetzt nur noch eine Tonspur auf und man kann mit Strumento eine MPEG Datei davon machen.
cu Zappzero
Verfasst: Mo 14 Aug 2006, 18:14
von jmittelst
Cool, an eine solche Lösung hätte ich nicht gedacht (wäre nicht mal im Traum drauf gekommen, den Haken zu entfernen). Danke, werd ich mal im Hinterkopf behalten, falls mal jemand anderes nur eine Tonspur haben will.
cu
Jens