Seite 1 von 1

Beste Qualität bei Aufnahmen

Verfasst: Di 15 Aug 2006, 17:25
von User007
Hallo,

habe eine Nokia dbox 2 mit JtG Image und Streame auf ein NAS (Asus WL-HDD).

Mit welcher Methode erreiche ich die beste Qualität bei der Aufnahme? Hab nun mit mpeg1 etwas aufgenommen, was am Fernseher top aussieht, am Pc jedoch nicht unbedingt. Wie erreiche die beste Bildqualität bei Aufnahmen (Fernseher&PC)?

Verfasst: Di 15 Aug 2006, 17:30
von jmittelst
Wenn Du auf ein NAS streamst, nutzt Du also die Direktaufnahme. Diese, wie auch Udrec - nehmen 1:1 das auf, was von der Box empfangen wird. Besser geht die Qualität nicht. Das es am hochauflösenden PC Monitor (auch je nach Decoder) nicht so aussieht, wie man sich ein gutes Bild wünscht, ist normal. Hängt aber auch von der verwendeten Bitrate ab. Je weniger GB/h dabei rum kommen, desto weniger darf man erwarten. Programm mit geringen Auflösungen, so wie die Premiere-Thema-Kanäle, werden wohl nie ein gutes Bild mitbringen, das sieht auf dem TV schon nicht wirklich gut aus.

cu
Jens

Verfasst: Di 15 Aug 2006, 17:38
von User007
Bringt es im Hinblick aufs anschauen am Pc-Monitor etwas wenn ich Auflösung oder Video Codec (Movieplayer Einstellungen) der dbox ändere?

Verfasst: Di 15 Aug 2006, 17:45
von jmittelst
Ne, Du kannst höchstens andere Player oder Codecs probieren. Zum Beispiel FFDShow bringt sog. PostProcessingFilter mit, die am Bild rum spielen. Aber fehlende Informationen kann man ja nirgends her zaubern. Was am PC immer wieder Ärger beim anschauen macht, ist das sog. Interlace des TV-Bildes, das ja i.d.R. auch bei DVB in Halbbildern ausgestrahlt wird. Ohne einen gute Deinterlacer kann es bei schnellen Bewegungen Treppenartefakte geben.

http://de.wikipedia.org/wiki/Interlace
http://de.wikipedia.org/wiki/Deinterlace
http://de.wikipedia.org/wiki/Ffdshow
... das ist eine gute Ausgangsbasis, da führen ausreichend Links weiter.

cu
Jens

Verfasst: Di 15 Aug 2006, 21:34
von User007
Ist es eigentlich legal eine Premiere Aufnahme z.B. mit Dvd-Abmahnerfalle und Dr. Divx zu bearbeiten? Und kann man über die box per VLC ein divx Video schauen (das ja viel platzsparender ist)?

Verfasst: Di 15 Aug 2006, 22:08
von jmittelst
Mit Deinen Aufnahmen kannst Du machen, was Du magst, solange Du sie nicht veröffentlichst- Ob man bei der Qualität aber noch zusätzlich qualitätsmindernd neu encodieren sollte? Stundenlanges rumrechnen bei aktuellen Rohlingspreisen dürfte mehr an Strom kosten, als es da spart.

Ja, schau mal unter http://wiki.tuxbox.org/Movieplayer und http://wiki.tuxbox.org/VLC - auch DivX kann man, mit kleinen Einschränkungen über den Movieplayer der Box schauen.

cu
Jens